Zum Inhalt springen

UEFA-Pokal 2002/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2010 um 14:04 Uhr durch Damei81 (Diskussion | Beiträge) (Finale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der UEFA-Pokal 2002/03 war die 32. Auflage des Wettbewerbs und wurde vom FC Porto gegen Celtic Glasgow gewonnen. Das Finale fand im Olympiastadion Sevilla statt.

Modus

Zur Teilnahme berechtigt waren alle Vereine, die in zu Ende vergangenen Saison einen der durch die UEFA-Fünfjahreswertung geregelten UEFA-Cup-Plätze belegt hatten. Wie im Vorjahr qualifizierten sich wieder drei Klubs über den UEFA Intertoto Cup für die 1. Runde. Der Wettbewerb wurde in sieben Runden in Hin- und Rückspielen (außer Finale) ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung, wurde in dieser nach zweimal 15 Minuten keine Entscheidung erreicht, folgte ein Elfmeterschießen, bis der Sieger ermittelt war. Zur 3. Runde stießen zudem die acht aus der ersten Gruppenphase der Champions League als Drittplatzierte ausgeschiedenen Vereine zum Teilnehmerfeld.

Qualifikationsrunde

Die Hinspiele fanden am 15. August, die Rückspiele am 29. August 2002 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Vaduz Liechtenstein 1:1(a) Vorlage:Scotland FC Livingston 1:1 0:0
FK Kairat Almaty Vorlage:Kazakhstan 0:5 Vorlage:FR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 0:2 0:3
FK Atyrau Vorlage:Kazakhstan 0:2 Vorlage:Slovakia FK Matador Púchov 0:0 0:2
Araks Ararat Vorlage:Armenia 0:5 Vorlage:Switzerland Servette Genf 0:2 0:3
Amica Wronki Vorlage:Poland 12:2 Vorlage:Wales 2 Total Network Solutions FC 5:0 7:2
FC Gomel Belarus 5:0 Vorlage:Finland HJK Helsinki 1:0 4:0
FC Encamp Andorra 0:13 Vorlage:Russia Zenit Sankt Petersburg 0:5 0:8
FK Pobeda Prilep Vorlage:Macedonia 2:3 Vorlage:Denmark FC Midtjylland 2:0 0:3 n.V.
Primorje Vorlage:Slovenia 6:3 Vorlage:Armenia Zvartnots Jerewan 6:1 0:2
FK Ventspils Vorlage:Latvia 3:1 Vorlage:Switzerland FC Lugano 3:0 0:1
Liepājas Metalurgs Vorlage:Latvia 2:6 Vorlage:Austria FC Kärnten 0:2 2:4
Dinamo Tiflis Vorlage:Georgia (1990-2004) 5:1 Vorlage:Estonia FC TVMK Tallinn 4:1 1:0
Sliema Wanderers Malta 1:5 Vorlage:Poland Polonia Warschau 1:3 0:2
