2-Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril
Erscheinungsbild
Strukturformel | |||
---|---|---|---|
Datei:2-Chlorbenzyliden-Malonsaeuredinitril.png | |||
Allgemeines | |||
Name | 2-Chlorbenzyliden-Malonsäuredinitril | ||
andere Namen | CS-Gas, Tränengas | ||
Summenformel | C10H5ClN2 | ||
CAS-Nummer | 2698-41-1 | ||
Kurzbeschreibung | - | ||
Eigenschaften | |||
Molmasse | 188,62 g/mol | ||
Aggregatzustand | gasförmig | ||
Dichte | ? g/cm³ | ||
Schmelzpunkt | 95 °C | ||
Siedepunkt | 313 °C | ||
Dampfdruck | - Pa (x °C) | ||
Löslichkeit | - | ||
Sicherheitshinweise | |||
Gefahrensymbole | |||
| |||
R- und S-Sätze |
R: ? | ||
MAK | - | ||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen. |
2-Chlorbenzyliden-Malonsäuredinitril ist eine feste, weiß-graue Verbindung mit der Summenformel C10H5ClN2.
Verwendung
In Gasförmigen Zustand wird es als Kampfstoff verwendet. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich, manche Menschen reagieren fast nicht darauf, bei anderen zeigen sich ungefähr folgende Symptome: Weinen und Husten aufgrund der Reizung von Augen und Atemwegen, manchmal auch Hautrötung und -jucken. In größeren Mengen eingeatmet kann es zu einem Lungenödem führen, jedoch sind noch keine Todesfälle bekannt.