Zum Inhalt springen

Wikipedia:Suchhilfe/alt001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2010 um 21:19 Uhr durch Taratonga (Diskussion | Beiträge) (ausbleibezeit für 13jährigen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:SH

Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro

Welches Tier fresst Wale?

--84.226.146.34 19:18, 12. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Heute ist wohl Waltag in der Suchhilfe. Aber guckst du einfach mal unter Wale#Räuber. --Ennimate 19:22, 12. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Siehe Wale#Räuber. --Rotkaeppchen68 19:24, 12. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ganz pragmatisch sollte man auch den Homo sapiens nicht verschweigen. Geezernil nisi bene 23:21, 12. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dann nehmen wir auch die Vergangenheit hinzu: Megalodon Gruss --Nightflyer 23:35, 12. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Und vergessen wir nicht all jene, die sich als Aasfresser über Walkadaver hermachen, z.B. Schleimaale.
D'OOHH! Jetzt kommt gleich die Frage "Welches Tier fresst Megalodon? ... Geezernil nisi bene 09:33, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Junge Jopistageodonten frissen Megalodonten. --Rotkaeppchen68 15:30, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

tilsiter flugplatz

es ist ein dorf nahe des tilsiter flugplatz--154.5.7.111 07:55, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Toll! --Mikano 08:18, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das könnte der Ort mit dem schmerzhaften Namen Chrabrowo (Powunden) sein. --Rotkaeppchen68 09:48, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
In die Nesseln gesetzt? --FK1954 19:20, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Marathonlaufstrecken

--178.203.28.69 08:03, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Marathonlauf? --Mikano 08:18, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Liste von Marathonläufen. --Komischn 15:38, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Fahrradlampe

Wie kann ich die Leitungen bei der Fahrradlampe überprüfen ?--83.189.37.82 15:50, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mit zwei Metallbüroklammern und einer 4,5 Volt-Batterie kannst du prüfen, ob Strom fließt, ohne den Dynamo drehen zu müssen. Die Klammern verbindest du mit den Kabeln. Oder du nimmst ein Messgerät und machst eine Durchgangsprüfung. --Schlesinger schreib! 16:00, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

ungleichmßige Bevölkerung in Europa

--93.159.118.125 16:10, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Du solltest besser eine richtige Frage formulieren, denn Antworten gibt es hier nur auf Fragen. :-) --Schlesinger schreib! 16:30, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Welche Epochen gibt es? Und von wann bis wann waren sie?

--87.160.231.196 17:38, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Epoche anschauen und die Frage präziser stellen. --Density 17:43, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Zumindest die zweite Frage lässt sich mit ähnlicher Genauigkeit beantworten: von Anfang bis Ende. --Ennimate 19:34, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gedicht von Eduard Möricke: "Die Polinnen!"

Ich suche das Gedicht von Eduard Möricke "Die Polinnen" --88.70.67.80 19:32, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eduard Mörikes Gedichte findest du hier. --Schlesinger schreib! 20:03, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hilfe! Commons-Wikimedia-Probleme

Hallo Wiki-Team! Ich hab versucht, Bilder auf Wikimedia Commons, also Bilder, die ich bei Wikipedia hineingestellt habe, hineinzustellen, aber es klappt nicht. Könnt ihr mir weiterhelfen ?????????? --Said98 19:34, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

volkscharakter was ist das?

was bedeutet volkscharakter? beziehe dich dabei auf sport und kultur. (nicht signierter Beitrag von 78.48.1.157 (Diskussion) 20:29, 13. Sep. 2010 (CEST)) [Beantworten]

War die eigene Suche erfolglos, beachte bitte:
  • Diese Seite ist nicht zum Lösen von Hausaufgaben da.
--87.144.89.70 20:34, 13. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wir möchten dich nicht entmutigen, aber wenn du hier alle Themen durchliest, die Wikipedia zu "Volkscharakter" (Naanu? Rot!?!) hat, wirst du feststellen, dass das Wort oft in Anführungszeichen geschrieben wird (zu Recht!) und in den anderen Fällen als Schwurbel-Nebelwerfer dient. "Volkscharakter" ist nicht definierbar. Es ist ein selektiv wahrgenommenes, schaumiges Etwas, das jeder (im Volk, ausserhalb des Volkes) anders versteht. Sag deinem Lehrer, Geezernil nisi bene 09:12, 14. Sep. 2010 (CEST) hat das gesagt. (vielleicht will er ja auch, dass ihr das erkennt? Da könntest du aber punkten, mein Freund!)[Beantworten]

Oliwa

Kirche mit Orgel aus Totenköpfen in Oliwa (PL)--84.134.93.187 12:11, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dom zu Oliva. --Rotkaeppchen68 12:28, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Von einer Orgel mit/aus Totenköpfen steht da nüscht... und in den Commons finde ich auch keine. 15:58, 14. Sep. 2010 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Rednoise (Diskussion | Beiträge) )

Welches Schiff gab in St. Petrsburg den Startschuss für den Sturm auf das Winterpalais?

