Zum Inhalt springen

Kirche Mariä Geburt (Fabric)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2010 um 02:54 Uhr durch Dr-Victor-von-Doom (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Kirche Mariä Geburt (Fabric) {{Dieser Artikel|behandelt die griechisch-katholische ''Kirche Mariä Gebu…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kirche Mariä Geburt (Fabric)

Kirche Mariä Geburt (Fabric)
Bild existiert nicht, nur Dateiname angeben!Vorlage:Infobox Sakralbau/Wartung/bild

Biserica Naşterea Maicii Domnului, 2010

Baujahr: 1765
Lage: 45° 45′ 16,4″ N, 21° 15′ 2,1″ OKoordinaten: 45° 45′ 16,4″ N, 21° 15′ 2,1″ O
Anschrift: Piața Alexandru Sterca-Suluțiu Nr. 1
Timișoara
Timiș, Rumänien
Zweck: griechisch-katholische Kirche
Bistum: Bistum Lugoj

Die Kirche Mariä Geburt (rumänisch Biserica Nașterea Maicii Domnului) ist eine griechisch-katholische Kirche im II. Bezirk Fabric der westrumänischen Stadt Timișoara (deutsch Temeswar). Sie befindet sich am Piața Alexandru Sterca-Suluțiu Nr. 1 in der Nähe der Bierfabrik in Timișoara.

Geschichte

Das Gebäude wurde 1765 im österreichischen Barockstil errichtet und beherbergte ursprünglich die römisch-katholische Kirche der Gesegneten Jungfrau Maria, wurde aber nach dem Bau der neuen Millenniumskirche der griechisch-katholischen Pfarrei Fabric 1906 gespendet.

Nach dem Regierungsdekret von 1948 durch Petru Groza, dem Ministerpräsidenten der ersten kommunistischen Regierung Rumäniens, wurde die griechisch-katholische unierte Kirche aufgelöst. Das Gebäude wurde erst 1991 an die griechisch-katholische Kirche zurückgegeben.

Zwischen 1998 und 2008 wurden verschiedene Reparaturen und Renovierungen durchgeführt. Von der ursprünglichen Einrichtung der römisch-katholischen Kirche besteht heute noch die reich verzierte und aus Holz geschnitzte Kanzel. Die Ikonostase wurde zwischen 1910 und 1920 von dem Maler Simionescu erschaffen.

  • welcometoromania.ro, Biserica greco-catolică Naşterea Maicii Domnului, in rumänischer Sprache

Siehe auch