Kartograf
Erscheinungsbild

Ein Kartograf oder Kartograph befasst sich mit der Kartografie. Er erstellt Karten, Atlanten und Globen.
Ausbildung
- Facharbeiter für Kartografie (Lehrberuf)
- Diplom-Ingenieur für Kartografie/FH (Studium an einer Fachhochschule)
- Diplom-Ingenieur für Kartografie (Studium an einer Universität) (zur Zeit im deutschsprachigen Raum nur an der TU Dresden möglich)
Berühmte Kartografen
sortiert nach Geburtsjahr
15. Jahrhundert
- Zuane Pizzigano (zu Beginn des 15. Jahrhunderts)
- Hartmann Schedel (1440 - 1514)
- Konrad Türst (1450 - 1503) erschuf die heute älteste und damals sehr detaillierte Karte der Schweiz
- Amerigo Vespucci (1454 - 1512) kartierte Südamerikas große Flussmündungen
- Martin Behaim (1459 - 1507) erschuf den älteste heute noch erhaltene Erdglobus.
- Erhard Etzlaub (1460 - 1532)
- Piri Reis (1465 - 1554/55)
- Martin Waldseemüller (um 1470 - 1518/20)
- Sebastian Münster (1488 - 1552)
- Peter Apian (1495 - 1552)
16. Jahrhundert
- Gerard de Jode (1509 - 1591)
- Gerhard Mercator (d.i. Gerhard Krämer) (1512 - 1594) erstellte die ersten brauchbaren Karten für die Seefahrt (winkeltreue Projektion).
- Abraham Ortelius (1527 - 1598)
- Caspar Henneberg (1529 - 1600)
- Philipp Apian (1531 - 1589)
- Jodocus Hondius (1563 - 1612)
- Pieter Bast (1570 - 1605)
- Willem Blaeu (1571 - 1638)
- Matthäus Merian (1593 - 1650)
- Joan Blaeu (1596 - 1673)
- Joseph Plepp (1598 - 1642)
17. Jahrhundert
- Hans Conrad Gyger (1599 - 1674)
- Christoph Hartknoch (1644 - 1687)
- Louis Joliet (1645-1700)
- Vincenzo Coronelli (1650 - 1718)
- Peter Schenk (1660 - 1718/19)
- Johann Baptist Homann (1664 - 1724)
- Guillaume Delisle (1675 - 1726)
- Matthäus Seutter (1678 - 1757)
- Georg Matthäus Vischer (1628 - 1696) einer der bedeutendsten österreichischen Kartografen
- Erich Philipp Ploennies (1672 - 1751)
18. Jahrhundert
- Peter Anich (1723-1766), Pionier der Hochgebirgskartografie
- Blasius Hueber (1735-1814)
- Friedrich Wilhelm Karl von Schmettau (1743 - 1743)
- Henri Dufour (1787 - 1875) - Ersteller der Dufourkarte
19. Jahrhundert
- August Petermann (1822 - 1878)
- Carl Diercke (1842 - 1913)
- Max Eckert-Greifendorff (1868 - 1938)
- Hermann Haack (1872 - 1966)
- Paul Diercke (1874 - 1937)
- Karl Wenschow (1884 - 1947)
- Eduard Imhof (1895 - 1986)
20. Jahrhundert
- Edgar Lehmann (1905 - 1990)
- Wolfgang Pillewizer (1911 - 1999)
- Erik Arnberger (1917 - 1987)
- Günther Hake (1922 - 2000)
- Rudi Ogrissek (1926 - 1999)
Siehe auch: Kategorie:Kartograf
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste
zulässig.