Zum Inhalt springen

Spanischer Pfeffer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2005 um 16:03 Uhr durch BotBln (Diskussion | Beiträge) (neue taxobox + k). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Capsicum annuum
Blühende Capsicum annuum
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Solanales
Vorlage:Familia: Nachtschattengewächse
(Solanaceae)
Vorlage:Genus: Paprika (Capsicum)
Vorlage:Species: Spanischer Pfeffer
Wissenschaftlicher Name
Capsicum anuum
L.

Capsicum anuum, Spanischer Pfeffer oder Paprika, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Namensgebung: annuum bedeuted in der Botanik einjährig) , jedoch sind prinzipiell alle Sorten dieser Art länger als ein Jahr kultivierbar (allerdings meint der botanische Begriff einjährig auch nicht ein Kalenderjahr).

Beschreibung

Die Blüten des Capsicum annuum wachsen einzeln und hängen nach unten. Typisches Merkmal sind die oft bläulichen Staubgefäße und der Kelch mit seinen kurzen (0,5 cm) Zipfeln.

Die meisten Sorten dieser Art werden in Kultur fast immer einjährig gehalten. Die Art C. annuum ist die am häufigsten angebaute Sorte bei den Chilis. Zu dieser Art gehören so gut wie alle milden (Gemüsepaprika) oder moderat scharfe Sorten (Peperoni), aber auch die meisten der scharfen und sehr scharfen Chilis von Asien. Die in Europa im Supermarkt erhältlichen Chilis sind praktisch immer C. annuum-Sorten.

Bekannte Sorten