FC Levadia II Tallinn Vorlage:Estonia 0:4 Israel Maccabi Tel Aviv 0:2 0:2
Myllykosken Pallo -47 Vorlage:Finland 1:2 Vorlage:Denmark Odense BK 1:0 0:2
FK Dinamo Minsk Belarus 1:5 Vorlage:Bulgaria ZSKA Sofia 1:4 0:1
NK Varteks Varaždin Vorlage:Croatia 9:0 Vorlage:Ireland FC Dundalk 5:0 4:0
FC Senec Vorlage:Slovakia 1:5 Vorlage:Bosnia and Herzegovina NK Široki Brijeg 1:2 0:3
KÍ Klaksvík Vorlage:The Faroe Islands 2:3 Vorlage:Hungary Újpest Budapest 2:2 0:1
Hapoel Tel Aviv Israel 5:1 Vorlage:Albania FK Partizani Tirana 1:0 4:1
Brann Bergen Vorlage:Norway 4:6 Vorlage:Lithuania 1989-2004 Sūduva Marijampolė 2:3 2:3
Anorthosis Famagusta Vorlage:Cyprus 3:2 Vorlage:Luxembourg CS Grevenmacher 3:0 0:2
Leixões SC Portugal 4:3 Vorlage:Macedonia FK Belasica Strumica 2:2 2:1
Stabæk IF Vorlage:Norway 5:1 Vorlage:Northern Ireland Linfield FC 4:0 1:1
AIK Solna Vorlage:Sweden 5:1 Vorlage:Iceland ÍB Vestmannaeyja 2:0 3:1
SK Tirana Vorlage:Albania 2:3 Vorlage:Romania FC Naţional Bukarest 0:1 2:2
FC Kopenhagen Vorlage:Denmark 7:2 Vorlage:Georgia (1990-2004) Lokomotive Tiflis 3:1 4:1
Metalurh Saporischschja UkraineUkraine 3:0 Malta FC Birkirkara 3:0 0:0
Zimbru Chişinău Vorlage:Moldova 5:3 Vorlage:Sweden IFK Göteborg 3:1 2:2
Litex Lowetsch Vorlage:Bulgaria 8:1 Vorlage:Lithuania 1989-2004 Atlantas Klaipėda 5:0 3:1
Glentoran FC Vorlage:Northern Ireland 0:6 Vorlage:Poland Wisła Krakau 0:2 0:4
SK Sigma Olomouc Vorlage:The Czech Republic 3:3 Vorlage:Bosnia and Herzegovina FK Sarajevo 2:1 1:2 n.V., 3:5 i.E.
Rapid Bukarest Vorlage:Romania 5:1 Vorlage:Slovenia ND Gorica 2:0 3:1
FC Avenir Beggen Vorlage:Luxembourg 1:9 EnglandEngland Ipswich Town 0:1 1:8
ÍF Fylkir Reykjavík Vorlage:Iceland 2:4 Vorlage:Belgium Excelsior Mouscron 1:1 1:3
Ferencváros Budapest Vorlage:Hungary 5:2 Vorlage:Cyprus AEL Limassol 4:0 1:2
Hajduk Split Vorlage:Croatia 11:0 Vorlage:The Faroe Islands GÍ Gøta 3:0 8:0
SP Domagnano San Marino 0:5 Vorlage:The Czech Republic FK Viktoria Žižkov 0:2 0:3
Bangor City Vorlage:Wales 2 1:2 Vorlage:FR Yugoslavia FK Sartid 1:0 0:2
Shamrock Rovers Vorlage:Ireland 1:5 Vorlage:Sweden Djurgårdens IF 1:3 0:2
FC Aberdeen Vorlage:Scotland 1:0 Vorlage:Moldova FC Nistru Otaci 1:0 0:0

