Zum Inhalt springen

DeForest Kelley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 14:54 Uhr durch Owltom (Diskussion | Beiträge) (+nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jackson DeForest Kelley Geboren am 20.1.1920 in Atlanta, Georgia, USA Gestorben am 11.6.1999 in Woodland Hills, Kalifornien.

Bekannt und vor allem berühmt wurde der Schauspieler Jackson DeForest Kelley vor allem durch die TV-Serie Star Trek, in Deutschland auch bekannt als Raumschiff Enterprise. Dort spielte er den Schiffsarzt Dr. Leonard McCoy, der von seinen Freunden in der Serie und in den Filmen auch scherzhaft "Pille" gerufen wurde.

Seine Karriere begann er als Sänger in Atlanta. Später zog er um nach Kalifornien und wurde Mitglied der "Long Beach Theatre Group". Dort lernte er auch seine Frau Carolyn Dowling kennen, die er 1945 ehelichte.

Seit 1947 trat er in zahlreichen Fernsehserien und Filmen auf. Darunter auch mehrere Western wie "Der Schatz der Gehenkten" (1958) und "Zwei rechnen ab" (1957).

Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in einem Altersheim für Schauspieler.