--87.156.176.211 12:15, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das war die Awrora. --Rotkaeppchen68 12:23, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

software, die der Polizei hilft, mitgeschnittene Telefonate aufzuarbeiten, und die unter dem Namen "rs case" bekannt ist

--89.0.45.50 14:10, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier und WP behauptet EASy, KRISTAL und MERLIN sind Synonyme für rsCASE - eine Software, die von der Firma rola Security Solutions für die praktische Arbeit im Bereich operativer Ermittlungen von Behörden entwickelt wird.. Geezernil nisi bene 15:00, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Joan Miro - Signet zum 100.Geburtstag von Pablo Picasso

Kann bei meiner Internet-Recherche nur Miros Bild "Hommage a Picasso" finden. Ist dieses ident mit Signet zum 100.Geburtstag von Pablo Picasso ? --81.223.4.243 15:00, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

insolvenz und steuern

--88.153.224.207 16:24, 14. Sep. 2010 (CEST) müssen die erhaltenen beträge (Pfändungsfreigrenze) vertseuert werden.[Beantworten]

im areal der re.nn-loge nachweis einer glatt begrenzten 3,15*2,71*2,28cm großen echoärmeren rf-nn npl?

--91.64.26.200 17:21, 14. Sep. 2010 (CEST) im areal der re.nn- loge nachweis einer glatt begrenzten 3,15*2,71*2,28cm großen echoärmeren rf-nn npl?[Beantworten]

Frage deinen Arzt, was dieser Befund bedeutet. Das hört sich nach einem Sonogramm (Ultraschall) oder Röntgenbild an, aber das möchte ich lieber nicht (laienhaft/stümperhaft) erraten. --Sr. F 17:45, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Suche auf der WP ergibt in diesem Zusammenhang:
--Rotkaeppchen68 18:06, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was ist Fragilität ?

-- 18:03, 14. Sep. 2010 (CEST)Lebenserfahrung ist sicher eine Quelle von Wissen, insbesondere bei der frühen Erziehung. Aber durch die heutige Schnelligkeit,Spezialisierung und Fragilität von Erkenntnissen ist sie in ihrer Wirkung nicht mehr so nachhaltig.

Aus der Spiegel Wissen Nr. 3 / 2010 Seite 47 mit "Beim Stöbern kommen die besten Ideen" (ohne Benutzername signierter Beitrag von Harald Hermann (Diskussion | Beiträge) )

Das Wiktionary hilft. --Density 18:12, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hiesse das nicht besser "Kurzlebigkeit" in dem Spiegeltext? Können Erkenntnisse fragil sein? Geezernil nisi bene 18:35, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Down-Syndrom

--80.187.97.73 18:16, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Down-Syndrom. --Komischn 18:18, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Down-Syndrom

Die Chromosomenaberration bei Trisomie 21 begünstigt das Auftreten einer bestimmten neurodegenerativen Erkrankung im Erwachsenalter. Um welche Krankheit könnte es sich handeln?--80.187.97.73 18:21, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

z. B. Alzheimer-Demenz. --Komischn 18:29, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
(BK)Oh, eine Prüfungsaufgabe. Hier habe ich zu der (wortgleichen, bis auf Trisomie 21) Frage 5 mögliche Antworten gefunden, Down ist aber nicht dabei
(A) Parkinson-Krankheit
(B) Huntington-Krankheit
(C) Wilson-Krankheit
(D) Basalganglienverkalkung
(E) Alzheimer-Krankheit
Ich bin kein Arzt, aber evtl. klingelt bei dir was anhand der möglichen Antworten? -- Ian DuryHit me  18:33, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

PAUSENREGELUNG

Steht mir gesetzlich im Schichtbetrieb eine pause zu? --88.153.201.10 21:09, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das kommt darauf an, in welchem Land, in welcher Beschäftigung und welchen Alters du bist. Es wäre leichter, die Frage zu beantworten, wenn wir mehr Informationen von dir hätten. --Sr. F 21:20, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Schau mal ins Arbeitszeitgesetz. Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag können auch Pausenregelungen enthalten. --Rotkaeppchen68 21:33, 14. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Gerne helfen bei solchen Fragen der Betriebsrat und/oder die zuständige Gewerkschaft. --Taratonga 20:39, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Aus welchen Ausgangsmaterialien wurde Deutsches Cornesbeef hergestellt?