1. Runde

Der FC Fulham, der FC Málaga und der VfB Stuttgart qualifizierten sich über den UEFA Intertoto Cup 2002.

Die Hinspiele fanden am 19. September, die Rückspiele am 3. Oktober 2002 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FK Viktoria Žižkov Vorlage:The Czech Republic (a)3:3 Vorlage:Scotland Glasgow Rangers 2:0 1:3
FC Aberdeen Vorlage:Scotland 0:1 Vorlage:Germany Hertha BSC 0:0 0:1
FK Austria Wien Vorlage:Austria 5:2 UkraineUkraine Schachtar Donezk 5:1 0:1
Vitesse Arnhem Vorlage:The Netherlands 2:1 Vorlage:Romania Rapid Bukarest 1:1 1:0
Girondins Bordeaux Vorlage:France 10:1 Vorlage:Slovakia FK Matador Púchov 6:0 4:1
Leixões SC Portugal 3:5 Vorlage:Greece PAOK Thessaloniki 2:1 1:4
NK Primorje Vorlage:Slovenia 1:8 Vorlage:Poland Wisła Krakau 0:2 1:6
Litex Lowetsch Vorlage:Bulgaria 1:3 Vorlage:Greece Panathinaikos Athen 0:1 1:2 n.V.
Denizlispor Vorlage:Turkey (a)3:3 Vorlage:France FC Lorient 2:0 1:3
FC Kärnten Vorlage:Austria 1:4 Israel Hapoel Tel Aviv 0:4 1:0
Dinamo Zagreb Vorlage:Croatia 9:1 Vorlage:Hungary Zalaegerszegi TE FC 6:0 3:1
Ferencváros Budapest Vorlage:Hungary 5:0 Vorlage:Turkey Kocaelispor 4:0 1:0
Metalurg Donezk UkraineUkraine 2:10 Vorlage:Germany Werder Bremen 2:2 0:8
FC Midtjylland Vorlage:Denmark 2:1 Vorlage:Croatia NK Varteks Varaždin 1:0 1:1
Lewski Sofia Vorlage:Bulgaria 5:2 Vorlage:Denmark Brøndby IF 4:1 1:1
VfB Stuttgart Vorlage:Germany 8:2 Vorlage:Latvia FK Ventspils 4:1 4:1
ZSKA Moskau Vorlage:Russia 3:4 Vorlage:Italy AC Parma 1:1 2:3
Zimbru Chişinău Vorlage:Moldova 1:4 Vorlage:Spain Betis Sevilla 0:2 1:2
Beşiktaş Istanbul Vorlage:Turkey 7:2 Vorlage:Bosnia and Herzegovina FK Sarajevo 2:2 5:0
Legia Warschau Vorlage:Poland 7:2 Vorlage:The Netherlands FC Utrecht 4:1 3:1
FC Naţional Bukarest Vorlage:Romania 3:2 Vorlage:The Netherlands SC Heerenveen 3:0 0:2
AIK Solna Vorlage:Sweden 4:6 Vorlage:Turkey Fenerbahçe Istanbul 3:3 1:3
APOEL Nikosia Vorlage:Cyprus 3:1 Vorlage:Austria Grazer AK 2:0 1:1
Grasshopper-Club Zürich Vorlage:Switzerland 4:3 Vorlage:Russia Zenit Sankt Petersburg 3:1 1:2
Maccabi Tel Aviv Israel 2:4 Portugal Boavista Porto 1:0 1:4
Slovan Liberec Vorlage:The Czech Republic 4:2 Vorlage:Georgia (1990-2004) Dinamo Tiflis 3:2 1:0
Roter Stern Belgrad Vorlage:FR Yugoslavia 2:0 Vorlage:Italy AC Chievo Verona 0:0 2:0
Hajduk Split Vorlage:Croatia 2:3 EnglandEngland FC Fulham 0:1 2:2
Excelsior Mouscron Vorlage:Belgium 3:7 Vorlage:The Czech Republic Slavia Prag 2:2 1:5
FC Kopenhagen Vorlage:Denmark 1:3 Vorlage:Sweden Djurgårdens IF 0:0 1:3
Servette Genf Vorlage:Switzerland 4:4(a) Vorlage:Poland Amica Wronki 2:3 2:1
FC Gomel Belarus 1:8 Vorlage:Germany FC Schalke 04 1:4 0:4
Iraklis Thessaloniki Vorlage:Greece 5:5(a) Vorlage:Cyprus Anorthosis Famagusta 4:2 1:3
RSC Anderlecht Vorlage:Belgium 2:2 Vorlage:Norway Stabæk IF 0:1 2:1
SK Sturm Graz Vorlage:Austria 8:6 Vorlage:Scotland FC Livingston 5:2 3:4
FK Željezničar Sarajevo Vorlage:Bosnia and Herzegovina 0:1 Vorlage:Spain FC Málaga 0:0 0:1
Sparta Prag Vorlage:The Czech Republic 4:0 Vorlage:Bosnia and Herzegovina NK Široki Brijeg 3:0 1:0
Paris Saint-Germain Vorlage:France 4:0 Vorlage:Hungary Újpest Budapest 3:0 1:0
Lazio Rom Vorlage:Italy 4:0 Vorlage:Greece AO Xanthi 4:0 0:0
Ipswich Town EnglandEngland 2:1 Vorlage:FR Yugoslavia FK Sartid 1:1 1:0
FC Chelsea EnglandEngland 4:5 Vorlage:Norway Viking Stavanger 2:1 2:4
Leeds United EnglandEngland 2:1 UkraineUkraine Metalurh Saporischschja 1:0 1:1
Celtic Glasgow Vorlage:Scotland 10:1 Vorlage:Lithuania 1989-2004 Sūduva Marijampolė 8:1 2:0
MKE Ankaragücü Vorlage:Turkey 1:5 Vorlage:Spain Deportivo Alavés 1:2 0:3
Blackburn Rovers EnglandEngland (a)4:4 Vorlage:Bulgaria ZSKA Sofia 1:1 3:3
Celta Vigo Vorlage:Spain 2:1 Vorlage:Denmark Odense BK 2:0 0:1
Sporting Lissabon Portugal 4:6 Vorlage:FR Yugoslavia FK Partizan Belgrad 1:3 3:3 n.V.
FC Porto Portugal 6:2 Vorlage:Poland Polonia Warschau 6:0 0:2

