Liste der Biografien/Chk
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ca | Cb | Cc | Ce | Ch | Ci | Cj | Ck | Cl | Cm | Cn | Co | Cr | Cs | Ct | Cu | Cv | Cw | Cy | Cz
Cha | Chb | Che | Chh | Chi | Chk | Chl | Chm | Chn | Cho | Chr | Cht | Chu | Chv | Chw | Chy
Chk–Chz
Chk
- Chkara, Abdessadak (1931–1998), marokkanischer Musiker
Chl
- Chladni, Ernst Florenz Friedrich (1756–1827), deutscher Physiker und Astronom
- Chladni, Ernst Martin (1715–1782), deutscher Jurist
- Chladni, Johann Martin (1710–1759), evangelischer Theologe und Historiker
- Chladni, Justus Georg (1701–1765), deutscher Rechtswissenschaftler
- Chladni, Martin (1669–1725), ungarischer evangelisch-lutherischer Theologe
- Chlapowo Chlapowski, Alfred von (1874–1940), polnischer Minister, Diplomat, Gutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
- Chlapowski, Anton von, Arzt, Reichstagsabgeordneter
- Chlapowski, Casimir von (1832–1916), Rittergutsbesitzer, Reichstagsabgeordneter
- Chłapowski, Dezydery (1788–1879), polnischer General
- Chlapowski, Stanislaus von (1822–1902), Offizier, Gutsbesitzer, Reichstagsabgeordneter
- Chlebnikow, Welimir (1885–1922), russischer Dichter des Futurismus
- Chleborad, František Ladislav (1839–1911), tschechischer Arbeiterführer und Vertreter der Selbsthilfegruppen
- Chlebowski, Zbigniew (* 1964), polnischer Politiker
- Chlochilaicus, Kleinkönig
- Chloderich († 509), Sohn des Sigibert von Köln
- Chlodio, König der salischen Franken
- Chlodoald, fränkischer Adliger, Merowinger
- Chlodomer (495–524), ältester Sohn des Frankenkönigs Chlodwig I. und der Chrodechild
- Chlodulf, Bischof von Metz
- Chlodwig I. (466–511), Mitglied der Merowingerdynastie; machte Paris zur Hauptstadt des Frankenreiches
- Chlodwig II. (634–657), merowingischer König im Frankenreich
- Chlodwig III., merowingischer König des Frankenreiches (690/691–694)
- Chloe (* 1971), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Chłopek, Aleksander (* 1946), polnischer Lehrer und Politiker, Mitglied des Sejm
- Chłopicki, Józef (1771–1854), polnischer Militär, General
- Chlopotnowa, Olena (* 1963), ukrainische Weitspringerin
- Chlothar I., Frankenkönig aus dem Hause der Merowinger
- Chlothar II., König der Franken aus dem Geschlecht der Merowinger
- Chlothar III., merowingischer König des Frankenreiches (657–673)
- Chlothar IV. († 719), Frankenkönig
- Chloupek, Josef, österreichischer Fußballspieler
- Chlubna, Friedrich (1946–2005), österreichischer Schachkomponist
- Chlubna, Osvald (1893–1971), tschechischer Komponist
- Chluchim, Lippold ben († 1573), jüdischer Hoffaktor im Kurfürstentum Berlin
- Chludow, Alexei Iwanowitsch (1818–1882), russischer Kaufmann und Kunstsammler
- Chlumberg, Hans (1897–1930), deutscher Dramatiker
- Chlumčanský von Přestavlk, Wenzel Leopold (1749–1830), Bischof von Leitmeritz, Erzbischof von Prag
- Chlumecký, Peter von (1825–1863), österreichisch-mährischer Historiker
- Chlumsky, Anna (* 1980), US-amerikanische Schauspielerin
- Chlup, Filip (* 1985), tschechischer Fußballspieler
- Chlystow, Denis Wladimirowitsch (* 1979), russischer Eishockeyspieler
- Chlystow, Nikolai Pawlowitsch (1932–1999), russischer Eishockeyspieler
Chm
- Chmel, Joseph (1798–1858), österreichischer Augustiner-Chorherr und Historiker
- Chmel, Otto (1885–1964), deutscher Musikkritiker, Musikpädagoge und Komponist österreichischer Herkunft
- Chmela, Horst (* 1939), deutscher Liedermacher
- Chmelar, Dieter (* 1957), österreichischer Journalist, Fernsehmoderator und Kabarettist
- Chmelar, Fanny (* 1985), deutsche Skirennläuferin
- Chmelensky, Dennis (* 1995), deutscher Nachwuchssänger
- Chmelenský, Josef Krasoslav (1800–1839), tschechischer Kritiker, Dichter, Librettist und Volksaufklärer
- Chmelíček, Josef (1823–1891), tschechischer Theologe, Komponist, Organist
- Chmelková, Anna (* 1944), tschechische Leichtathletin
- Chmelnitski, Michail (* 1969), weißrussischer Leichtathlet
- Chmelnizki, Boris Alexandrowitsch (1940–2008), russischer Theater- und Filmschauspieler
- Chmelnizki, Dmitrij (* 1953), russischer Architekt und Historiker
- Chmelnyzkyj, Bohdan (1595–1657), ukrainischer Freiheitskämpfer
- Chmelo, Ľubomír (* 1986), slowakischer Eishockeyspieler
- Chmiadaschwili, Tamar (* 1944), georgische Schachspielerin und -schiedsrichterin
- Chmiel, Christian (* 1984), deutscher Profi-E-Sportler
- Chmiel, Horst (* 1940), deutscher Ingenieur, Professor für Verfahrenstechnik
- Chmiel, Joanna (* 1969), polnische Marathonläuferin
- Chmielewska, Joanna (* 1932), polnische Schriftstellerin
- Chmielewski, Karl (1903–1991), deutscher SS-Hauptsturmführer und KZ-Kommandant
- Chmielewski, Piotr (* 1970), polnischer Radrennfahrer
- Chmielewski, Stanisław (* 1958), polnischer Politiker, Mitglied des Sejm
- Chmielnik, Jacek (1953–2007), polnischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker
- Chmielowiec, Zbigniew (* 1954), polnischer Politiker, Mitglied des Sejm
- Chmill, Heinz (1915–1996), deutscher Politiker (SPD)
- Chmjalnizkaja, Laryssa (* 1971), weißrussische Geherin russischer Herkunft
- Chmura, Gabriel (* 1946), polnisch-israelischer Dirigent und Generalmusikdirektor in Aachen, Bochum, Ottawa sowie in Kattowitz
- Chmyljow, Juri Alexejewitsch (* 1964), russischer Eishockeyspieler
- Chmyrowa, Tatjana Jewgenjewna (* 1990), russische Handballspielerin
Chn
- Chnodomar, alamannischer Gaukönig in der Ortenau
- Chnumet, altägyptische Prinzessin der 12. Dynastie
- Chnumhotep, altägyptischer Wesir
- Chnumhotep II., altägyptischer Beamter
- Chnumneferhedjet, Königin der altägyptischen 12. Dynastie
- Chnykina-Dvalishvili, Nadeschda Pawlowna (1933–1994), georgische Leichtathletin
Cho
- Cho Jae-jin (* 1981), südkoreanischer Fußballspieler
- Cho Jeong-ki, südkoreanischer Opernsänger (Tenor)
- Cho Kwang-rae (* 1954), südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
- Cho Mansik (1883–1950), nationalistischer koreanischer Politiker
- Cho Yong-hyung (* 1983), südkoreanischer Fußballspieler
- Cho, Chi-hyo (* 1970), koreanischer Handballspieler
- Cho, David Yonggi (* 1936), koreanischer christlicher Evangelist
- Cho, Frank (* 1971), südkoreanischer Texter und Zeichner von Comics
- Chō, Fujio (* 1937), japanischer Manager
- Cho, Ho Sung, südkoreanischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
- Cho, Hun-hyeon (* 1953), südkoreanischer Go-Profi
- Cho, In-ho (* 1978), südkoreanischer Skeletonpilot
- Chō, Isamu (1885–1945), General der kaiserlich japanischen Armee
- Cho, Ji-In (* 1976), deutsche Musikerin koreanischer Abstammung
- Cho, John (* 1972), US-amerikanischer Schauspieler
- Cho, Margaret (* 1968), US-amerikanische Stand-Up-Comedian und Schauspielerin
- Cho, Simon (* 1991), US-amerikanischer Shorttracker
- Cho, Smith, koreanische Schauspielerin
- Cho, Sung-hyung (* 1966), deutsch-südkoreanische Regisseurin
- Cho, Won-hee (* 1983), südkoreanischer Fußballspieler
- Cho, Young-Chang (* 1958), koreanischer Cellist und Hochschullehrer
- Cho, Young-cheol (* 1989), südkoreanischer Fußballspieler
- Choa Kok Sui (1952–2007), philippinischer Esoteriker, Begründer des GMCKS Pranic-Healing und des GMCKS Arhatic Yoga
- Choate, Tim (1954–2004), US-amerikanischer Schauspieler
- Chobot, Manfred (* 1947), österreichischer Schriftsteller
- Chocano, José Santos (1867–1934), peruanischer Dichter und Sänger
- Chochlow, Nikita (* 1983), kasachischer Fußballspieler
- Chochlowa, Elwira, russische Sopranistin
- Chochlowa, Jana Wadimowna (* 1985), russische Eistänzerin
- Chochlowa, Olga Stepanowna (1891–1954), russische Balletttänzerin; erste Ehefrau des spanischen Malers Pablo Picasso
- Chochola, František (* 1943), tschechisch-deutscher Bildhauer, Illustrator und Medailleur
- Chochola, Václav (1923–2005), tschechischer Fotograf
- Chock, Madison (* 1992), amerikanische Eiskunstläuferin
- Chocol, Tara (* 1973), US-amerikanische Schauspielerin
- Chocolat (* 1978), japanische Sängererin
- Chodakiewicz, Marek Jan (* 1962), US-amerikanischer Historiker polnischer Abstammung
- Chodakowski, Miron (1957–2010), polnisch-orthoxer Militärbischof der polnischen Streitkräfte
- Chodassewitsch, Wladislaw Felizianowitsch (1886–1939), russischer Schriftsteller
- Choderlos de Laclos, Pierre-Ambroise-François (1741–1803), französischer Schriftsteller und Offizier
- Chodkiewicz, Aleksander Franciszek (1776–1838), litauischer Politiker und General
- Chodkiewicz, Jan Karol (1560–1621), polnischer Feldherr
- Chodkiewicz, Jan Mikołaj (1738–1781), General in der königlichen polnischen Armee (ab 1774)
- Chodkowski, Wacław (1878–1953), polnischer Maler
- Chodorkowski, Michail Borissowitsch (* 1963), russischer Unternehmer
- Chodowiecki, Daniel (1726–1801), deutscher Kupferstecher, Grafiker und Illustrator
- Chödrag Gyatsho (1454–1506), siebter Lama in der Inkarnationsreihe der Karmapas
- Choe Dok-sin (1914–1989), koreanischer Politiker
- Choe Su-hon (* 1936), nordkoreanischer Politiker
