Zum Inhalt springen

Cedars-Sinai Medical Center

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2010 um 21:49 Uhr durch Melvis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Cedars-Sinai Medical Center
Ort Los Angeles

Bundesland Kalifornien
Staat Vereinigte Staaten
Versorgungsstufe Schwerpunktkrankenhaus, Perinatalzentrum
Betten 958
Gründung 1902
Website http://www.cedars-sinai.edu/

Cedars-Sinai Medical Center ist ein Non-Profit-Krankenhaus in Los Angeles, Kalifornien, USA. Gegründet wurde es unter dem Namen Kaspare Cohn Hospital im Jahre 1902. Es gibt hier ca. 958 Krankenhausbetten. Es ist ein multi-diziplinäres akademisches Center und Teil des Cedars-Sinai Health System. Die Krankenhausbelegschaft besteht aus ca. 2000 Ärzten (physicians) und 10.000 weiteren Angestellten.

Bekannte Mitarbeiter

Harold Jeremy Swan

Harold Jeremy Swan entwickelte zusammen mit William Ganz1 im Jahre 1970 den Swan-Ganz-Katheter.

David Ho

David Ho war Assistenzarzt im Cedars als er mit den ersten Berichten über AIDS in Berührung kam. Seit dieser Zeit arbeitet er in der AIDS-Forschung. Er war einer der ersten Wissenschaftler, die erkannten, dass AIDS durch ein Virus verursacht wird.

Keith Black

Keith Black ist Neurologe.

Persönlichkeiten die hier verstorben sind