Benutzer Diskussion:Southpark/Archiv 2
Benutzer:Southpark/Diskussion(Archiv1)
Pre-Trans-Trap
Sehr geehrter Herr Franke, Da Sie meinen Beitrag Pre-Trans-Trap zu einer Enzyklopädie und nicht einem Lexikon grundlose abschiessen wollen, möchte ich eigentlich wissen, warum? Vielleicht habe ich ja längst begriffen und nur Sie nicht? Wenn Ihnen dieser Artikel über einen Begriff, den Sie wohl kaum kennen dürften, nicht gefällt, so ist das Ihre Sache. Doch warum "ermorden" Sie jemanden, weil er etwas definiert, das Ihnen so nicht passt? Wie steht es bei Ihnen und Ihrem Trauma mit dem Begriff z.B. "Nazi" oder "Jude" oder "Mentalfaschist"? Es wäre also angebracht, wenn Sie die Chance nutzen würden und einfach einen "Ja, und..."-Zusatz zu meinen Gedanken abliefern. Damit meine ich nicht, was Sie in der Schule oder im Kindergarten - genannt Hochschule - gelernt haben, sondern was Ihrer eigenen, wissenschaftlichen Wahrnehmung entspricht. Dazu braucht man aber saubere Kategorien und Masstäbe, was aber auch Meinungen nicht ausschliess, sofern man dafür in jeder Lebenslage die Verantwortung übernimmt. Wer ein Flugzeug gegen die Regeln der Physik und Aerodynamik konstruiert, muss eben auch den Tod der Passagiere verantworten können und zwar mit seinem eigenen LEBEN. ---Roger J. Zamofing P.S. Fasziniert, weil Sie sich als guten Wissenssoziologen sehen und wissen, dass ein "neutraler Standpunkt" nicht existiert und zeitgeistig behaupten, dass es trotzdem meistens klappe. Ehrlich? Ihre These, dass die Welt paradox ist, und die Anmassung ohne Masstab zu wissen, was kein neutraler Standpunkt ist, macht mir nun wiederum Sorge. Das ist etwa so gegensätzlich, wie mit Sprayfarbe an Wände zu schmieren: "Schützt die Wale und die Ozonschicht!". Also erstens gibt es in einer sauberen Welt gar nie einen "neutralen Standpunkt" und zweitens, würden Sie sich nicht mit Non Sequitur lächerlich machen, nur weil Sie nicht verstehen, dass es noch mehr gibt, was Sie nicht verstehen. Lernen Sie auch, Hinweise von Missionieren zu unterscheiden und Sie werden Erkennen. Danke!
- Werter Herr,
- (a) unterschreibt man benutzerbeiträge mit ~~~~, das erleichtert die kommunikation.
- (b) hab' ich schon in der grundschule gelernt, dass man das leid der Juden nicht für seine eigenen ansprüche instrumentalisiert. das gibt böse abzüge in der b-note und auf diesem niveau bin ich nicht bereit zu diskutieren. southpark 13:37, 10. Mär 2004 (CET)
Warum hast du die Sortierung nach Alphabet unter Politiker umgekehrt? Ich sehe darin keinen Sinn. Faraway 18:31, 7. Mär 2004 (CET)
- schau mal auf deine diskussionsseite (geschrieben vor der revertierung und vor deinen letzten sortierung). die politiker sind alphabetisch geordnet, aber nach der alphabetischen ordnung der nachnamen (also nach genau der ordnung nach der sie in die buchstaben einsortiert sind und die eigentlich die gängige ist, wenn man namen alphabetisch ordnet.) southpark 18:33, 7. Mär 2004 (CET)
Tja, die Leserlichkeit wird eingeschränkt, da hast du recht, aber ich bin der Meinung, man kann niemanden einen Titel rauben, er ist fester Bestandteil des Namens, das steht auch so im Namensrecht.--Geschichtsfan 12:30, 5. Mär 2004 (CET)
Morgen. Kenn ich Dich aus dol2day? Bin übrigens zwar noch ziemlich aber nichtmehr ganz neu in Wikipedia ;-) Shekko 17:06, 4. Mär 2004 (CET)
- yep, kennst du ;-) southpark 17:07, 4. Mär 2004 (CET) (und hier ist jemand so lange neu, bis er begrüsst wurde :-)))))
hi, wieso hast du WikiFolks gelöscht? -s-