- Choe Yong-gŏn, nordkoreanischer Politiker
- Choe Yong-rim (* 1930), nordkoreanischer Politiker
- Ch'oe Yun (* 1953), südkoreanische Autorin
- Choe, Chol-man (* 1985), nordkoreanischer Fußballspieler
- Choe, Hyeong Min (* 1990), südkoreanischer Straßenradrennfahrer
- Choe, Kum-chol (* 1987), nordkoreanischer Fußballspieler
- Choe, Myong-ho (* 1988), nordkoreanischer Fußballspieler
- Choe, Ung-chon (* 1982), nordkoreanischer Fußballspieler
- Chofi, Jitzchak (* 1927), israelischer Geheimdienstler, Direktor des israelischen Geheimdienstes Mossad
- Choge, Augustine Kiprono (* 1987), kenianischer Mittel- und Langstreckenläufer
- Choggyur Lingpa (1829–1870), tibetischer Tertön
- Chögyal Namkhai Norbu (* 1938), tibetischer Dzogchen-Meister
- Chögyam Trungpa Rinpoche (1939–1987), tibetischer Meditationslehrer und Linienhalter
- Chögyel Phagspa, Vizekönig von Tibet
- Choi Chol-su (* 1969), nordkoreanischer Boxer
- Choi Eun-hee (* 1926), südkoreanische Schauspielerin
- Choi Ha-won (* 1937), südkoreanischer Filmregisseur
- Choi Heung-chul (* 1981), koreanischer Skispringer
- Choi Jae-seon, John A. (1912–2008), südkoreanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Pusan (1957–1973)
- Choi Kyu-ha (1919–2006), südkoreanischer Premierminister und Präsident
- Choi Min-sik (* 1962), koreanischer Schauspieler
- Choi Yo-Sam (1972–2008), südkoreanischer Profiboxer
- Choi Young-su, John (1942–2009), römisch-katholischer Bischof von Daegu, Südkorea
- Choi, Chan-Ok (* 1961), deutscher Berufssoldat und Taekwondo-Sportler
- Choi, Dong-hun (* 1971), südkoreanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
- Choi, Hong-hi (1918–2002), südkoreanischer General und Mitentwickler der Kampfkunst Taekwondo
- Choi, Hong-man (* 1980), südkoreanischer Kickboxer
- Choi, Jin-cheul (* 1971), südkoreanischer Fußballspieler
- Choi, Jin-sil (1968–2008), koreanische Schauspielerin
- Choi, Kyung-ju (* 1970), südkoreanischer Profigolfer
- Choi, Min-ho (* 1980), südkoreanischer Judoka
- Choi, Yong-jik (* 1982), koreanischer Skispringer
- Choi, Yong-soo (* 1973), südkoreanischer Fußballspieler
- Choi, Yong-sul (1904–1986), koreanischer Kampfsportler und Begründer des Hapkido
- Choinan, Johannes (1616–1664), Sprachforscher und Theologe
- Choirilos der Epiker, antiker griechisch-makedonischer Epiker
- Choirilos der Tragiker, antiker griechischer Dramatiker
- Choiseul de Beaupré, Antoine Clairiard de (1707–1774), Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Choiseul, Étienne-François de (1719–1785), französischer Staatsmann
- Choiseul-Gouffier, Marie-Gabriel-Florent-Auguste de (1752–1817), französischer Diplomat
- Choiseul-Praslin, César Gabriel de (1712–1785), französischer Militär, Diplomat und Staatsmann
- Choiseul-Praslin, Charles Laure Hugues Theobald de (1805–1847), französischer Adliger, Mörder seiner Frau
- Choisy, Thomas de (1632–1710), Gouverneur von Saarlouis
- Chojecka, Lidia (* 1977), polnische Leichtathletin
- Choji, Sambo (* 1977), nigerianischer Fußballspieler
- Chokachi, David (* 1968), US-amerikanischer Schauspieler
- Chōkei (1343–1394), 98. Kaiser von Japan (29. März 1368–1383)
- Choketawee Promrut (* 1975), thailändischer Fußballspieler
- Chökyi Chungne (1700–1774), tibetischer Grammatiker
- Cholango, Humberto (* 1975), ecuadorianischer Politiker
- Cholesky, André-Louis (1875–1918), französischer Mathematiker
- Cholet, Jérôme (* 1979), deutscher Journalist
- Cholevius, Karl Leo (1814–1878), deutscher Philologe und Literaturhistoriker
- Cholewo, Alexander Semjonowitsch (* 1943), russischer Mathematiker und mathematischer Physiker
- Chollet, Louis (1815–1851), französischer Organist und Komponist
- Cholmondeley, David, 7. Marquess of Cholmondeley (* 1960), britischer Adeliger, Lord Great Chamberlain von England
- Cholmondeley, Sybil, Marchioness of Cholmondeley (1894–1989), britische Adelige
- Cholmow, Ratmir Dmitrijewitsch (1925–2006), russisch-sowjetischer Schachspieler
- Cholo, Theo (* 1927), südafrikanischer Antiapartheidskämpfer
- Cholodenko, Lisa (* 1964), US-amerikanische Filmemacherin
- Cholodow, Dmitri Jurjewitsch (1967–1994), russischer Journalist
- Choloyan, Oshagan (* 1947), Erzbischof der Östlichen Prälatur der Armenischen Apostolischen Kirche in den USA (Katholikat von Kilikien)
- Choʻlpon, Abdulhamid Sulaymon oʻgʻli, usbekischer Schriftsteller
- Cholratit Jantakam (* 1985), thailändischer Fußballspieler
- Choltitz, Dietrich von (1894–1966), deutscher General, 1944 Stadtkommandant von Paris
- Choma, Iwan (1923–2006), ukrainischer katholischer Bischof
- Chomat, Claudine (1915–1995), französische Kommunistin und Mitglied der Résistance
- Chomeini, Ruhollah (1902–1989), schiitischer Geistlicher, politischer und spiritueller Führer der islamischen Revolution im Iran (1978−1979)
- Chomet, Sylvain (* 1963), französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Chomičius, Valdemaras (* 1959), litauischer Basketballspieler und -trainer
- Chomjakow, Alexei Stepanowitsch (1804–1860), russischer Dichter, Publizist, Theologe und Philosoph
- Chomnycky, Paul Patrick (* 1954), kanadisch-ukrainischer Bischof von Stamford, Titularbischof von Buffada
- Chomón, Segundo de (1871–1929), spanischer Filmregisseur und Trickspezialist
- Chomrowa, Olena (* 1987), ukrainische Fechterin
- Chomsky, Aviva (* 1957), US-amerikanische Lateinamerikanistikerin und Historikerin
- Chomsky, Carol (1930–2008), US-amerikanische Linguistin
- Chomsky, Marvin J. (* 1929), US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
- Chomsky, Noam (* 1928), US-amerikanischer Sprachwissenschaftler
- Chomsky, William (1896–1977), US-amerikanischer Hebräist
- Chomutow, Andrei Walentinowitsch (* 1961), russischer Eishockeyspieler und -trainer
- Chona, Mainza (1930–2001), sambischer Politiker, Vizepräsident und Premierminister
- Chonacas, Katie (* 1980), US-amerikanische Schauspielerin und ein Model
- Chong, Annabel (* 1972), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Chong, Rae Dawn (* 1961), US-amerikanische Schauspielerin
- Chong, Robbi (* 1965), kanadische Schauspielerin
- Chong, Tommy (* 1938), kanadischer Schauspieler und Musiker
- Chongguo, Zhao (137 v. Chr.–52 v. Chr.), chinesischer General
- Chongwei, Wang (* 1988), chinesischer Eishockeyspieler
- Chongzhen (1611–1644), chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie
- Choniates, Michael, griechisch-orthodoxer Metropolit von Athen
- Chönz, Selina (1910–2000), Schweizer Autorin
- Choo Hoey (* 1934), chinesischer Dirigent
- Choo, Jimmy (* 1961), malaysischer Schuhdesigner
- Choo, Leanne (* 1991), australische Badmintonspielerin
- Chōon, Dōkai (1628–1695), japanischer Konvertit zur Obaku-Schule und Missionar
- Choong Tan Fook (* 1976), malaysischer Badmintonspieler
- Choong, David (* 1929), malaysischer Badmintonspieler
- Choong, Eddy (* 1930), malaysischer Badmintonspieler
- Chopard, Max (1929–2009), Schweizer Politiker
- Chopard-Acklin, Max (* 1966), Schweizer Politiker
- Chopart, François (1743–1795), französischer Chirurg
- Chopel, Pema (* 1981), bhutanischer Fußballspieler
- Chopin, Frédéric, polnischer Komponist und Pianist
- Chopin, Kate (1850–1904), US-amerikanische Schriftstellerin
- Chopinot, Régine (* 1952), französische Tänzerin und Choreographin
- Chopitea, Dorotea de (1816–1891), salesianische Mitarbeiter Don Boscos
- Chopra, Aditya (* 1971), indischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
- Chopra, Anupama (* 1962), indische Journalistin und Filmkritikerin
- Chopra, Baldev Raj (1914–2008), indischer Filmregisseur und Produzent
- Chopra, Deepak (* 1946), indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda
- Chopra, Michael (* 1983), englischer Fußballspieler
- Chopra, Priyanka (* 1982), indische Filmschauspielerin und Schönheitskönigin
- Chopra, Uday (* 1973), indischer Schauspieler in Bollywood
- Chopra, Yash (* 1932), indischer Filmregisseur und Produzent
- Choquart, Loys (1920–1989), Schweizer Jazzmusiker und Radiomoderator
- Choquehuanca, David (* 1961), bolivianischer Politiker
- Choquet, Gustave (1915–2006), französischer Mathematiker
- Choquet-Bruhat, Yvonne (* 1923), französische Physikerin und Mathematikerin
- Chorba, Timothy (* 1946), US-amerikanischer Diplomat
- Chorda, André (1938–1998), französischer Fußballspieler
- Chorherr, Christoph (* 1960), österreichischer Politiker (Grüne), Gemeinderat und Landtagsabgeordneter in Wien
- Chorherr, Johann Peter Ignatz (1734–1814), österreichischer Politiker, Bürgermeister von St. Pölten
- Chorherr, Thomas (* 1932), österreichischer Journalist
- Chorier, Nicolas (1612–1692), französischer Jurist und Schriftsteller
- Chorin, Aaron (1766–1844), ungarischer Reformrabbiner
- Chorin, Alexandre (* 1938), US-amerikanischer Mathematiker
- Chorinský von Ledska, Matthias Franz (1720–1786), Bischof von Brünn
- Chorinsky, Carl Graf (1838–1897), österreichischer Jurist und k.k. Landeshauptmann von Salzburg
- Choriol, Mauritius (* 1959), französischer Ordensgeistlicher, Abt der Benediktinerabtei St. Mauritius (Tholey)
- Chorjowa, Natalja Wladimirowna (* 1986), russische Rennrodlerin
- Chorkina, Swetlana Wassiljewna (* 1979), russische Turnerin und Olympiasiegerin
- Chorney, Taylor (* 1987), US-amerikanisch-kanadischer Eishockeyspieler
- Choron, Alexandre-Étienne (1771–1834), französischer Musikpädagoge und -wissenschaftler
- Choron, Alexandre-Étienne (1837–1924), französischer Koch
- Choroschew, Igor Petrowitsch (* 1965), russischer Musiker
- Choroschilow, Alexander Wiktorowitsch (* 1984), russischer Skirennläufer
- Choroschun, Sergei Wassiljewitsch (* 1980), russischer Eishockeytorwart
- Chorson, Graf von Toulouse
- Chortasmenos, Johannes, Universalgelehrter
- Chortatzis, Georgios (1545–1610), griechischer Dichter
- Chorus, Gerhard, Bürgermeister und Schöffe von Aachen
- Chorzempa, Daniel (* 1944), amerikanischer Organist
- Chosin, Michail Semjonowitsch (1896–1979), sowjetischer General
- Choslowsky, Joseph von (1821–1881), polnischer Rittergutsbesitzer, Reichstagsabgeordneter
- Chosrau I. († 579), persischer Großkönig
- Chosrau II. († 628), Großkönig des Sassanidenreichs (590–628)
- Chosrau III., König des neupersischen Reichs aus der Dynastie der Sassaniden
- Chosrau IV., Großkönig des neupersischen Reiches (etwa 631–633)
- Chosrau, Nasser (1003–1088), persischer Reisender, Theologe, Dichter und Philosoph
- Chosrawi, Abutorab (* 1956), iranischer Schriftsteller
- Chossudovsky, Michel (* 1943), kanadischer Ökonom, Hochschullehrer für Wirtschaft und Globalisierungskritiker
- Chotek von Chotkow und Wognin, Ferdinand Maria (1781–1836), Bischof von Tarnów; Erzbischof von Olmütz
- Chotek von Chotkow, Johann Karl (1704–1787), böhmisch-österreichischer Hofkanzler
- Chotek von Chotkow, Johann Rudolph (1748–1824), österreichischer Finanzminister und Gubernialpräsident in Böhmen
- Chotek von Chotkow, Karl Graf (1783–1868), böhmischer Adeliger, Verwalter und Politiker
- Chotek von Chotkow, Rudolf (1832–1894), böhmisch-österreichischer Politiker
- Chotek von Chotkow, Rudolph (1708–1771), böhmischer Hofbeamter und Minister
- Chotek von Chotkow, Wenzel (1674–1754), österreichischer Statthalter im Königreich Böhmen
- Chotek von Chotkowa, Sophie (1868–1914), Ehefrau des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand
- Chotjewitz, David (* 1964), deutscher Schriftsteller und Regisseur
- Chotjewitz, Peter O. (* 1934), deutscher Schriftsteller und Jurist
- Chotjewitz-Häfner, Renate (1937–2008), deutsche Autorin, Übersetzerin und Publizistin
- Chotkow, Boguslaw Chotek von (1829–1896), österreichisch-ungarischer Diplomat
- Choto, Dickson (* 1981), simbabwischer Fußballspieler
- Choto, José, belizischer Straßenradrennfahrer
- Chotzinoff, Samuel, US-amerikanischer Musikkritiker und -schriftsteller, Musikproduzent, Pianist und Musicalautor
- Chou, Collin (* 1967), taiwanischer Schauspieler
- Chou, Jay (* 1979), taiwanischer R&B- und Rap-Musiker
- Chou, Wen-chung (* 1923), US-amerikanischer Komponist chinesischer Herkunft
- Chou, Zero (* 1969), taiwanische Journalistin und Filmregisseurin
- Choudary, Anjem (* 1967), islamischer Extremist
- Choudhury, Humayun Rasheed (1928–2001), bangladeschischer Politiker und Diplomat
- Choudhury, Sarita (* 1966), britische Schauspielerin
- Choueiri, Antoine (1939–2010), libanesischer Medienmann
- Chouinard, Éric (* 1980), kanadisch-US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Chouinard, Marc (* 1977), kanadischer Eishockeyspieler
- Chouinard, Yvon (* 1938), US-amerikanischer Extrembergsteiger und Unternehmer
- Choukri, Mohamed, marokkanischer Schriftsteller
- Choulant, Johann Ludwig (1791–1861), deutscher Medizinhistoriker und Arzt
- Choulidis, Paschalis (* 1963), Vorstandssprecher von Drillisch
- Choumicha, Chafaï (* 1972), marokkanische Fernsehmoderatorin
- Choupo-Moting, Maxim (* 1989), deutsch-kamerunischer Fußballspieler
- Chouquet, Adolphe-Gustave (1819–1886), französischer Musikwissenschaftler
- Chouraqui, André (1917–2007), französisch-israelischer Jurist, Politiker und Schriftsteller
- Choutos, Lampros (* 1979), griechischer Fußballspieler
- Chovanec, Jozef (* 1960), tschechoslowakischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- Chovanec, Marián (* 1957), slowakischer Geistlicher, Weihbischof in Nitra
- Chovanec, Viliam (* 1973), kroatisch-slowakischer Eishockeyspieler
- Chow, China (* 1974), britische Schauspielerin
- Chow, Michael (* 1939), chinesischer Schauspieler und Gastronom
- Chow, Niki (* 1979), chinesische Schauspielerin
- Chow, Stephen (* 1962), chinesischer Regisseur und Schauspieler (Hongkong)
- Chow, Valerie (* 1970), chinesische Schauspielerin und Fotomodell
- Chow, Wei-Liang (1911–1995), chinesischer Mathematiker
- Chow, Yun-Fat (* 1955), hongkong-chinesischer Schauspieler
- Chowaniec, Klaudia (* 1991), polnische Naturbahnrodlerin
- Chowanski, Iwan Andrejewitsch († 1682), russischer Bojar
- Chowdhury, A.Q.M. Badruddoza (* 1932), bangladeschischer Politiker
- Chowdhury, Abu Sayeed (1921–1987), bangladeschischer Politiker, Staatspräsident von Bangladesch
- Chowdhury, Mizanur Rahman (1928–2006), bangladeschischer Politiker, Premierminister von Bangladesch
- Chowdhury, Renuka (* 1954), indische Politikerin der Kongresspartei
- Chowdhury, Shefali (* 1988), britische Schauspielerin
- Chowla, Sarvadaman (1907–1995), indischer Mathematiker
- Chown, Marcus, britischer Physiker und Wissenschaftsautor
- Choy, Elizabeth (1910–2006), singapurische Kriegsheldin
- Chöying Dorje (1604–1674), zehnter Lama in der Inkarnationsreihe der Karmapas
- Chöying Drölma (* 1971), buddhistische Nonne und Sängerin
- Choynski, Carl Heinz (* 1936), deutscher Schauspieler
Chr
- Chrabrowizki, Daniil Jakowlewitsch (1923–1980), russischer Drehbuchautor und Filmregisseur
- Chraïbi, Driss (1926–2007), marokkanischer Autor
- Chramosta, Jan (* 1990), tschechischer Fußballspieler
- Chrapaty, Anatoli Michailowitsch (1962–2008), kasachischer Gewichtheber
- Chrapek, Krzysztof (* 1985), polnischer Fußballspieler
- Chrappan, Peter (* 1984), slowakischer Fußballspieler
- Chrel, Engelmar († 1422), österreichischer Geistlicher, zunächst Koadjutor, dann Bischof von Chiemsee, Offizial und Generalvikar des Erzbistums Salzburg (1398–1399)
- Chremon, athenischer Politiker
- Chrenko, Helma (* 1938), deutsche Historikerin
- Chrennikow, Tichon Nikolajewitsch (1913–2007), russischer Komponist
- Chrestensen, Niels Lund (1840–1914), dänischer Gärtner
- Chrestensen, Niels Lund (* 1940), deutscher Manager
- Chrétien de Troyes, altfranzösischer Dichter
- Chrétien, Gilles-Louis (1754–1811), Erfinder des Physionotrace
- Chrétien, Henri (1879–1956), französischer Astronom und Erfinder
- Chrétien, Jean (* 1934), kanadischer Politiker
- Chrétien, Jean-Loup (* 1938), französischer Raumfahrer
- Chrétien, Michaël (* 1984), marokkanischer Fußballspieler
- Chriqui, Emmanuelle (* 1977), kanadische Schauspielerin
- Chrisantus, Macauley (* 1990), nigerianischer Fußballspieler
- Chrisette Michele (* 1982), US-amerikanische R&B-Sängerin
- Chrismann, Philipp Neri (1751–1810), deutscher Franziskaner, Fundamentaltheologe
- Chrisomalli-Henrich, Kiriaki (* 1946), deutsch-griechische Neogräzistin
- Chrispa (* 1982), griechische Sängerin
- Christ, Andreas (* 1981), deutscher Schauspieler
- Christ, Angela (* 1989), niederländische Fußballtorhüterin
- Christ, Anton (1800–1880), badischer Jurist und Politiker
- Christ, Ellen (* 1958), amerikanische Jazzsängerin
- Christ, Grégory (* 1982), französischer Fußballspieler
- Christ, Harald (* 1972), deutscher Unternehmer
- Christ, Herbert (* 1941), deutscher Politiker (FDP), MdB
- Christ, Hermann (1833–1933), Schweizer Jurist und Botaniker
- Christ, Hubertus (* 1936), deutscher Ingenieur und Manager
- Christ, Jan (* 1934), deutscher Schriftsteller
- Christ, Jerzy (* 1958), polnischer Eishockeyspieler
- Christ, Johann Alexander, sächsischer Jurist und Bürgermeister von Leipzig
- Christ, Johann Friedrich, deutscher Archäologe und Kunstwissenschaftler
- Christ, Johann Ludwig (1739–1813), deutscher Pfarrer, Obstbauexperte und Insektenkundler
- Christ, Josef (* 1956), deutscher Jurist
- Christ, Josef (* 1939), deutscher Fußballspieler
- Christ, Karl (1923–2008), deutscher Althistoriker
- Christ, Lena (1881–1920), bayerische Heimatschriftstellerin
- Christ, Liesel (1919–1996), deutsche Volksschauspielerin
- Christ, Manfred (* 1940), deutscher Politiker der CSU und Mitglied des Bayerischen Landtages
- Christ, Marco (* 1980), deutscher Fußballspieler
- Christ, Michael (* 1989), deutscher Eishockeyspieler
- Christ, Michaela (* 1966), deutsche Sängerin
- Christ, Nico (* 1981), deutscher Tischtennisspieler
- Christ, Norman (* 1943), US-amerikanischer Physiker
- Christ, Paul (1836–1908), Schweizer reformierter Pfarrer und Theologe
- Christ, Philipp (1867–1947), Reichstagsabgeordneter
- Christ, Richard (* 1931), deutscher Schriftsteller und Publizist