2. Runde

Die Hinspiele fanden am 31. Oktober, die Rückspiele am 14. November 2002 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FK Viktoria Žižkov Vorlage:The Czech Republic 0:4 Vorlage:Spain Betis Sevilla 0:1 0:3
Legia Warschau Vorlage:Poland 2:3 Vorlage:Germany FC Schalke 04 2:3 0:0
Djurgårdens IF Vorlage:Sweden 1:3 Vorlage:France Girondins Bordeaux 0:1 1:2
APOEL Nikosia Vorlage:Cyprus 0:5 Vorlage:Germany Hertha BSC 0:1 0:4
Dinamo Zagreb Vorlage:Croatia 1:5 EnglandEngland FC Fulham 0:3 1:2
Sparta Prag Vorlage:The Czech Republic 1:2 Vorlage:Turkey Denizlispor 1:0 0:2
Ferencváros Budapest Vorlage:Hungary 0:2 Vorlage:Germany VfB Stuttgart 0:0 0:2
SK Sturm Graz Vorlage:Austria 1:1
(8:7 i.E.)
Vorlage:Bulgaria Lewski Sofia 1:0 0:1 n.V.
FK Partizan Belgrad Vorlage:FR Yugoslavia 4:6 Vorlage:The Czech Republic Slavia Prag 3:1 1:5 n.V.
FC Naţional Bukarest Vorlage:Romania 0:3 Vorlage:France Paris Saint-Germain 0:2 0:1
Fenerbahçe Istanbul Vorlage:Turkey 2:5 Vorlage:Greece Panathinaikos Athen 1:1 1:4
PAOK Thessaloniki Vorlage:Greece 3:2 Vorlage:Switzerland Grasshopper-Club Zürich 2:1 1:1
Lazio Rom Vorlage:Italy 2:1 Vorlage:FR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 1:0 1:1
RSC Anderlecht Vorlage:Belgium 6:1 Vorlage:Denmark FC Midtjylland 3:1 3:0
FK Austria Wien Vorlage:Austria 0:3 Portugal FC Porto 0:1 0:2
Vitesse Arnhem Vorlage:The Netherlands 5:4 Vorlage:Germany Werder Bremen 2:1 3:3
Ipswich Town EnglandEngland 1:1
(2:4 i.E.)
Vorlage:The Czech Republic Slovan Liberec 1:0 0:1 n.V.
Deportivo Alavés Vorlage:Spain 1:2 Vorlage:Turkey Beşiktaş Istanbul 1:1 0:1
AC Parma Vorlage:Italy 3:5 Vorlage:Poland Wisła Krakau 2:1 1:4
Leeds United EnglandEngland 5:1 Israel Hapoel Tel Aviv 1:0 4:1
Celtic Glasgow Vorlage:Scotland 3:0 EnglandEngland Blackburn Rovers 1:0 2:0
FC Málaga Vorlage:Spain 4:2 Vorlage:Poland Amica Wronki 2:1 2:1
Celta Vigo Vorlage:Spain 4:1 Vorlage:Norway Viking Stavanger 3:0 1:1
Boavista Porto Portugal 3:1 Vorlage:Cyprus Anorthosis Famagusta 2:1 1:0

3. Runde

AJ Auxerre, FC Liverpool, AEK Athen, Olympique Lyon, Dynamo Kiew, Maccabi Haifa, RC Lens und der FC Brügge qualifizierten sich als Gruppendritte der ersten Gruppenphase der UEFA Champions League 2002/03 für die 3. Runde.

Die Hinspiele fanden am 28. November, die Rückspiele am 12. Dezember 2002 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Hertha BSC Vorlage:Germany 2:1 EnglandEngland FC Fulham 2:1 0:0
Paris Saint-Germain Vorlage:France 2:2(a) Portugal Boavista Porto 2:1 0:1
Wisła Krakau Vorlage:Poland 5:2 Vorlage:Germany FC Schalke 04 1:1 4:1
Denizlispor Vorlage:Turkey 1:0 Vorlage:France Olympique Lyon 0:0 1:0
Slovan Liberec Vorlage:The Czech Republic 2:3 Vorlage:Greece Panathinaikos Athen 2:2 0:1
Beşiktaş Istanbul Vorlage:Turkey 3:1 UkraineUkraine Dynamo Kiew 3:1 0:0
Girondins Bordeaux Vorlage:France 2:4 Vorlage:Belgium RSC Anderlecht 0:2 2:2
PAOK Thessaloniki Vorlage:Greece 1:4 Vorlage:The Czech Republic Slavia Prag 1:0 0:4
AEK Athen Vorlage:Greece 8:1 Israel Maccabi Haifa 4:0 4:1
SK Sturm Graz Vorlage:Austria 2:3 Vorlage:Italy Lazio Rom 1:3 1:0
FC Brügge Vorlage:Belgium 1:3 Vorlage:Germany VfB Stuttgart 1:2 0:1
Vitesse Arnhem Vorlage:The Netherlands 0:2 EnglandEngland FC Liverpool 0:1 0:1
Celtic Glasgow Vorlage:Scotland (a)2:2 Vorlage:Spain Celta Vigo 1:0 1:2
Betis Sevilla Vorlage:Spain 1:2 Vorlage:France AJ Auxerre 1:0 0:2
FC Málaga Vorlage:Spain 2:1 EnglandEngland Leeds United 0:0 2:1
FC Porto Portugal 3:1 Vorlage:France RC Lens 3:0 0:1