--80.226.1.7 08:10, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Corned Beef. --Mikano 08:31, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

J. Thierfelder

--81.7.221.170 10:14, 15. Sep. 2010 (CEST)Ich suche einen J. Thierfelder, der könnte jetzt ao an die 70 Jahre alt sein oder drüber. Er hat mal in Stützerbach in Thüringen als Arzt in einem Kneipp-Bad gearbeitet - in den 70er Jahren. Er war verheiratet mit einer Karin und hatte 3 Kinder.[Beantworten]

Das hier ist eine Enzyklopädie, kein Telefonbuch oder Suchdienst. --Mikano 10:20, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Grundsätzliche Hinweise zur Personensuche gibt es hier. --Taratonga 20:36, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

weinherstellung Obstweinherstellung

--84.183.235.92 10:51, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]


Siehe die Artikel Weinherstellung und Obstwein. Viel Spaß! -- Ian DuryHit me  11:21, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zwangszählen

Wie ist Fachbegriff für "Zwangszählen", wenn man z.B. an einem Haus vorbeifährt und unbedingt die Fenster zählen muss, oder die Bäume auf der Straße usw.??? (nicht signierter Beitrag von 141.90.2.58 (Diskussion) 11:15, 15. Sep. 2010 (CEST)) [Beantworten]

Der Oberbegriff wäre Zwangsstörung. Vielleicht ist Spleen zutreffender, wenn es nicht als Leiden im weitesten Sinne empfunden wird. Rednoise 11:20, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bzgl. des Zwangszählens vulgo: Graf Zahl-Syndrom. -- Ian DuryHit me  11:25, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Zählzwang, --Bremond 11:32, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Leitet auch nur weiter auf Zwangsstörung. -- Ian DuryHit me  11:45, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich wollt's nicht extra sagen... Rednoise 11:50, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich wollt' es halt ganz einfach und deutlich machen, so als Service, --Bremond 13:28, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Was soll denn das für’n Service sein, wenn’s nicht mal auf auf "Zählzwang" direkt geht, weil letzterer kein Unterpunkt im Artikel ist? So kommt das selbe Ergebnis wie bei Rednoises Hinweis. -- Ian DuryHit me  15:30, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
8. Beitrag: Arithmomanie. Geezernil nisi bene 15:36, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
9 Doppelpunkte beim Einrücken erreicht. --Schlesinger schreib! 15:53, 15. Sep. 2010 (CEST) :-)[Beantworten]
Am 1.9. gab's eine Anfrage mit 16 (!) Beiträgen. Weiter zurück hab' ich's nicht überprüft... Rednoise 15:59, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
11. @Grey: 8. Beitrag, aber 4. Antwort. Ist ja kein Ponyhof hier... -- Ian DuryHit me  16:31, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ihr habt doch alle einen Einrückzwang! Rednoise 16:33, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wir hören aber nicht bei dreizehn auf zu zählen. --Rotkaeppchen68 16:47, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
13b. doch --Duckundwech 17:47, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Demnächst brauchen wir die Wikipedia:Suchthilfe. --Rotkaeppchen68 18:00, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sollte man nicht langsam mal zurückrücken? Vielleicht schaffen wir eine La Ola.-- Ian DuryHit me  19:19, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Seriös ist das hier aber nicht mehr...217.80.223.243 20:31, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Soso, die IP mit den Zahlen 21780223243 findet das hier also nicht seriös. Das werd ich mir merken. --Schlesinger schreib! 20:53, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Penicillin

--93.185.135.47 13:43, 15. Sep. 2010 (CEST) Darf man während der Penicillineinnahme Alkohol trinken?[Beantworten]

Da hab ich mal was gelesen, was ein bisschen schwammig war, nach dem Motto "Möglichst nicht" oder so. --Eike 13:53, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