- Christ, Robert Balthasar (1904–1982), Schweizer Journalist und Schriftsteller
- Christ, Rudolf (1916–1982), österreichischer Sänger
- Christ, Sarah (* 1980), deutsche Harfenistin
- Christ, Sonja (* 1984), deutsche Weinkönigin 2009/2010
- Christ, Sven (* 1973), Schweizer Fussballspieler und -trainer
- Christ, Thomas, deutscher Musicaldarsteller
- Christ, Tobias (* 1976), deutscher Fußballschiedsrichter
- Christ, Waldemar, preußischer Generalmajor
- Christ, Wilhelm von (1831–1906), deutscher klassischer Philologe
- Christ, Wolfgang (* 1951), deutscher Architekt und Stadtplaner
- Christ, Wolfram (* 1955), deutscher Bratschist und Dirigent
- Christa, Peters, deutsche Fotografin
- Christakis-Zografos, Georgios (1863–1920), griechischer Außenminister und Präsident der Autonomen Republik Nordepirus
- Christaller, Erdmann Gottreich (1857–1922), deutscher Schriftsteller und evangelischer Pfarrer
- Christaller, Helene (1872–1953), evangelische Schriftstellerin
- Christaller, Johann Gottlieb (1827–1895), Missionar und Sprachforscher
- Christaller, Paul Gottfried (1860–1950), deutscher Esperantist
- Christaller, Walter (1893–1969), deutscher Geograph
- Christandl, Otto (1909–1946), deutscher Politiker (NSDAP)
- Christanval, Philippe (* 1978), französischer Fußballspieler
- Christen, Ada (1839–1901), österreichische Schriftstellerin
- Christen, Adolf (1811–1883), bayerischer Hofschauspieler und Theaterdirektor
- Christen, Alois (* 1948), Schweizer Politiker
- Christen, Björn (* 1980), Schweizer Eishockeyspieler
- Christen, Fritz (1921–1995), deutscher Angehöriger der Waffen-SS und Ritterkreuzträger
- Christen, Hanny (1899–1976), Schweizer Sammlerin von Volksmusik
- Christen, Hans Rudolf (* 1924), Schweizer Chemiker
- Christen, Hanspeter (* 1930), Schweizer Künstler
- Christen, Hermann von (1841–1919), deutscher Politiker der Freikonservativen Partei, Reichstagsabgeordneter
- Christen, Ilona (1951–2009), deutsche Fernsehmoderatorin
- Christen, Joseph Maria, Schweizer Bildhauer
- Christen, Mathias (* 1987), liechtensteinischer Fußballspieler
- Christen, Raphael (1811–1880), Bildhauer
- Christen, Theophil (1873–1920), Schweizer Arzt, Mathematiker, Physiker, Volkswirtschaftler und Lebensreformer
- Christen, Thomas (* 1975), Schweizer Politiker
- Christen, Ueli (* 1962), Schweizer Cutter
- Christen, Yves (* 1941), Schweizer Politiker (FDP)
- Christenko, Wiktor Borissowitsch (* 1957), russischer Ministerpräsident 1998
- Christensen Arensøe, Bent (* 1967), dänischer Fußballspieler und -trainer
- Christensen, Alex (* 1967), deutscher DJ und Musikproduzent
- Christensen, Benjamin (1879–1959), dänischer Regisseur
- Christensen, Bent Egsmark (* 1963), dänischer Fußballtrainer und Ex-Fußballspieler
- Christensen, Carina (* 1972), dänische Unternehmerin und Politikerin
- Christensen, Elisabeth Dons (* 1944), dänische Bischöfin
- Christensen, Emil (* 1984), schwedischer E-Sportler
- Christensen, Erik (* 1983), kanadischer Eishockeyspieler
- Christensen, Erika (* 1982), US-amerikanische Schauspielerin
- Christensen, George (1909–1968), US-amerikanischer American-Football-Spieler
- Christensen, Harald (1884–1944), dänischer Ringer
- Christensen, Hayden (* 1981), kanadischer Schauspieler
- Christensen, Helena (* 1968), dänisches Fotomodell
- Christensen, Inger (1935–2009), dänische Schriftstellerin
- Christensen, Ingolf Elster (1872–1943), norwegischer Jurist, Offizier, Beamter und konservativer Politiker
- Christensen, Jan (* 1977), dänisch-norwegischer Künstler
- Christensen, Jens Christian (1856–1930), dänischer Premierminister
- Christensen, Jeremias (1859–1908), deutsch-dänischer Bildhauer
- Christensen, Jesper (* 1948), dänischer Schauspieler
- Christensen, Jesper Bøje (* 1944), dänischer Cembalist und Musikwissenschaftler
- Christensen, Jon (* 1943), norwegischer Jazzschlagzeuger
- Christensen, Jon Lynn (* 1963), US-amerikanischer Politiker
- Christensen, Karl (1821–1895), Reichstagsabgeordneter des deutschen Kaiserreichs (1. Wahlperiode)
- Christensen, Kim (* 1980), dänischer Fußballspieler
- Christensen, Kim (* 1979), dänischer Fußballspieler
- Christensen, Kurt (* 1937), dänischer Fußballspieler
- Christensen, Lars (1884–1965), norwegischer Schiffseigner und Walfangmagnat
- Christensen, Lars Saabye (* 1953), dänischer Schriftsteller
- Christensen, Mads (* 1984), dänischer Radrennfahrer
- Christensen, Mads (* 1987), dänischer Eishockeyspieler
- Christensen, Michael (* 1990), dänischer Rennfahrer
- Christensen, Michael Færk (* 1986), dänischer Radrennfahrer
- Christensen, Morten (* 1965), dänischer Tennisspieler
- Christensen, Netti (1914–2006), deutsche Widerstandskämpferin und Vorschulpädagogin der DDR
- Christensen, Niels (1865–1952), dänischer Erfinder
- Christensen, Ole (* 1955), dänischer Politiker, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Christensen, Oluf (1904–1957), deutscher Politiker (NSDAP), Reichstagsabgeordneter
- Christensen, Søren (* 1940), dänischer Politiker, Vertreter des dänischen Staatsministeriums auf den Färöern
- Christensen, Theodor (1905–1988), deutscher SS-Sturmbannführer
- Christensen, Ute (* 1955), deutsche Schauspielerin
- Christensen, Viggo (1880–1967), dänischer Politiker
- Christern, Hans (1900–1966), deutscher Offizier der Wehrmacht und Träger des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
- Christes, Johannes (* 1937), deutscher Altphilologe
- Christiaanse, Kees (* 1953), niederländischer Architekt und Professor für Architektur und Städtebau an der ETH Zürich
- Christian (1627–1675), Hofbeamter und Politiker
- Christian (1585–1637), Graf von Waldeck-Wildungen
- Christian (1653–1707), Herzog von Sachsen-Eisenberg
- Christian (1689–1755), Landgraf von Hessen-Wanfried, später Hessen-Eschwege-Rheinfels
- Christian († 950), Graf im thüringischen Nordthüringgau und Schwabengau und Markgraf im Gau Serimunt
- Christian (1618–1672), Herzog von Liegnitz, Brieg, Wohlau und Ohlau
- Christian (1688–1739), Fürst zu Nassau-Dillenburg
- Christian Albrecht von Brandenburg-Ansbach (1675–1692), Markgraf von Brandenburg-Ansbach
- Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf (1641–1695), Fürstbischof von Lübeck sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
- Christian August (1690–1747), königlich-preußischer Generalfeldmarschall
- Christian August von Pfalz-Sulzbach (1622–1708), wittelsbachischer Fürst
- Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf (1673–1726), protestantischer Fürstbischof des Hochstifts Lübeck
- Christian de l’Aumône († 1145), Zisterzienser, Mystiker
- Christian Eberhard (1665–1708), Fürst von Ostfriesland
- Christian Ernst (1683–1745), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld
- Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (1644–1712), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth
- Christian Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1730–1797), Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld und General
- Christian Heinrich von Brandenburg-Kulmbach (1661–1708), Vater der beiden Markgrafen Georg Friedrich Karl und Friedrich Christian
- Christian I. (1426–1481), König von Dänemark (1448–1481)
- Christian I. (1615–1691), Herzog von Sachsen-Merseburg, Fürst aus dem Hause Wettin
- Christian I., Graf von Oldenburg
- Christian I. (1598–1654), Pfalzgraf von Pfalz-Bischweiler
- Christian I. (1560–1591), Fürst aus dem Hause Wettin (albertinische Linie)
- Christian I. von Anhalt-Bernburg (1568–1630), Fürst von Anhalt-Bernburg
- Christian I. von Buch, Erzbischof von Mainz, Reichserzkanzler
- Christian II. (1481–1559), König von Dänemark und Norwegen (1513−1523) und König von Schweden (1520−1523)
- Christian II. (1583–1611), Kurfürst von Sachsen aus dem Hause Wettin (albertinische Linie)
- Christian II. (1599–1656), Fürst von Anhalt-Bernburg (1630–1656)
- Christian II., Graf von Oldenburg
- Christian II. (1653–1694), Herzog von Sachsen-Merseburg
- Christian II. von Bolanden (1179–1253), Erzbischof von Mainz
- Christian II. von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1637–1717), Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
- Christian III. (1503–1559), König von Dänemark und Norwegen
- Christian III. Moritz (1680–1694), Herzog von Sachsen-Merseburg
- Christian III. von Pfalz-Zweibrücken (1674–1735), Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Birkenfeld-Zweibrücken
- Christian IV. (1577–1648), König von Dänemark und Norwegen
- Christian IV. (1722–1775), Herzog von Zweibrücken
- Christian IX. (1818–1906), König von Dänemark
- Christian Ludwig Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1622–1665), Fürst von Calenberg und Fürst von Lüneburg
- Christian Ludwig I. (1623–1692), mecklenburgischer Herrscher
- Christian Ludwig II. (1683–1756), Herzog zu Mecklenburg (-Schwerin)
- Christian Ludwig Isenburg und Büdingen in Birstein (1710–1791), Hessischer General und deutscher Prinz.
- Christian Ludwig von Waldeck (1635–1706), Graf zu Waldeck, Eisenberg und Pyrmont
- Christian Ulrich I. von Württemberg-Oels (1652–1704), Herzog von Württemberg-Oels
- Christian Ulrich II. von Württemberg-Wilhelminenort (1691–1734), Herzog von Württemberg-Wilhelminenort
- Christian V. (1646–1699), König von Dänemark und Norwegen
- Christian V. von Oldenburg, regierender Graf von Oldenburg (1368–1398)
- Christian VI. (1699–1746), König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Graf von Holstein (1730−1746)
- Christian VII. (1749–1808), König von Dänemark und Norwegen
- Christian VIII. Friedrich (1786–1848), König von Dänemark
- Christian von Brandenburg-Bayreuth (1581–1655), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth
- Christian von Braunschweig und Lüneburg (1566–1633), Herzog von Braunschweig-Lüneburg und Bischof von Minden
- Christian von Dänemark und Norwegen (1603–1647), Kronprinz von Dänemark und Norwegen
- Christian von Fischer (1788–1870), preußischer Generalleutnant
- Christian von Mühlhausen († 1295), Bischof von Samland
- Christian von Ortenburg (1616–1684), Graf von Ortenburg, Statthalter der Oberpfalz
- Christian von Passau († 1013), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Passau (991–1013)
- Christian von Pomesanien, Bischof von Pomesanien
- Christian von Preußen, Bischof von Preußen
- Christian von Sachsen-Weißenfels (1682–1736), Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt (1712–1736)
- Christian von Sachsen-Weißenfels (1652–1689), kursächsischer Feldmarschall-Leutnant
- Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Ærø (1570–1633), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Ærø
- Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1831–1917), deutscher-dänischer Prinz aus dem Hause Oldenburg und durch Heirat Mitglied des britischen Königshaus
- Christian von Witzleben († 1394), Bischof von Naumburg
- Christian Wilhelm von Brandenburg (1587–1665), Administrator des Erzstifts Magdeburg
- Christian X. (1870–1947), König von Dänemark
- Christian, Abraham David (* 1952), deutscher Bildhauer, Zeichner und Konzeptkünstler
- Christian, Adolf (1934–1999), österreichischer Radrennfahrer
- Christian, Anton (* 1940), österreichischer Maler
- Christian, Charlie (1916–1942), US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
- Christian, Claudia (* 1965), US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin, Sängerin und Musikerin
- Christian, Dennie (* 1956), deutscher Schlagersänger
- Christian, Emile (1895–1973), US-amerikanischer Jazzmusiker
- Christian, Eva (* 1937), deutsche Schauspielerin
- Christian, Fletcher (1764–1793), britischer Seemann
- Christian, Gerd (* 1950), deutscher Sänger
- Christian, Gerda (1913–1997), deutsche Privatsekretärin von Adolf Hitler
- Christian, Jodie (* 1932), US-amerikanischer Jazzpianist
- Christian, Johann Joseph (1706–1777), deutscher Bildhauer und Holzschnitzer
- Christian, Linda (* 1923), mexikanische Schauspielerin
- Christian, Mark (* 1990), britischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
- Christian, Michael (1947–2006), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Christian, Norbert (1925–1976), deutscher Schauspieler
- Christian, Roger (* 1944), britischer Filmregisseur
- Christian, Shawn (* 1965), US-amerikanischer Schauspieler
- Christian-Christensen, Donna (* 1945), US-amerikanische Politikerin
- Christian-Jaque (1904–1994), französischer Regisseur
- Christiancy, Isaac P. (1812–1890), US-amerikanischer Jurist und Politiker
- Christiane Charlotte von Nassau-Ottweiler (1685–1761), Gräfin von Nassau-Saarbrücken, Landgräfin von Hessen-Homburg
- Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth (1671–1727), Kurfürstin von Sachsen
- Christiane Sophie Charlotte von Brandenburg-Bayreuth (1733–1757), Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
- Christiane von Capua, ungarische Königin
- Christiane von Sachsen-Merseburg (1659–1679), Prinzessin von Sachsen-Merseburg und Herzogin von Sachsen-Eisenberg
- Christiane von Termonde, katholische Heilige
- Christianen, Arjan (* 1982), niederländischer Fußballspieler
- Christiani, Alexander (* 1958), deutscher Unternehmer
- Christiani, Alexander (1587–1637), deutscher lutherischer Theologe und Mathematiker
- Christiani, Christiane (* 1952), deutsche Schauspielerin
- Christiani, David (1610–1688), deutscher lutherischer Theologe und Mathematiker
- Christiani, Hans (* 1951), deutscher Schauspieler
- Christiani, Johann Rudolf (1761–1841), norddeutscher Pädagoge und Theologe
- Christiani, Reinhold (* 1940), deutscher Pädagoge
- Christiani, Rudolf (1797–1858), deutscher Jurist und Politiker
- Christians, Annedore (* 1926), deutsche Malerin und Bildhauerin
- Christians, Friedrich Wilhelm (1922–2004), deutscher Bankier
- Christians, Mady (1892–1951), österreichische Schauspielerin
- Christians, Sven (* 1967), deutscher Fußballspieler
- Christiansen Tarín, Thomas (* 1973), spanischer Fußballspieler
- Christiansen, Ann (* 1966), schwedische Schwimmerin
- Christiansen, Christian (1843–1917), dänischer Physiker
- Christiansen, David (* 1976), deutscher Filmmusik-Komponist
- Christiansen, Eva (* 1970), deutsche Politikerin (CDU)
- Christiansen, Friedrich (1879–1972), deutscher Offizier, zuletzt General der Flieger und Befehlshaber der Wehrmacht in den Niederlanden
- Christiansen, Hans (1866–1945), deutscher Kunsthandwerker und Maler des Jugendstils
- Christiansen, Henning (1932–2008), dänischer Komponist
- Christiansen, Henrik (* 1983), norwegischer Eisschnellläufer
- Christiansen, Holger (* 1957), deutscher Mediziner
- Christiansen, Jesper (* 1978), dänischer Fußballtorhüter
- Christiansen, Karianne (1949–1976), norwegische Skirennläuferin
- Christiansen, Kim (* 1976), norwegischer Snowboarder
- Christiansen, Larry (* 1956), US-amerikanischer Schachspieler
- Christiansen, Lars (* 1972), dänischer Handballer
- Christiansen, Mark, dänischer Badmintonspieler
- Christiansen, Mathias (* 1968), deutscher Schriftsteller
- Christiansen, Morten (* 1974), norwegischer Radrennfahrer
- Christiansen, Morten Voss (* 1979), dänischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
- Christiansen, Ole Kirk (1891–1958), dänischer Unternehmer (Lego)
- Christiansen, Sabine (* 1957), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Christiansen, Tom (* 1956), norwegischer Skispringer
- Christiansen, Vetle Sjåstad (* 1992), norwegischer Biathlet
- Christiansen-Clausen, Max (1899–1979), deutscher Kommunist und Funker der Hauptverwaltung für Aufklärung im Generalstab der Roten Armee
- Christianson, Denny (* 1942), US-amerikanischer Jazz-Trompeter
- Christianson, Theodore (1883–1948), US-amerikanischer Politiker
- Christie, Agatha (1890–1976), englische Krimi-Schriftstellerin
- Christie, Al (1881–1951), kanadischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
- Christie, Bob (1924–2009), US-amerikanischer Rennfahrer
- Christie, Chris (* 1962), US-amerikanischer Politiker
- Christie, Doug (* 1970), US-amerikanischer Basketballspieler
- Christie, Jason (* 1990), neuseeländischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
- Christie, Jeff (* 1983), kanadischer Rennrodler
- Christie, Jeremy (* 1983), neuseeländischer Fußballspieler
- Christie, John (1898–1953), britischer Serienmörder
- Christie, John Walter (1865–1944), US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder der Christie-Aufhängung im T-34
- Christie, Julie (* 1941), britische Filmschauspielerin
- Christie, Keith (1931–1980), britischer Jazz-Posaunist
- Christie, Linford (* 1960), britischer Sprinter jamaikanischer Herkunft
- Christie, Lou (* 1943), US-amerikanischer Sänger und Songwriter
- Christie, Lyn (* 1928), australischer Jazzmusiker
- Christie, Nils (* 1928), norwegischer Kriminologe
- Christie, Perry (* 1944), bahamaischer Politiker, Premierminister (2002–2007)
- Christie, Samuel Hunter (1784–1865), britischer Mathematiker
- Christie, Stuart (* 1946), britischer Anarchist sowie Gründer und Herausgeber der Black Flag
- Christie, Tony (* 1943), britischer Schlagersänger
- Christie, Wilhelm Frimann Koren (1778–1849), Jurist und Politiker
- Christie, William (* 1944), US-amerikanisch-französischer Dirigent und Cembalist
- Christie, William Henry Mahoney (1845–1922), britischer Astronom
- Christier, Holger (* 1948), deutscher Politiker der SPD (Hamburg)
- Christill, Horst (* 1959), deutscher Kirchenmusiker
- Christin, Charles-Gabriel-Frédéric (1744–1799), französischer Jurist und Historiker
- Christin, Pierre (* 1938), französischer Comicautor
- Christina (1626–1689), Königin von Schweden
- Christina die Wunderbare, christliche Heilige
- Christina von Bolsena, christliche Märtyrin
- Christina von Frankreich (1606–1663), Tochter des französischen Königs Heinrich IV.
