Zum Inhalt springen

Jimmy Waite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2005 um 21:02 Uhr durch Roosterfan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jimmy Waite (*15. April 1969, Sherbrooke, Quebec, Kanada) ist ein kanadischer Eishockey-Goalie, der momentan in der DEL beim ERC Ingolstadt spielt. Vom Fachblatt „Eishockey NEWS“ wurde er nach der letzten Saison zum zweiten Mal in Folge zum besten Torhüter der Liga gewählt, obwohl mit Christobal Huet ein aktueller NHL-Spieler den Lockout in der DEL überbrückte.

Karriere

Jimmy Waite galt schon immer als ein sehr guter Goalie, so dass er im NHL Entry draft 1987 erste Wahl für die Chicago Blackhawks war (insgesamt Achter). Damals hatte er schon eine Saison in einer Juniorenliga bei den Chicoutimi Sagueneens hinter sich. Dort blieb er nach dem Draft noch ein Jahr, in dem er wegen eines Schlüsselbeinbruchs aber nur 16 Spiele machte. Darunter waren auch seine ersten 11 NHL-Spiele für Chicago, ehe er für eine Saison in die IHL zu den Saginaw Hawks wechselte. In den folgenden drei Jahren bis 1992 lief er hauptsächlich für Indianapolis Ice in der IHL auf, kam aber auch zu einigen NHL-Einsätzen. 1993 tradeten ihn die Blackhawks im Tausch gegen Neil Wilkinson zu den San Jose Sharks. Doch nach nur einem Jahr und 15 Einsätzen in der besten Liga der Welt wurde er zurück nach Chicago getradet. Dort wechselte er bis 1997 wieder zwischen IHL und NHL, wobei er den Großteil der Spiele für Indianapolis Ice machte, nur insgesamt fünf für die Blackhawks. 1997 wechselte der 1,80m große Franko-Kanadier zu den Phoenix Coyotes, wo er in den folgenden zwei Saisons 33 NHL-Spiele machte. Aber auch hier spielte er zwischendurch in unterklassigen Ligen, in diesem Fall der American Hockey League (AHL) für die Springfield Falcons und der IHL für die Utah Grizzlies. Zur Saison 1999/2000 wurde er als „free agent“ von den Toronto Maple Leafs verpflichtet. Nach zwei Jahren und 105 Partien für das Farm-Team Torontos die St. John's Maple Leafs in der AHL zog es ihn aber nach Europa. Jimmy Waite heuerte zur Saison 2001/02 bei den Moskitos Essen in der DEL an. Diesen wurde nach der Saison aus finanziellen Gründen die Lizenz entzogen. Jimmy Waite blieb in der DEL und wechselte zum Erzrivalen der Moskitos den Iserlohn Roosters. Ihnen gelang in diesem Jahr, auch dank eines starken Schlussmanns fast der Play-Off-Einzug. Durch seine Leistungen zeigte nach nur einem Jahr im Sauerland der ERC Ingolstadt Interesse und verpflichtete Waite zur Saison 2003/04. In der Spielzeit 2004/05 war er auf dem besten Weg die meisten Shutouts in einer Saison in der DEL aller Zeiten zu erreichen. Schon bis Januar 2005 verbuchte er acht, der Rekord lag bei neue, doch eine Knieverletzung und eine darauf folgende Operation warfen ihn zurück.


Stationen

Erfolge und Auszeichnungen