- Hi, weil 'ne Linkliste irgendwie nicht wirklich was für eine enzyklopädie ist. Siehe auch: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist (insbesondere pkt. 2 und 10) gruss southpark 23:34, 3. Mär 2004 (CET)Southpark ist selten dämlich das Wort frei heißt bei dem tue "was ich sage oder du wirst gelöscht". (*das ist ja wiki.faschismus*)
- das ist keine linkListe, das ist eine personenListe, die eben genau den angegebenen begriff definiert. -s-
- Heut seid ihr mal wieder ganz kindisch. Na gut, schau nach ob du den Artikel oder einen artverwandten auch im Brockhaus findest und zeig ihn uns. Wenn du der Brockhaus das so macht können wir's ja auch machen. --TomK32 09:23, 4. Mär 2004 (CET)
- du scheinst mir heute mal wieder ganz gönnerhaft. ich bezweifle, dass du das wort 'wikipedia' im brockhaus findest. und erst recht nicht die aktuellen entwicklungen in wikiland generell. und genau diese beschreibe ich. im übrigen brauche ich euch gar nicht für den artikel, weil ihr offen gesagt gar nicht dafür qualifiziert seid. natürlich wirst du jetzt behaupten: wem gott ein amt gab, dem gab er auch den verstand. aber den verstand für diesen artikel gab gott mir und nicht euch (deswegen schreibe ich ihn ja). seid nicht traurig. es gibt für euch noch genug zu tun. -s- (btw. die struktur hier erinnert mich lebhaft an die der unten erwähnten zeugen jehovas (staun!))
- im übrigen hättest du mir deine meinung doch auch sagen können, ohne gleich meinen artikel zu löschen. wieso wird hier noch diskutiert, wenn die vergasungsaktion schon längst gelaufen ist? -s-
- zitat(TomK32): wir sind schneller als die nachschlagewerke.
- Heut seid ihr mal wieder ganz kindisch. Na gut, schau nach ob du den Artikel oder einen artverwandten auch im Brockhaus findest und zeig ihn uns. Wenn du der Brockhaus das so macht können wir's ja auch machen. --TomK32 09:23, 4. Mär 2004 (CET)
- das ist keine linkListe, das ist eine personenListe, die eben genau den angegebenen begriff definiert. -s-
da muss wohl ein technisches problem vorgelegen haben, denn, wie du siehst, existiert sie jetzt auch für mich wieder. ich habe aber (ehrlich) mehrmals versucht, diese seite aufzurufen, mit dem dem hinweis eines neuen fensters, dass diese seite nicht existiert???
ich wollte eigentlich dich (bevor ich mich ganz als blinder oute), fragen, ob in den letzten zwei/drei tagen sich die wiki mal immer wieder kurzzeitig verabschiedet hat. ich habe ein/zwei mal beim "reload"en die meldung erhalten, der server sei gerade down -- gruß ee 02:41, 3. Mär 2004 (CET)
- doch, hat sie. soweit ich im IRC mitbekommen hab' ist ein paarmal ein server zusammengebrochen und musste neu gestartet werden. (und zum seltsam... ich hab mich heut im "experimentellen diskussionsseitenverschieben" geübt und kann sein, dass das mit deinem cache nicht harmoniert hat oder so.) southpark 02:44, 3. Mär 2004 (CET)
- dann bin ich aber froh, dass es nicht an mir (bzw. meinem pc) lag. schönen abend/morgen noch -- gruß ee 03:13, 3. Mär 2004 (CET)
Kirchensteuer
"'Kirchensteuer' gibt es auch für Nichtchristen."
Wann? Wo? --Anathema 13:10, 3. Mär 2004 (CET)
- Beispielsweise in Artikel 143 Satz 3 der bayerischen(!) Verfassung:
- Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie weltanschaulichen Gemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, dürfen auf Grund der öffentlichen Steuerlisten Steuern erheben. Soweit ich weiss steht in ziemlich allen Landesverfassungen ähnliches.