- Christina von Hamm, Mystikerin und Heilige
- Christina von Sachsen (1461–1521), Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden, sowie Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf
- Christina von Sachsen (1505–1549), Landgräfin von Hessen
- Christine Charlotte von Württemberg (1645–1699), Fürstin von Ostfriesland
- Christine Charlotte zu Solms-Braunfels (1690–1771), Prinzessin von Hessen-Homburg
- Christine de Pizan (1365–1430), französische Schriftstellerin
- Christine Magdalena von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg (1616–1662), Markgräfin von Baden-Durlach
- Christine von Baden-Durlach (1645–1705), Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
- Christine von Hessen (1543–1604), Herzogin von Holstein-Gottorf
- Christine von Hessen-Kassel (1578–1658), Herzogin von Sachsen-Eisenach
- Christiné, Henri (1867–1941), schweizerisch-französischer Komponist
- Christlein, Rainer (1940–1983), deutscher Prähistoriker
- Christlieb, Angela (* 1965), deutsche Schauspielerin und Regisseurin
- Christlieb, Pete (* 1945), amerikanischer Jazzmusiker
- Christlieb, Theodor (1833–1889), evangelischer Theologe
- Christman, Bert (1915–1942), US-amerikanischer Comiczeichner und Kampfpilot
- Christman, Bob, US-amerikanischer Curler
- Christmann, Egon (1932–2006), deutscher Jazzposaunist
- Christmann, Freddy (1931–2007), deutscher Jazztrompeter
- Christmann, Günter (* 1942), deutscher Jazzmusiker
- Christmann, Hans Helmut (1929–1995), deutscher Romanist, Linguist, Mediävist und Wissenschaftsgeschichtler
- Christmann, Jakob (1554–1613), Orientalist reformierten Bekenntnisses
- Christmann, Kurt (1907–1987), deutscher SS-Obersturmbannführer
- Christmann, Miriam, deutsche Fernsehmoderatorin der ARD
- Christmann, Sepp (1895–1977), deutscher Trainer (Fußball, Hammerwerfen, Kugelstoßen und Diskuswerfen)
- Christmann, Sofie (1883–1944), sozialdemokratische Politikerin
- Christmann, Steffen (* 1965), deutscher Winzer
- Christmann, Ursula (1930–1995), deutsche Anglistin und Übersetzerin
- Christmas, Lee (1863–1924), US-amerikanischer Söldner
- Christmas-Møller, Pia (* 1961), dänische Politikerin und seit 1987 Mitglied des Folketings
- Christo (* 1935), bulgarisch-US-amerikanischer Verpackungskünstler
- Christo, Bob, australischer Schauspieler des Hindi-Films
- Christodoulopoulos, Lazaros (* 1986), griechischer Fußballspieler
- Christodoulos I. (1939–2008), griechischer Geistlicher, Erzbischof von Athen und Oberhaupt der griechisch-orthodoxen Kirche
- Christodoulou, Demetrios (* 1951), griechischer Mathematiker und Physiker
- Christodoulou, Evangelia (* 1983), griechische Sportgymnastin
- Christodoulou, Petros (* 1960), griechischer Wirtschaftswissenschaftler
- Christodoulou, Riki (* 1988), britischer Rennfahrer
- Christodoulou, Theofanis (* 1965), griechischer Basketballspieler und Politiker
- Christodulos, Hofbeamter Rogers II. von Sizilien
- Christoffel, Elwin Bruno (1829–1900), deutscher Mathematiker
- Christoffel, Ernst Jakob (1876–1955), deutscher evangelischer Pastor, Gründer der Christoffel-Blindenmission
- Christoffel, Karl (1895–1986), deutscher Historiker, Schriftsteller, Weinpoet und Politiker (CDU)
- Christoffel, Martin (1922–2001), Schweizer Schachspieler
- Christoffel, Rageth (1810–1875), Schweizer reformierter Pfarrer und Pädagoge
- Christoffers, Jens (* 1966), deutscher Chemiker, Professor für Organische Chemie
- Christoffers, Ralf (* 1956), deutscher Politiker (Die Linke)
- Christoffersen, Janni (* 1962), dänische Datenschutzexpertin
- Christofias, Dimitris (* 1946), zyprischer Politiker
- Christofilos, Nicholas (1916–1972), US-amerikanischer Physiker
- Christoforakos, Michael (* 1953), griechisch-deutscher Manager
- Christoforidis, Anton (1917–1985), griechischer Boxer
- Christoforidis, Stavros (* 1974), griechischer Biathlet
- Christoforou, Constantinos (* 1977), zyprischer Sänger
- Christofte, Kim (* 1960), dänischer Fußballspieler
- Christomannos, Theodor (1854–1911), Fremdenverkehrspionier in Südtirol
- Christomanos, Anastasios (1841–1906), Chemiker
- Christon, Shameka (* 1982), US-amerikanische Basketballspielerin
- Christopeit, Horst (* 1939), deutscher Fußballspieler
- Christopeit, Joachim F. (* 1936), deutscher Manager
- Christoph (1515–1568), Herzog von Württemberg
- Christoph, Fürst zu Wenden
- Christoph der Starke (1449–1493), wittelsbachischer Adeliger, Bruder Herzogs Albrechts des Weisen
- Christoph I. (1219–1259), König von Dänemark (1219–1259)
- Christoph I. von Baden (1453–1527), Markgraf von Baden (1475–1515)
- Christoph I. von Ortenburg (1480–1551), Graf von Ortenburg und Mattighofen
- Christoph II. (1276–1332), König von Dänemark (1320–1326 und 1329–1332)
- Christoph II. von Baden-Rodemachern (1537–1575), Markgraf von Baden-Rodemachern (1556–1575)
- Christoph III. (1416–1448), König von Dänemark, Schweden und Norwegen
- Christoph von Baden (1477–1508), Domherr in Straßburg und Köln
- Christoph von Baden-Durlach (1684–1723), Prinz von Baden-Durlach
- Christoph von Braunschweig-Harburg (1570–1606), Herzog von Braunschweig-Harburg
- Christoph von Hohenzollern-Haigerloch (1552–1592), erster Graf von Hohenzollern-Haigerloch
- Christoph von Leuchtenberg († 1554), Titular-Landgraf von Leuchtenberg
- Christoph von Schachner, Bischof von Passau
- Christoph von Schroffenstein, katholischer Bischof der Diözese Brixen
- Christoph von Urach, deutscher Bildhauer
- Christoph zu Mecklenburg (1537–1592), Herzog zu Mecklenburg; Administrator zu Ratzeburg
- Christoph, Edmund (1901–1961), österreichischer Politiker und Reichstagsabgeordneter der NSDAP
- Christoph, Franz (1953–1996), deutscher Publizist, Mitbegründer der Krüppelbewegung
- Christoph, Franz (1877–1946), österreichischer Politiker
- Christoph, Tiegel (* 1965), deutscher Journalist und Fernsehmoderator
- Christoph, Wensley (* 1984), surinamischer Fußballspieler
- Christophe (* 1945), französischer Sänger
- Christophe, Eugène (1885–1970), französischer Radrennfahrer und erster Träger des gelben Trikots bei der Tour de France
- Christophe, Henri (1767–1820), König von Nord-Haiti (1811−1820)
- Christopher S. (* 1969), Schweizer House-DJ
- Christopher von Griechenland (1888–1940), Mitglied aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
- Christopher, Bryn (* 1985), englischer Soulpopsänger
- Christopher, Dyllan (* 1991), US-amerikanischer Schauspieler
- Christopher, Gerard (* 1959), US-amerikanischer Schauspieler
- Christopher, John (* 1922), englischer Science Fiction-Autor
- Christopher, Milbourne (1914–1984), US-amerikanischer Zauberkünstler
- Christopher, Robin (* 1965), US-amerikanische Schauspielerin
- Christopher, Tony, Baron Christopher (* 1925), britischer Geschäftsmann
- Christopher, Tyler (* 1983), kanadischer Leichtathlet
- Christopher, Warren (* 1925), US-amerikanischer Politiker und Jurist
- Christopher, William (* 1932), US-amerikanischer Schauspieler
- Christophers, Ewald (1922–2003), niederdeutscher Autor
- Christophersen, Henning (* 1939), dänischer Politiker
- Christophersen, Jan (* 1974), deutscher Schriftsteller
- Christophersen, Sven-Sören (* 1985), deutscher Handballspieler
- Christophersen, Thies (1918–1997), deutscher Landwirt und Holocaustleugner
- Christopherson, Charles A. (1871–1951), US-amerikanischer Politiker
- Christopherson, Peter (* 1955), englischer Musiker, Künstler und Videoregisseur
- Christophorus, Gegenpapst
- Christophorus, Heiliger des Christentums
- Christou, Jani (1926–1970), ägyptischer Komponist
- Christou, Paraskevas (* 1984), zyprischer Fußballspieler
- Christov, Vojtěch (* 1945), tschechoslowakischer Fußballschiedsrichter
- Christov-Bakargiev, Carolyn (* 1957), US-amerikanische Kuratorin
- Christovich, Emmerich (1711–1798), ungarischer Geistlicher
- Christow, Boris (1914–1993), bulgarischer Opernsänger (Bass)
- Christow, Dobri (1875–1941), bulgarischer Komponist
- Christow, Georgi (* 1985), bulgarischer Fußballspieler
- Christow, Marian (* 1973), bulgarischer Fußballnationalspieler
- Christow, Pawel (* 1951), bulgarischer Ringer
- Christow, Stefan (* 1985), bulgarischer Straßenradrennfahrer
- Christow, Walentin (* 1956), bulgarischer Gewichtheber
- Christowa, Christina (* 1954), bulgarische Politikerin und MdEP für Bulgarien
- Christowa, Iwanka (* 1941), bulgarische Kugelstoßerin und Olympiasiegerin
- Christowa, Zwetanka (1962–2008), bulgarische Diskuswerferin
- Christus, Petrus, niederländischer Maler
- Christy, Ann (1945–1984), belgische Sängerin
- Christy, Henry (1810–1865), britischer Archäologe und Ethnologe
- Christy, James W. (* 1938), US-amerikanischer Astronom
- Christy, June (1925–1990), US-amerikanische Jazzsängerin
- Chrisye (1949–2007), indonesischer Pop-Musiker, Sänger und Komponist
- Chrjapa, Wiktor Wladimirowitsch (* 1982), russischer Basketballspieler
- Chrobák, Jan (* 1979), tschechischer Cyclocrossfahrer
- Chrobak, Marek, polnischer Informatiker
- Chrobak, Rudolf (1843–1910), österreichischer Gynäkologe
- Chrobak, Stanisław, polnischer Skisportler
- Chrobog, Jürgen (* 1940), deutscher Jurist und Diplomat
- Chrocus, alamannischer Fürst
- Chrodechild, Frau von Chlodwig I.
