Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Presse

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 17:34 Uhr durch MichaelDiederich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Begriff "Artikel" / "Lexikoneinträge" ..

Ich habe "Artikel, auf die wir besonders stolz sind" geändert in "Lexikoneinträge ...". Denn: diese Seite richtet sich an Journalisten. Die verstehen unter "Artikeln" natürlich Zeitungsartikel und denken, hinter dem Link finden sich Artikel über Wikipedia, auf die Wikipedia besonders stolz ist. Das ist aber ja nicht gemeint. Natürlich könnten wir auch darauf bestehen, dass Artikel bei uns nun mal Artikel heißen, aber auf dieser speziellen Seite für Journalisten sollten wir eine Bezeichnung wählen, die von der Zielgruppe unzweideutig verstanden wird. Daher habe ich den Linktext geändert. ~~

Hmmm, wie war nochmal die Abgrenzung von Lexikon und Enzyklopädie? :) -- Presroi 11:20, 25. Feb 2004 (CET)


Zusätzliche Sprecher für die deutschsprachige Wikipedia

Benutzer:Kurt Jansson schrieb auf der Mailingliste: Ich denke es wäre eine gute Idee auf Wikipedia Diskussion:Presse eine kurze Liste von Personen zu führen, die für das Projekt sprechen dürfen (und dazu natürlich auch bereit sind).

Vorschläge

Bitte selbst eintragen oder darauf warten, dass Euch jemand vorschlägt. Meinungen zu den Benutzern sind erbeten. Denn schließlich handelt es sich hier um eine Aufgabe, die mehr Verantwortung bedeutet, als dies bei den Administratoren der Fall ist (da kann man nichts mehr rückgängig machen).

  • Benutzer:Akl - Habe mittlerweile einen ganz guten Überblick über das Projekt und verfolge auch regelmäßig die Meta-Diskussionen innerhalb der Wikipedia und auf den Mailinglisten. Presseerfahrung auf beiden Seiten (Journalismus und PR) ist vorhanden. Vor-Ort-Präsenz im Rhein-Main-Gebiet (auch tagsüber) möglich. Als Admin bereits für Artikel in Spiegel Online [1] interviewt worden. Stehe im Bedarfsfall gerne zur Entlastung von Kurt bereit, sofern das gewünscht ist. -- akl 15:42, 3. Mär 2004 (CET)
    • uneingeschränkt dafür. -- Presroi 18:27, 9. Mär 2004 (CET)
    • d'accord. --elian 20:26, 9. Mär 2004 (CET)
    • schließe mich akl an -- southpark 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
    • Zustimmung. -- Sansculotte 00:11, 10. Mär 2004 (CET)
    • ein klares "Ja" --Urbanus 00:13, 10. Mär 2004 (CET)
    • Ja -- Necrophorus 16:29, 10. Mär 2004 (CET)
    • Dafür -- da didi 16:34, 10. Mär 2004 (CET)
  • Necrophorus - Bin zwar noch nciht so lange dabei und habe von der technischen Seite weig Ahnung, dafür aber einen recht breiten Überblick über verschiedene Themengebiete (vor allem der Biologie). Ich würde in Berlin als Entlastung zur Verfügung stehen. -- Necrophorus 16:09, 3. Mär 2004 (CET)
    • Hier geht es primär um Sprecher für das Projekt Wikipedia (Interviews als "normaler" Wikipedianer kannst Du auch unabhängig davon geben), deshalb folgende Nachfrage (nicht böse gemeint, sondern nur zur Klarstellung): Bist Du Dir sicher, dass Du da den nötigen Überblick hast (Geschichte, Diskussionsstand bzgl. geplanter Änderungen/Erweiterungen etc.) -- akl 18:55, 9. Mär 2004 (CET)
      • Ich sehe mein Angebot (wie ich auch geschreiben hatte) primär als Entlastung an für den Berliner Raum, den ja jetzt Kurt macht. Ich bin zeitlich mit zwei Kindern relativ eingeschränkt, aber immer erreichbar. Ich bin über die Mailingliste auf dem aktuellen Stand, die Geschichte und die Backgrounds zur GNU FDL kann man sich anlesen, da sehe ich kein Problem drin. Da ich in der Pressestelle des Deutschen Humangenomprojektes und über die Landeselternschaft der Kitas Berlin einige Efahrung mit Presseleuten gesammelt habe, sehe ich auch darin kein Problem. Wie gesagt besteht mein Hauptproblem in der Technik, die raffe ich einfach nciht (Biologenhirn). Necrophorus 00:19, 10. Mär 2004 (CET)
        • dafür (Danke für die Klarstellung) -- akl 12:28, 10. Mär 2004 (CET)
    • d'accord. --elian 20:26, 9. Mär 2004 (CET)
    • schließe mich akl an -- southpark 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
    • Zustimmung, vielleicht wäre eine gewissen Einarbeitungszeit nicht schlecht. -- Sansculotte 00:11, 10. Mär 2004 (CET)
    • Auch dafür -- da didi 16:34, 10. Mär 2004 (CET)
  • Uli - Bin da jetzt erstmal reingeschlittert (Radio-Interview auf WDR2 morgen, wollen die Journalisten das denn immer so kurzfristig?). Hoffe, da nicht auszuschlittern, sonst schlittere ich hier morgen abend wieder raus...
    • dafür (uneingeschränkt). -- akl 18:55, 9. Mär 2004 (CET)
    • d'accord. --elian 20:26, 9. Mär 2004 (CET)
    • schließe mich akl an -- southpark 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
    • Zustimmung. -- Sansculotte 00:11, 10. Mär 2004 (CET)
    • Ja -- Necrophorus 16:29, 10. Mär 2004 (CET)
  • TomK32 - für den Bereich Chiemgau und östlich bis Salzburg zuständig.
    • Hatte einen guten Einstand mit dem Radio Bruchsal und ich sehe keinen Grund, warum er nicht weitermachen sollte. Die sprachliche Region hätte da auch etwas :) -- Presroi 18:27, 9. Mär 2004 (CET)
    • dafür. -- akl 18:55, 9. Mär 2004 (CET)
    • d'accord. --elian 20:26, 9. Mär 2004 (CET)
    • schließe mich akl an -- southpark 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
    • Zustimmung. -- Sansculotte 00:11, 10. Mär 2004 (CET)
    • auch hier ein "Ja" --Urbanus 00:13, 10. Mär 2004 (CET)
    • Ja -- Necrophorus 16:29, 10. Mär 2004 (CET)
    • Dafür -- da didi 16:34, 10. Mär 2004 (CET)
  • elian - ich kann München übernehmen, bin allerdings zeitlich recht eingespannt.
    • Uneingeschränkt dafür, das Radiointerview war große Klasse. -- Presroi 18:27, 9. Mär 2004 (CET)
    • klar, dafür - solange der Journalist nicht Nephelin heisst ;-) -- akl 18:55, 9. Mär 2004 (CET)
    • schließe mich akl an -- southpark 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
    • Zustimmung. -- Sansculotte 00:11, 10. Mär 2004 (CET)
    • Ja -- Necrophorus 16:29, 10. Mär 2004 (CET)
    • Dafür -- da didi 16:34, 10. Mär 2004 (CET)
  • Magnus Manske - Raum Köln/NRW, oder Telefon-Interviews überregional (hab' ich ja schon für den "Stern" gemacht).
    • dafür. -- akl 18:55, 9. Mär 2004 (CET)
    • Magnus, auf jeden Fall dafür. Wie ist das mit einer Zuständigkeit für technische Fragen der wikipedia, etwa, wenn iX oder c't anklopfen? Bisher gab es wohl noch keine Fragen, die nicht auch die meisten Admins sehr sicher hätten beantworten können. -- Presroi 19:45, 9. Mär 2004 (CET)
    • d'accord. --elian 20:26, 9. Mär 2004 (CET)
    • schließe mich akl an -- southpark 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
    • Zustimmung. -- Sansculotte 00:11, 10. Mär 2004 (CET)
    • auf jeden Fall --Urbanus 00:13, 10. Mär 2004 (CET)
    • Ja -- Necrophorus 16:29, 10. Mär 2004 (CET)
    • Dafür -- da didi 16:34, 10. Mär 2004 (CET)
  • da didi - ich könnte Stuttgart bis Villingen /Freiburg übernehmen. Ich habe zwar noch keine Erfahrungen da drin, würde es mir aber zutrauen.
    • An Dich hätte ich die gleiche Frage, wie an Necrophorus. -- akl 18:55, 9. Mär 2004 (CET)
      • Nun, das ist schwer einzuschätzen - aber meine "Bewerbung" ist mehr als 2. Option gedacht - wenn gerade kein anderer will, kann oder ich räumlich einfach am besten liege (Wohne im Bereich Stuttgart, studiere im Schwarzwald). Ich werde auf jeden Fall auf dem Laufen bleiben. -- da didi 23:06, 9. Mär 2004 (CET)
        • dafür (Danke für die Klarstellung) -- akl 12:28, 10. Mär 2004 (CET)
    • d'accord. --elian 20:26, 9. Mär 2004 (CET)
    • schließe mich akl an -- southpark 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
    • Zustimmung, vielleicht wäre eine gewissen Einarbeitungszeit nicht schlecht. -- Sansculotte 00:11, 10. Mär 2004 (CET)
    • Ja -- Necrophorus 16:29, 10. Mär 2004 (CET)
  • Presroi - ich habe mäßige Presseerfahrung aus meiner politischen Zeit bei den Grünen. Eine Radiostimme habe ich nicht, ich würde auch wegen der räumlichen Überschneidung aber sehr gerne Printmedien unterstützen. Ebenso würde ich gerne weiterhin an den Pressemitteilungen arbeiten, allerdings gerne auch in einer verbindlicheren Form, sofern gewünscht.
    • gerne. (das Angebot zu den Pressemitteilungen freut mich besonders, da der Versand der letzten eher schleppend verlief. -- akl 18:55, 9. Mär 2004 (CET)
    • d'accord. --elian 20:26, 9. Mär 2004 (CET)
    • schließe mich akl an -- southpark 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
    • Zustimmung. -- Sansculotte 00:11, 10. Mär 2004 (CET)
    • auch hier ein "Ja" --Urbanus 00:13, 10. Mär 2004 (CET)
    • Ja -- Necrophorus 16:29, 10. Mär 2004 (CET)
    • Dafür, auch wenn es die Grünen sind :-þ -- da didi 16:34, 10. Mär 2004 (CET)