--Kaisehr74 15:20, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Am ehesten weiß das der Beipackzettel zu Deinem Penicillinpräparat. Unser Artikel Penicillin schweigt sich zum Thema aus. Allerdings gibt es noch viele andere Antibiotika, die manchmal mit der ungenauen Gattungsbezeichnung „Penicillin“ bezeichnet werden. Unser Artikel zum betreffenden Antibiotikum hilft möglicherweise auch weiter. --Rotkaeppchen68 15:51, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Eine negative Wechselwirkung ist nicht bekannt. Das nun extra im Penicillin-Artikel zu erwähnen, wäre doch etwas zu viel. -- Ian DuryHit me  16:20, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Erklärung zu Tiede

Kann mir jemand sagen was Tiede/Gezeiten sind?? --91.96.243.216 14:24, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gezeiten. Gruß --Jivee Blau 14:25, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

nenne ein beispiel für eine personifikation

--109.193.8.14 17:11, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel Personifikation bietet trotz seines grundsätzlich überarbeitungswürdigen Zustandes einige Beispiele. Ralf G. 17:39, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

was ist der unterschied zwischen reinen und unreinen reim

--109.193.8.14 17:13, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mal in Reim geguckt? Speziell der Abschnitt Reim#Reime_nach_phonologischer_Struktur.5B1.5D. --Wrongfilter ... 17:17, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zahl

--87.185.157.192 17:28, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zahl. Gruß --Jivee Blau 17:28, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die auseinandersetzung mit england NAPOLEON

--193.247.250.59 17:30, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Einstieg: Napoleon Bonaparte (hier klicken). Auch interessant: Herrschaft der Hundert Tage. Hinweis: Hausaufgaben selbst machen. --Taratonga 20:32, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zahl

Wie lautet die größte benannte Zahl! --87.185.157.192 17:30, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Lies mal hier. Du kannst sie selbst benennen. --Schlesinger schreib! 17:36, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Er meinte sowas, denk ich mal: Liste besonderer Zahlen --Eike 17:36, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Kraft der Sprache

Wer verfasste folgende Aussage: "Die Sprache verbirgt den Gedanken so erfolgreich, dass es unmöglich werden kann, die geistige Tätigkeit zu identifizieren, die den Sprechakt ausgelöst hat."? --84.181.50.28 17:40, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bilder.St.Markus

--~~Ich suche Bilder aus dem Jahre 1960 der St.Markus-Kirche in Hamburg-Hoheluft~~ (nicht signierter Beitrag von 84.60.41.235 (Diskussion) 17:50, 15. Sep. 2010 (CEST)) [Beantworten]

und die nacht wird schweigen, zimbalist junior

--93.131.217.210 18:11, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ja, die DVD gibt's gerade bei Amazon für 23,99 Euro. --Schlesinger schreib! 18:23, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Turban

--79.200.163.127 18:35, 15. Sep. 2010 (CEST) wer trägt einen Turban? tragen weltweit nur Gläubige des Sikhismus-ind.Religion-einen Turban?[Beantworten]

Jetzt mal klicken! --FK1954 18:56, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

gewicht adolf hitler

wie schwer war adolf hitler --188.23.202.223 20:31, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

An welchem Tag? --Taratonga 20:42, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Er soll laut dieser Quelle 175 lbs, also 79 Kilogramm gewogen haben. --Rotkaeppchen68 20:45, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

ausbleibezeit für 13jährigen

wie lange darf ein 13 jähriger am abend in der öffentlichkeit bleiben

--84.57.80.47 20:50, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Steht im Jugendschutzgesetz (Deutschland). Den Artikel Jugendschutzgesetze in Österreich hab ich mir jetzt nicht angesehen. --Taratonga 20:57, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Für eine IP aus Nürnberg sollten die österreichischen Gesetze auch irrelevant sein. --Rotkaeppchen68 21:15, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Er macht sich an seinem zweiten Schultag halt schon Gedanken über die Herbstferien die er A verbringen wird. --Taratonga 21:19, 15. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

was ist USB 2.0 Multiplayer bei Plasma TV

Ich will mir einen Plasma TV zulegen. In den spezifikationen habe ich gelesen USB 2.0 Multiplayer. Nirgend wo habe ich lesen können, welche Daten ich abspielen kann. Bitte kann mir jemand helfen? Danke im voraus. Zitronenschumi