Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:JakobVoss

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2003 um 22:06 Uhr durch JakobVoss (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hier könnt ihr mir eine Nachricht hinterlassen!


...


Hallo Jakob,

schau doch bitte erstmal unter Liste graphentheoretischer Artikel nach, was es schon alles gibt, oder noch geplant ist. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn in jedem Artikel alles erklären zu wollen. Deshalb hab ich Deine Spezialisierungen von Graphen im Artikel Graph (Graphentheorie) wieder gelöscht. Es gibt viele Spezialisierungen von Graphen und wer was für wichtig hält ist sehr sehr subjektiv. Der Artikel Graph (Graphentheorie) sollte sich auf die Hauptgruppen von Graphen und die einfachsten Begriffe in diesem Zusammenhang beschränken.

Der Link zum englichen Artikel ist eher überflüssig, weil vom Artikel Graphentheorie schon dort hin gelinkt wird. Wenn man die Artikel der deutschen Wikipedia ins engliche übersetzt, dann wäre so ein Link angebracht. Es gibt möglicherweise Leute, die von Graph (Graphentheorie) über den en: Link zum Graphtheorie Artikel der englichen Wikipedia kommen und von dort über den de: Link wieder zurückwollen und plötzlich ganz woanders landen oder gar den richtiger Link in der englischen Wikipedia auf den falschen Artikel Graph (Graphentheorie) korrigieren, das wäre schlecht.

Mein Vorschlag an Dich wäre, wenn Du Dich an den Graphentheorie-Artikeln beteiligen willst Beispiele zu geben. Die fehlen nämlich noch. Oft ist auch eine Anschauung, wofür das ganze gut ist und wie man es sich vorzustellen hat nicht vorhanden. Auch die kannst Du gerne ergänzen. Aber bitte zerstöre nicht die Struktur der Artikel durch neue Zwischenüberschriften oder Abschnitte, die dann nicht mehr zu den nachfolgenden Passagen passen.

Die bisherigen Artikel sollen ja immer einen kleinen aber dennoch möglichst vollständigen Überblick über Bereiche der Graphentheorie geben. Soetwas wie Kante (Graphentheorie), was bisher nur ein REDIRECT war (zumindest hab ich es so angelegt) kann gerne auch mit knappen Text gefüllt werden, wobei immer noch ein Link auf den Artikel gegeben werden sollte, der den Überblick gibt (oder besser geben soll).