- Steht hier: www.uni-trier.de/~ievr/brdreligionsrecht/ReligionsnormenErsterTeil.pdf southpark 13:25, 3. Mär 2004 (CET)
- Das wußte ich nicht. *staun* Gibt es denn nicht-christliche Religionsgemeinschaften in D, die Kirchensteuer erheben? Kennst du welche? --Anathema 13:42, 3. Mär 2004 (CET)
- Auf jeden Fall die Juden, bei den Zeugen Jehovas war es glaub' ich auch einer der Gründe warum sie anerkannt werden wollten. Insgesamt ist wohl ne dreistellige Zahl anerkannt - wieviele davon das Recht nutzen, würde mich aber selbst mal interessieren ;-) southpark 13:45, 3. Mär 2004 (CET)
Mathematikerwitze
Habe in O. B. d. A. ein Beispiel eingefügt. Damit brauchen wir die Witzchen wohl nicht mehr. Bitte bedenke; tsor ist Mathematiker und gleichzeitig ein Sensibelchen;-) -- tsor 21:36, 4. Mär 2004 (CET)
Denksysteme
Kannst Du bitte noch einmal in einfachen Worten darlegen, was mir Dein Kommentar in Bezug auf meine Bemerkung (sinngemäß: der Artikel Denksysteme stellt in der jetzigen Form keinen brauchbaren Lexikon-Eintrag dar) sagen soll? Ich werde leider nicht schlau draus. --Leonard Vertighel 13:33, 5. Mär 2004 (CET)
Zur Übersicht: In Wikipedia:Löschkandidaten habe ich zum Artikel Denksysteme kommentiert:
- Unabhängig von Sinn und Verständlichkeit ist dies der Form nach jedenfalls kein Lexikon-Artikel. Löschen.
Darauf bekam ich von Benutzer:southpark in Benutzer Diskussion:Leonard Vertighel die Bemerkung:
- Es tut mir ja leid, aber das konzept von wikipedia ist es allgemein anerkanntes wissen zu sammeln und nicht neues zu generieren. ich fürchte du wirst nicht darum herumkommen in der realen welt da draussen noch an der durchsetzung der denksysteme zu arbeiten. auch wenn ich leichte zweifel anmelde ob das bei diesem diskussionsstil gelingt.
Da ich offenbar zu dumm bin, zwischen diesen beiden Beiträgen einen Zusammenhang zu erkennen, ich aber meineswissens auch keine anderen Beiträge zum Thema "Denksysteme" geliefert habe, kann mich vielleicht southpark oder jemand anderes aufklären, was man mir eigentlich sagen wollte. --Leonard Vertighel 14:53, 5. Mär 2004 (CET)
Also Kommando zurück ? Sleepsheep7. Mär 2004 (CET)
- das umsortieren wäre ne sache von max. 2 tagen gewesen, aber gut, nun isses wieder so wie vorher.
Hallo Southpark, seltsam, eben konnte ich einen Artikel bearbeiten, aber vorhin als ich mehrfach versucht habe Raubritter zu bearbeiten bekam ich die Meldung, Benutzer:Robodoc habe mich gesperrt, weil ich angeblich ständig Wörterbucheinträge machen würde. Und als ich jetzt auf deinen Kommentar auf meiner Benutzer-Diskussionsseite antworten wollte, bekam ich schon wieder ständig die Meldung ich sei von Robodoc gesperrt. Was geht denn hier? -- Gruss, ein verwirrter Woldemar 13:07, 8. Mär 2004 (CET)
- mir scheint, du bist unglücklich eingeloggt. robodoc hat gestern nacht ne IP wegen wörterbucheinträgen gesperrt und wahrscheinlich ist das heute deine :-(. hab sie jetzt entsperrt, wenn es weiter probleme gibt, sag bescheid. southpark 13:14, 8. Mär 2004 (CET)
- Danke :-) Woldemar 13:15, 8. Mär 2004 (CET)
Pfui-Kelle *g* — Matthäus Wander 04:41, 9. Mär 2004 (CET)
Stasi-live
Sehr geehrter Herr Franke,
das verstehe ich nun wirklich nicht: warum haben Sie meinen Link:
gelöscht? Der Leiter des Stasi-Museums ist sehr glücklich über diese Reportage, die ausschließlich aus Fotos und Audiodokumenten besteht. Erschienen ist sie bereits bei SpiegelOnline und verlinkt selbstverständlich vom Stasi-Museum.