- Chrodegang von Metz, Bischof von Metz und Erzbischof von Austrasien
- Chrodobert, alamannischer Herzog (615–639)
- Chrodobertus, Bischof von Tours und Paris
- Chromatius, Bischof von Aquileia
- Chromik, Jerzy (1931–1987), polnischer Leichtathlet und Weltrekordler
- Chromik, Therese (* 1943), deutsche Schriftstellerin
- Chromowa-Ponomarjowa, Margarita (* 1963), russische Leichtathletin
- Chromy, Bronisław (* 1925), polnischer Künstler
- Chronegk, Ludwig (1837–1891), Theaterschauspieler, -regisseur und Intendant
- Chroust, Gerhard (* 1941), österreichischer Informatiker
- Chruljow, Andrei Wassiljewitsch (1892–1962), sowjetischer General und Politiker
- Chrunow, Jewgeni Wassiljewitsch (1933–2000), sowjetischer Kosmonaut
- Chruschtscheljowa, Natalja Petrowna (* 1973), russische Mittelstreckenläuferin
- Chruschtschow, Nikita Sergejewitsch (1894–1971), sowjetischer Politiker und Regierungschef
- Chruschtschow, Sergei Nikititsch (* 1935), sowjetisch-amerikanischer Ingenieur und Politikwissenschaftler
- Chruściel, Antoni (1895–1960), Kommandeur der Armia Krajowa und Oberbefehlshaber beim Warschauer Aufstand
- Chrustaljowa, Jelena Wladimirowna (* 1980), russisch-weißrussisch-kasachische Biathletin
- Chruxin, Christian (1937–2006), deutscher Typograf und Grafikdesigner
- Chrysander, Friedrich (1826–1901), deutscher Musikwissenschaftler
- Chrysanthios von Sardes, spätantiker Philosoph (Neuplatoniker)
- Chrysanthus, christlicher Märtyrer
- Chrysaphes, Manuel, byzantinischer Komponist
- Chrysaphis, Ioannis (1873–1932), griechischer Turner
- Chryselius, Johann Wilhelm (1744–1793), deutscher Baumeister und Architekt
- Chrysippos von Soli, griechischer Philosoph
- Chrysler, Walter Percy (1875–1940), US-amerikanischer Automobil-Pionier, Begründer des Automobilunternehmens Chrysler Corporation
- Chrysochoidis, Michalis (* 1955), griechischer Politiker, Minister für Bürgerschutz (seit 2009)
- Chrysoloras, Manuel (1353–1415), byzantinischer Gelehrter der Frührenaissance und Förderer der griechischen Literatur in Westeuropa
- Chrysostomos I. (1927–2007), zypriotischer Geistlicher, Erzbischof von Zypern, Oberhaupt der zypriotisch-orthodoxen Kirche (1977−2007)
- Chryssa (* 1933), griechisch-US-amerikanische Malerin, Bildhauerin und Grafikerin
- Chryssos, Nikias (* 1978), deutsch-griechischer Filmregisseur und -autor
- Chryst, Dorothea (* 1940), deutsche Opernsängerin
- Chrystytsch, Dmytro (* 1969), sowjetisch-ukrainischer Eishockeyspieler
- Chrzanowski, Bernard von (1861–1944), Rechtsanwalt, Reichstagsabgeordneter
- Chrzanowski, Ignacy (1866–1940), polnischer Literaturwissenschaftler
- Chrzanowski, Wojciech (1793–1861), polnischer General
- Chrząszcz, Johannes (1857–1928), schlesischer Priester, oberschlesischer Heimatforscher
Cht
- Chtioui, Rafaâ (* 1986), tunesischer Radrennfahrer
Chu
- Chu Bong-Foo (* 1937), chinesischer Erfinder der CangJie-Eingabemethode für chinesische Zeichen auf Computern
- Chu Nanmei (* 1970), chinesische Gewichtheberin (Taiwan)
- Chu Sang-sŏng, nordkoreanischer Militär und Politiker
- Chu Van Minh, Laurent (* 1943), vietnamesischer Theologe und Weihbischof im Erzbistum Hanoi
- Chu Ying-hua, chinesischer Bergsteiger
- Chu, Kyoung-Mi (* 1986), südkoreanische Biathletin
- Chu, Steven (* 1948), US-amerikanischer Physiker und Politiker
- Chu-Tan-Cuong, vietnamesischer Großmeister im Kung-Fu
- Chua, Ernie (* 1940), philippinischer Comiczeichner
- Chua, Leon (* 1936), philippinischer Ingenieur, Professor an der University of California, Berkeley
- Chūai († 200), 14. Tennō von Japan (192–200)
- Chuan Leekpai (* 1938), thailändischer Staatsmann, Premierminister von Thailand (1992–2000)
- Chuang, Chia-jung (* 1985), taiwanische Tennisspielerin
- Chuard, Ernest (1857–1942), Schweizer Politiker
- Chubb, Adam (* 1981), US-amerikanischer Basketballspieler
- Chubb, Lewis Warrington (1882–1952), US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder
- Chubb, Ralph (1892–1960), britischer Dichter, Drucker und Künstler
- Chubbuck, Christine (1944–1974), amerikanische Nachrichtensprecherin, die vor laufender Kamera Suizid beging
- Chubby, Popa (* 1960), US-amerikanischer Bluesmusiker
- Chubsang Namgyel Peljor (1578–1651), tibetischer Geistlicher
- Chuchla, Josef (* 1973), tschechischer Skeletonpilot
- Chuck D (* 1960), US-amerikanischer Rapper
- Chuckie (* 1978), niederländischer DJ
- Chudjakow, Maxim (* 1986), kasachischer Eishockeyspieler
- Chudley, Robert (* 1985), britischer Biathlet
- Chudnovsky, David (* 1947), US-amerikanischer Mathematiker
- Chudnovsky, Gregory (* 1952), US-amerikanischer Mathematiker
- Chudnovsky, Maria (* 1977), israelische Mathematikerin
- Chudoba, Karl F. (1898–1976), deutscher Mineraloge und Petrologe
- Chudobin, Anton Walerjewitsch (* 1986), russischer Eishockeytorwart
- Chudoroschkina, Irina Alexandrowna (* 1968), russische Kugelstoßerin
- Chudozilov, Petr (* 1943), tschechischer Journalist und Schriftsteller
- Chudscha, Muhammad (* 1982), saudi-arabischer Fußballspieler
- Chudzik, Kamila (* 1986), polnische Siebenkämpferin
- Chueca Goitia, Fernando (1911–2004), spanischer Historiker und Vertreter der spanischen Architektur
- Chueca, Federico (1846–1908), spanischer Pianist und Komponist
- Chuenre, Prinz der altägyptischen 4. Dynastie
- Chui, altägyptischer König der 8. Dynastie
- Chui-Apoo († 1851), chinesischer Pirat
- Chuit, altägyptische Königin
- Chuit, Königin der altägyptischen 6. Dynastie
- Chukerman, Brett (* 1981), US-amerikanischer Schauspieler
- Chukhajyan, Tigran (1837–1898), armenischer Komponist
- Chukwu, Clement (* 1973), nigerianischer Sprinter
- Chūkyō (1218–1234), 85. Kaiser von Japan (13. Mai 1221–29. Juli 1221)
- Chulabhorn Walailak (* 1957), thailändische Prinzessin
- Chulalongkorn (1853–1910), König von Siam (1868–1910)
- Chulapa, Serginho (* 1953), brasilianischer Fußballspieler und Trainer
- Chulkhurst, Eliza (1100–1134), siamesischer Zwilling
- Chulkhurst, Mary (1100–1134), siamesischer Zwilling
- Chullikatt, Francis Assisi (* 1953), indischer römisch-katholischer Bischof und Diplomat
- Chum, Johannes, österreichischer Tenor
- Chumachenco, Ana (* 1945), ukrainische Geigerin und Professorin für Violine an der Hochschule für Musik und Theater München
- Chumarawaih (864–896), Herrscher der Tuluniden in Ägypten
- Chumkum, Chavalert, thailändischer Badmintonspieler
- Chumpitaz, Héctor (* 1944), peruanischer Fußballspieler
- Chun Byung-kwan (* 1969), chinesischer Gewichtheber und Olympiasieger
- Chun Doo-hwan (* 1931), südkoreanischer Präsident
- Chun In-Soo (* 1965), südkoreanischer Bogenschütze
- Chun Lee-kyung (* 1976), südkoreanische Shorttrack-Läuferin
- Chun, Carl (1852–1914), Zoologe
- Chun, Clarissa (* 1981), US-amerikanische Ringerin
- Chun, Gang-hoon (* 1982), südkoreanischer Biathlet
- Chunder, Hemchandra, indischer Filmregisseur
- Chunder, Pratap Chandra (1919–2008), indischer Politiker und Autor
- Chung Il-kwon (1917–1994), südkoreanischer General
- Chung Jae-Hun (* 1974), südkoreanischer Bogenschütze
- Chung Kyung-wha (* 1948), südkoreanische Violinistin
- Chung So-young (* 1967), südkoreanische Badmintonspielerin
- Chung Un-chan (* 1946), südkoreanischer Politiker und Premierminister
- Chung, Alexa (* 1983), britische Moderatorin, ein Mannequin und It-Girl
- Chung, Arthur (1918–2008), guyanischer Politiker
- Chung, Gillian (* 1981), chinesische Musikerin und Schauspielerin
- Chung, Jae-hee (* 1978), südkoreanische Badmintonspielerin
- Chung, Ju-yung (1915–2001), südkoreanischer Industriemagnat
- Chung, Kai Lai (1917–2009), US-amerikanischer Mathematiker
- Chung, Kyu-Myung (1929–2005), koreanischer Physiker
- Chung, Kyung-ho (* 1980), südkoreanischer Fußballspieler
- Chung, Mark (* 1957), deutscher Musiker
- Chung, Mong-koo (* 1938), südkoreanischer Manager, Chef der Hyundai Kia Automotive Group
- Chung, Myung-hee (* 1964), südkoreanische Badmintonspielerin
- Chung, Myung-whun (* 1953), südkoreanischer Dirigent und Pianist
- Chung, Yun-hee (* 1983), südkoreanische Marathonläuferin
- Chuno, Johann Jakob (1661–1715), deutscher Archivar
- Chunyu Kun, chinesischer Philosoph
- Chunyu Qiong († 200), General unter Yuan Shao
- Chupan, Amir († 1327), General der Ilchane
- Chuquet, Arthur (1853–1925), französischer Historiker
- Chur, Heinz (* 1948), deutscher Komponist
- Chur, Wolfgang (* 1947), deutscher Industriemanager und einer der Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH
- Churavý, Pavel (* 1977), tschechischer Nordischer Kombinierer
- Churberg, Fanny (1845–1892), finnische Landschaftsmalerin
- Church, Alonzo (1903–1995), US-amerikanischer Mathematiker und einer der Begründer der theoretischen Informatik
- Church, Arthur Herbert (1834–1915), britischer Autor, Maler
- Church, Charlotte (* 1986), britische Sopranistin
- Church, Eric (* 1977), US-amerikanischer Countrysänger
- Church, Eugene (1938–1993), amerikanischer Rhythm-and-Blues-Sänger
- Church, Francis Pharcellus (1839–1906), US-amerikanischer Journalist
- Church, Frank (1924–1984), US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei
- Church, Fred (1888–1983), US-amerikanischer Schauspieler
- Church, Frederic Edwin (1826–1900), US-amerikanischer Landschaftsmaler
- Church, John (1780–1835), englischer Geistlicher
- Church, Louis K. (1846–1898), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Dakota-Territoriums
- Church, Robert (1839–1912), US-amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop
- Church, Sanford Elias (1815–1880), US-amerikanischer Rechtsanwalt, Richter und Politiker
- Church, Thomas Haden (* 1960), US-amerikanischer Schauspieler
- Church, Thomas Langton (1870–1950), kanadischer Rechtsanwalt, Politiker und 37. Bürgermeister von Toronto
- Church, William, US-amerikanischer Erfinder (Setzmaschine)
- Church, William Conant (1836–1917), US-amerikanischer Journalist und Verleger
- Churcher, Christine (* 1954), ghanaische Politikerin und Ministerin
- Churchill, Arabella (1648–1730), Mätresse des englischen König Jakob II.
- Churchill, Berton (1876–1940), kanadischer Schauspieler
- Churchill, Caryl (* 1938), englische Autorin von Dramen
- Churchill, Charles (1731–1764), englischer Poet und Satiriker
- Churchill, Clementine (1885–1977), britische Ehefrau von Winston Churchill
- Churchill, Frank (1901–1942), US-amerikanischer Filmmusik-Komponist
- Churchill, Henrietta, 2. Duchess of Marlborough (1681–1733), britische Adlige
- Churchill, Ian, britischer Comiczeichner
- Churchill, Jennie (1854–1921), amerikanisch-britische Philanthropin und Autorin
- Churchill, John, 1. Duke of Marlborough (1650–1722), englischer Feldherr im Spanischen Erbfolgekrieg
- Churchill, Randolph (1849–1895), britischer Politiker
- Churchill, Randolph Frederick (1911–1968), britischer Politiker
- Churchill, Sarah, Herzogin von Marlborough (1660–1744), Jugendfreundin und enge Vertraute der Königin Anne und die Ehefrau John Churchills
- Churchill, Savannah (1920–1974), US-amerikanische Jazz- und Pop-Sängerin
- Churchill, Thomas James (1824–1905), Gouverneur und General der Konföderierten Staaten im Amerikanischen Bürgerkrieg
- Churchill, Ward (* 1947), amerikanischer Schriftsteller, Akademiker und Aktivist
- Churchill, Winston (1871–1947), US-amerikanischer Autor
- Churchill, Winston (1874–1965), britischer Premierminister während des Zweiten Weltkriegs und Nobelpreisträger für Literatur
- Churchill, Winston Spencer (1940–2010), britischer Politiker der Conservative Party
- Churchland, Patricia (* 1943), kanadische Philosophin
- Churchland, Paul (* 1942), kanadischer Philosoph
- Churchman, C. West (1913–2004), amerikanischer Philosoph und Systemwissenschaftler
- Churg, Jacob (1910–2005), US-amerikanischer Pathologe
- Churikova, Alla (* 1962), deutsche Trickfilmemacherin ukrainisch-russischer Abstammung
- Churms, Joseph (1926–1994), südafrikanischer Astronom
- Churriguera, José Benito de (1665–1725), spanischer Bildhauer und Baumeister
- Churzcz, Sylwester (* 1972), polnischer Politiker und MdEP für Polen
- Churzidse, Nino (* 1975), georgische Schachspielerin
- Churzilawa, Murtas (* 1943), sowjetischer Fußballspieler
- Chuschtow, Aslanbek Witaljewitsch (* 1980), russischer Ringer
- Chusmenowa, Filis (* 1966), bulgarische Politikerin
- Chusovitina, Oksana (* 1975), deutsche Turnsportlerin, die früher für die UdSSR und Usbekistan startete
- Chusseinov, Ali (* 1990), österreichischer Boxer
- Chusseinow, Selimchan (* 1981), russischer bzw. aserbaidschanischer Ringer
- Chuter, George (* 1976), englischer Rugby-Union-Spieler
- Chuvalo, George (* 1937), kanadischer Boxer
- Chuyi, Wang (1142–1217), chinesischer Daoist der Quanzhen-Schule
- Chuzijew, Marlen (* 1925), sowjetischer Filmregisseur
Chv
- Chvalkovský, František (1885–1945), tschechoslowakischer Diplomat und Politiker
- Chvalovský, Aleš (* 1979), tschechischer Fußballtorhüter
- Chvatal, Karin (* 1979), österreichische Schauspielerin
- Chvátal, Vašek (* 1946), tschechisch-kanadischer Mathematiker
- Chvostek, Franz junior (1864–1944), österreichischer Internist
- Chvostek, Franz senior (1835–1884), österreichischer Internist
Chw
- Chwalba, Andrzej (* 1949), polnischer Historiker
- Chwalek, Roman (1898–1974), deutscher Politiker, Minister für Arbeit der DDR
- Chwasak, parthischer Satrap in Susa
- Chwast, Seymour (* 1931), US-amerikanischer Grafikdesigner, Illustrator, Typograf und Lehrer
- Chwatal, Arno, deutscher Handlungsgehilfe und völkisch-nationalsozialistischer Politiker
- Chwatal, Carl Joseph (1811–1887), deutscher Orgelbauer
- Chwatal, Franz Xaver (1808–1879), tschechischer Komponist und Musikpädagoge
- Chwierut, Janusz (* 1965), polnischer Politiker, Mitglied des Sejm
- Chwin, Stefan (* 1949), polnischer Schriftsteller
- Chwistek, Leon (1884–1944), polnischer Mathematiker, Maler, Kunsttheoretiker, Philosoph und Dichter
- Chwolson, Daniel Awraamowitsch (1819–1911), russischer Orientalist und Altertumsforscher
- Chwolson, Orest Danilowitsch (1852–1934), russischer Physiker
- Chworostowski, Dmitri Alexandrowitsch (* 1962), russischer Opernsänger (Bariton)
- Chwostenko, Oxana (* 1977), ukrainische Biathletin
Chy
- Chybiński, Adolf (1880–1952), polnischer Musikwissenschaftler, -ethnologe und -pädagoge
- Chychła, Zygmunt (1926–2009), polnisch-deutscher Boxer
- Chydenius, Anders (1729–1803), finnischer Pfarrer, Politiker und Philosoph
- Chylek, Jan Rudolf, deutscher Architekt
- Chyliński, Andreas, polnischer Komponist
- Chyna (* 1969), US-amerikanische Schauspielerin und ehemalige professionelle Wrestlerin
- Chyra, Andrzej (* 1964), polnischer Schauspieler
- Chytil, Velimir (1925–2009), kroatischer Puppenspieler, Begründer eines Puppentheaters und Schauspieler
- Chytilová, Lenka (* 1952), tschechische Dichterin und Vertreterin einer Strömung der "Einsamen Läufer"
- Chytilová, Věra (* 1929), tschechische Regisseurin, Schauspielerin und Drehbuchautorin
- Chyträus, David (1530–1600), deutscher evangelischer Theologe und Historiker
- Chyträus, Nathan (1543–1598), evangelischer Theologe und Dichter

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ca | Cb | Cc | Ce | Ch | Ci | Cj | Ck | Cl | Cm | Cn | Co | Cr | Cs | Ct | Cu | Cv | Cw | Cy | Cz
Cha | Chb | Che | Chh | Chi | Chk | Chl | Chm | Chn | Cho | Chr | Cht | Chu | Chv | Chw | Chy