Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rolf-Dresden

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2010 um 12:13 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Rolf-Dresden/Archiv/2010/III archiviert - letzte Bearbeitung: BLUbot (14.09.2010 06:02:24)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von BLUbot in Abschnitt Problem mit deiner Datei

Bitte beachten!

Was ich nicht mag: Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
Ich habe Dir geschrieben? - Dann antworte mir bitte auf Deiner Diskussionsseite.
Du schreibst mir? - Dann antworte ich Dir hier.
Neue Beiträge - gehören nach unten.
Unterschreibe bitte Deine Beiträge mit ~~~~.
Ältere Beiträge befinden sich im Archiv.

Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen


Video Museumsbahn Schönheide

Hallo Herr Rolf,

ich habe in 2008 einen 30 minütigen Video über die Museumsbahn Schönheide gemacht. Im Vorspann habe ich Bezug genommen auf die Karte der Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen, die Sie in Wikipedia eingestellt haben. Wenn Sie daran Interesse haben, werde ich diese als Dankeschön für all die vielen hilfreichen Informationen, an Sie kostenfrei abgeben. Wenn ja, benötige ich Ihre Postanschrift

Dieter Haas Ob der Mühle 1 78052 Villingen-Schwenningen haas.dieter.de@t-online.de

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Rolf-Dresden 12:59, 18. Aug. 2010 (CEST)

Man bist du ein Depp ...

... es geht beim von und nach bei den Bahnstrecken nicht um genaue Betriebsstellenbezeichnungen, da geht um die Orientierung für einen unbedarften Leser. Und der kennt halt Chemnitz viel eher als Werdau-Kreisbogen. Freundliche Grüße --93.243.85.12 11:15, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Rolf-Dresden 15:27, 18. Aug. 2010 (CEST)

Železnice Desná

Hi :) If I understood you well (my english is far from perfect :P), the czech Wikipedia is giving wrong definition of 'Železnice Desná', because it is written there, that 'Železnice Desná' is a marketing name of railway line 293 (original text: Železnice Desná je marketingový název regionální železniční tratě 293). Anyway, the article is about this railway line, like mine article on polish Wikipedia, so i think that from that reason it should be connected with Lokalbahn Petersdorf–Winkelsdorf. The question is if it should be connected at all, because the german article is not strictly about line nr 293, but about a piece of it. Olos88 21:52, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

German articles are written about the historical situation and not about timetables or marketing names. That is the problem. :( --Rolf-Dresden 22:00, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

P:DD

Hallo, Rolf, hier steht seit dieser Woche ein Artikel, der Dir bekannt vorkommen dürfte. Im Dresden-Portal ist er rechts unten eingebunden. Damit bist Du schon zum zweiten Mal in dieser Ruhmeshalle vertreten. Weiterhin frohes Schaffen und viele Grüße! --Y. Namoto 22:33, 5. Sep. 2010 (CEST) PS: Aktueller Artikel des Monats auf der Portal:Dresden-Startseite ist übrigens die Sächsische X , an der Du ja auch eine gewisse Aktie hast. Bei dem Thema fällt mir auch ein: Was wird mit der Modell-Lok? Willst Du sie noch haben?Beantworten

Es ist immer schön, wenn man merkt, dass die mühsam erarbeiteten Artikel auch beachtet werden. Danke. PS: Ja, habe noch Interesse. Die Zeit rast... --Rolf-Dresden 17:23, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Der gewünschte Beleg...

ist jetzt drin! Und bitte in Zukunft erst diskutieren und nicht einfach löschen, insbesondere bei exzellenten Artikeln! Denn was Du für ein "Gerücht" hältst ist hier völlig nebensächlich... Firobuz 08:38, 8. Sep. 2010 (CEST)--Beantworten

Wo Diskussionen mit dir hinführen, weiß ich zur Genüge. Meine Löschung hat den Artikel jedenfalls nicht schlechter gemacht, insofern ist dein Vorwurf haltlos. Ansonsten: In Dresden hieß das Ding nie Trolleybus, die Verallgemeinerung das sei "DDR-Spachgebrauch" entbehrt also jeder Grundlage. VG --Rolf-Dresden 21:23, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für die Blumen. Jedenfalls ist das Tal der Ahnungslosen nicht repräsentativ für die ganze DDR, insofern ist es ohne Belang wenn der Begriff in Dresden nicht geläufig war. Firobuz 21:30, 8. Sep. 2010 (CEST)--Beantworten
Genauso eine Reaktion habe ich von dir erwartet. Dich interessieren andere Meinungen eh nicht. --Rolf-Dresden 21:36, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

Hallo Rolf-Dresden,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten