Zum Inhalt springen

Powercap

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2010 um 09:51 Uhr durch Kuebi (Diskussion | Beiträge) (QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 12. September 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm.--Kuebi [ · Δ] 09:51, 12. Sep. 2010 (CEST)

Als Powercap werden leistungsstarke Kondensatoren bezeichnet, die meistens im Car-HiFi Bereich eingesetzt werden. Je nach Kapazität speichern diese eine gewisse Strommenge, um sie bei Abrufung von sehr hohen Leistungsspitzen des Amplifier sehr schnell wieder frei zu geben. Dies soll die Bordelektrik und die Batterie des Autos schonen.