Zum Inhalt springen

Haremhab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 14:52 Uhr durch Manuela-Yasmina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Haremhab letzter Pharao der 18. Dynastie, Regierungszeit: 1321 - 1293 v. Chr.

Haremhab begann seine Karriere als Offizier unter Pharao Amenhotep III., war Oberster Befehlshaber des Heeres unter Echnaton und war später königlicher Stellvertreter von Tutanchamun. Nach dem Tode von [[Tutanchamun (vielleicht auf seinen Befehlen hin?) ließ er den Hethiterprizen Zannanza beseitigen, welcher auf dem Weg zu Anchesenamun war, um diese zu heiraten. Danach beseitigte er ebenfalls die junge Königin und Ay. Er besteigt nubn selbst den Thron, vielleicht erst nach Besiegung des Viezekönigs von Nubien, Nechtmin, den Ay zum Regenten des Südens eingesetzt hatte. Zur Legitimierung seiner Macht heiratete er Mutnodjme, eine Schwester der Nofretete.

Unter der Herrschaft Haremhabs wurde die von Echnaton begründete Aton-Religion endgültig aufgegeben und der Kult des Amun mit seinen Priestern und Tempeln wieder eingesetzt. Er führte mehrere Reformen in Ägypten durch und versuchte die Spuren seiner Vorgänger aus der "Amarna-Linie" (Echnaton, Semenchkare, Tutanchamun, Eje) zu tilgen und sich selbst als direkten Nachfolger des Amenhotep III. darzustellen.

Da Haremhab kinderlos starb überließ er den Thron seinem Wesir und engen Freund, dem späteren Ramses I..