Ich bitte Sie, Ihre Aktion rückgängig zu machen.
Herzliche Grüße Stephan Morgenstern
- Sehr geehrter Herr Morgenstern,
- wie sie schon sagten, die Reportage ist bereits vom (bereits verlinkten) Stasimuseum aus verlinkt und soweit ich es mitbekommen habe, berichtet die Reportage über dieses. Bisher konnte ich keinen zusätzlichen Informationswert erkennen, der es rechtfertigt ausnahmsweise eine Unterseite zu verlinken wenn bereits die Hauptseite verlinkt ist, was gegen den gängigen Usus in der Wikipedia verstößt. southpark 11:25, 9. Mär 2004 (CET)
Lieber Herr Franke,
ich bin erst gestern auf Wikipedia gestoßen, bin von der Idee begeistert und war der Meinung hier einiges beitragen zu können. Das scheint allerdings nicht zu funktionieren. Ich werde mich keinesfalls auf ein Wettlöschen einlassen und Ihre Argumentation ist mir mehr als fremd:
"ausnahmsweise eine Unterseite zu verlinken wenn bereits die Hauptseite verlinkt ist, was gegen den gängigen Usus in der Wikipedia verstößt"
gerade auf der Stasi-Seite gibt es ein Gegenbeispiel: da wird auf http://www.bstu.de/ und auf http://www.bstu.de/mfs/abk/index.htm verlinkt. Das scheint Sie nicht zu stören.
Sie erklären, daß ein Link auf meine Seiten unnötig ist, weil meine Seiten bereits über die des Stasimuseums erreichbar sind. (keine Unterseite, nur eine Verlinkung) Das stimmt, wenngleich es sehr umständlich ist, meinen Beitrag überhaupt zu finden. Die Seiten des Stasimuseums allerdings, sind auch über meine Seiten zu erreichen - wir haben uns gegenseitig verlinkt.
Wer macht nun das Rennen ? Der, der als Erster da war ? Die Bessere ? Wer entscheidet das ?
Etwa der, der die meiste Zeit hat, alle Vorgänge beobachten kann und will und sich unbedingt durchsetzen möchte ?
Irgend etwas stimmt doch hier nicht !!!
Eine Frage an alle: Welcher Link soll bleiben:
http://www.stasimuseum.de/ oder
http://www.live-reisen.com/stasi/index.htm
Warum nicht beide? Wir haben beide ein ähnliches Anliegen, gehen allerdings unterschiedliche Wege.
Grüße --Stephanmorgenstern 00:17, 10. Mär 2004 (CET)
- okay, bin überzeugt. southpark 00:20, 10. Mär 2004 (CET)
- wie gnädig
Mary Jane
>>> irgendwie kenn ich nur die gegenbeispiele
soll heissen 'kein motivationsverlust-syndrom'? LACH, die glücklichen ... , gruss, Herbye 13:47, 10. Mär 2004 (CET)
- Ja, sie verwirren mich auch. aber sie sind mit die energetischsten und aktionismus-aufgeschlossensten menschen die ich kenne... southpark 13:59, 10. Mär 2004 (CET)
oha ... ! hmm, nich' dass wir in falsche verdächte geraten, wenn sich die falschen hierher verirren?! LACH, Herbye 14:04, 10. Mär 2004 (CET)
Beitäge von Dr. Volkmar Weiss
Hallo Dirk,
Ich denke das Herr Dr. Volkmar Weiss unsere Wikipedia als Werbeplattform benutzt, kannst du oder einer deiner Mitstreiter den Sachverhalt klären. Danke.
Mit freundlichem Gruß
Dominik -- dom 14:47, 10. Mär 2004 (CET)