Achtelfinale

Die Hinspiele fanden am 20. Februar, die Rückspiele am 27. Februar 2003 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Hertha BSC Vorlage:Germany 3:3(a) Portugal Boavista Porto 3:2 0:1
Panathinaikos Athen Vorlage:Greece 3:2 Vorlage:Belgium RSC Anderlecht 3:0 0:2
Slavia Prag Vorlage:The Czech Republic 3:4 Vorlage:Turkey Beşiktaş Istanbul 1:0 2:4
AJ Auxerre Vorlage:France 0:3 EnglandEngland FC Liverpool 0:1 0:2
Lazio Rom Vorlage:Italy 5:4 Vorlage:Poland Wisła Krakau 3:3 2:1
FC Málaga Vorlage:Spain 1:0 Vorlage:Greece AEK Athen 0:0 1:0
Celtic Glasgow Vorlage:Scotland 5:4 Vorlage:Germany VfB Stuttgart 3:1 2:3
FC Porto Portugal 8:3 Vorlage:Turkey Denizlispor 6:1 2:2

Viertelfinale

Die Hinspiele fanden am 13. März, die Rückspiele am 20. März 2003 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Lazio Rom Vorlage:Italy 3:1 Vorlage:Turkey Beşiktaş Istanbul 1:0 2:1
Celtic Glasgow Vorlage:Scotland 3:1 EnglandEngland FC Liverpool 1:1 2:0
FC Málaga Vorlage:Spain 1:1
(1:4 i.E.)
Portugal Boavista Porto 1:0 0:1 n.V.
FC Porto Portugal 2:1 Vorlage:Greece Panathinaikos Athen 0:1 2:0 n.V.

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 10. April, die Rückspiele am 24. April 2003 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Celtic Glasgow Vorlage:Scotland 2:1 Portugal Boavista Porto 1:1 1:0
FC Porto Portugal 4:1 Vorlage:Italy Lazio Rom 4:1 0:0

Finale

Celtic Glasgow FC Porto Aufstellungen
21. Mai 2003
Olympiastadion (Sevilla)
Ergebnis: 2:3 n.V. (2:2, 0:1)
Zuschauer: 52.972
Schiedsrichter: Ľuboš Micheľ (Slowakei Slowakei)
Robert Douglas - Joos Valgaeren (64. Ulrik Laursen), Dianbobo Baldé, Johan Mjällby - Didier Agathe, Alan Thompson - Paul Lambert Kapitän (76. Jackie McNamara), Neil Lennon, Stilian Petrow (105. Shaun Maloney) - Chris Sutton, Henrik Larsson Vítor Baía - Paulo Ferreira, Jorge Costa Kapitän (71. Pedro Emanuel), Ricardo Carvalho, Nuno Valente - Dmitri Alenitschew, Costinha (9. Ricardo Costa), Maniche - Deco - Derlei, Nuno Capucho (98. Marco Ferreira)
Trainer: Martin O’Neill (Nordirland Nordirland) Trainer: José Mourinho (Portugal Portugal)

Tor 1:1 Henrik Larsson (47.)

Tor 2:2 Henrik Larsson (57.)
Tor 0:1 Derlei (45.+1)

Tor 1:2 Dmitri Alenitschew (54.)

Tor 2:3 Derlei (115.)
Verwarnung Joos Valgaeren, Neil Lennon, Stilian Petrow Verwarnung Maniche, Marco Ferreira
Gelb-Rot/Platzverweis Dianbobo Baldé (96.) Gelb-Rot/Platzverweis Nuno Valente (120.)

Siehe auch