The Closer
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
The Closer ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit Kyra Sedgwick in der Hauptrolle des Deputy Chiefs Brenda Leigh Johnson. Derzeit wird in den USA die sechste Staffel produziert.
Handlung
Die Polizistin Brenda Leigh Johnson zieht von Atlanta nach Los Angeles. Dort leitet sie als stellvertretende Polizeichefin (Deputy Police Chief) eine Spezialeinheit der Abteilung Major Crimes Division (ehemalig Priority Homicide Division genannt) des Los Angeles Police Departments, die sich mit besonders schwierigen Mordfällen beschäftigt.
Hauptcharaktere

Deputy Chief Brenda Leigh Johnson ist die harte und intelligente Frau an der Spitze des Teams. Brenda wurde von der CIA ausgebildet. Sie geht immer ernst an die Fälle heran und hat einen exzentrischen Charakter. Jedoch besitzt sie auch eine schwache Seite (besonders, wenn es um Schokolade geht) und kollidiert regelmäßig mit ihrer Führungsetage, weil ihre Methoden etwas anders sind, setzt sich jedoch immer für ihre Leute ein. Amüsant und sympathisch ist die Kombination ihrer Härte und ihren hervorragenden Fähigkeiten als Ermittlerin mit ihren Schwächen unter anderem beim Einparken, in der Orientierung in der Stadt und in ihren Problemen, ihren Eltern die Beziehung zu Fritz Howard einzugestehen. Am Ende der vierten Staffel heiraten Brenda und Fritz.
In der vierten Staffel zeigt Brenda das erste Mal Schwäche als Führungskraft. Sie ist mit den Streitigkeiten zwischen Daniels und Gabriel nach deren Trennung überfordert und hofft, dass die beiden von allein zur Vernunft kommen.
Assistant Chief Will Pope ist Brendas Chef. Sie hatte früher eine Affäre mit ihm. Er unterstützt Brenda, verlangt jedoch, dass sie sich an die Regeln hält. Er war früher auch ihr Chef bei der CIA.
Commander Russell Taylor führt die Raub- und Mordkommission beim LAPD. Er kollidiert regelmäßig mit Brenda, da sie sich in seine Ermittlungen einmischt. Er steht dienstrangmäßig unterhalb der Chiefs und gibt vor, Brenda nicht leiden zu können, arbeitet jedoch gerne mit ihr zusammen.
Sergeant David Gabriel ist Brendas Assistent. Er fährt mit ihr zu den Tatorten und hilft ihr bei den Verhören, ist jedoch noch ein Frischling und hat bis jetzt einmal Hinterbliebenen die Nachricht vom Tod eines Familienmitgliedes überbracht. Er hat eine Beziehung mit Daniels, die jedoch im Verlauf der vierten Staffel in die Brüche geht. Die Zankereien zwischen Gabriel und Daniels vergiften von diesem Zeitpunkt an das Arbeitsklima im Team.
Detective Lieutenant Louie Provenza ist ein lockerer Kerl. Er gibt vor, sehr hart zu sein, hat jedoch einen weichen Kern und war mehrere Male verheiratet. Er ist mehr für die Comedy im Team verantwortlich, gibt immer wieder lässige Kommentare ab und ist Baseballfan. Dies geht bei ihm über alles. So ließ er eine Leiche, die er in seiner Garage fand, einfach liegen, um erst nach einem Baseballspiel der Dodgers mit Flynn nach ihr zu sehen. Er liebt es ebenfalls, sich zurückzulehnen und die anderen die Arbeit machen zu lassen. Er mag es nicht, wenn sich jemand auf seinen Schreibtisch setzt.
Am Ende der vierten Staffel ist es Provenza, der angesichts der ständigen Zankereien zwischen Daniels und Gabriel überraschend ein Machtwort spricht und beiden klar macht, dass einer von ihnen das Team verlassen muss, da die Qualität der Arbeit aller unter den Streitigkeiten leidet. In der Folge stellen sowohl Daniels als auch Gabriel einen Versetzungsantrag. Brenda ahnt davon nichts.
In der fünften Staffel erfährt man erstmals seinen Vornamen, als er von seinem ehemaligen Kollegen George „Georgette“ Andrews (Gaststar Beau Bridges), der zwischenzeitlich eine Geschlechtsumwandlung vollzog, so genannt wird.
Detective Lieutenant Andy Flynn war anfangs sehr unbeliebt im Team, weil er ursprünglich als Maulwurf von Commander Taylors zu Brendas Abteilung versetzt wurde. Inzwischen ist er aber ein vollwertiges Mitglied des Teams geworden, da er die Kompetenz von Brenda erkannt hat. Er hilft bei Befragungen an Tatorten. Er und Provenza sind befreundet und teilen eine Leidenschaft für Baseball.
Detective Julio Sanchez ist hispanischer Herkunft. Er spricht fließend Spanisch und geht härter mit den Verdächtigen im Verhörraum um. Er erzählt am Ende der 4 Staffel, dass seine Frau seit 6 Jahren tot ist.
Detective Irene Daniels ist neben Brenda die zweite Frau im Team. Sie befragt häufig die Frauen, da sie sanfter an Verdächtigte herangeht als Brenda. Häufig klärt sie auch Rechtsfragen. Sie hat eine Beziehung mit Gabriel, diese endet aber im Verlauf der vierten Staffel. Ihr Verhältnis zu Gabriel ist fortan von ewigen Streitereien geprägt. Zu Beginn der fünften Staffel verlässt sie das Team.
Detective Lieutenant Michael Tao ist der Computerexperte im Team. Er ist ein eher ruhiger Charakter, bringt aber immer wieder wichtige Hinweise mit ein.
Special Agent Fritz Howard ist FBI-Agent und Brendas Kontaktmann zum FBI, so versorgt er sie mit Informationen. Am Ende der vierten Staffel heiraten er und Brenda. Beide kennen sich aus Atlanta.
Civilian Surveillance Technician Buzz Watson ist Zivilangestellter und Überwachungstechniker des LAPD. Der Überwachungsraum ist ihm heilig. Bei seiner Arbeit ist er sehr penibel und arbeitet streng nach Vorschrift. Er spricht Spanisch und tritt bei Gelegenheit als Dolmetscher auf.
Nebencharaktere
Willie Rae Johnson ist Brendas Mutter. Willie Rae ist der Puffer zwischen Brenda und ihrem Vater. Ihre Begeisterung für Brendas Arbeit bringt Brenda bisweilen in Verlegenheit. Nichtsdestoweniger haben sie und Brenda ein enges, liebevolles Verhältnis.
Clay Johnson ist Brendas Vater. Er ist oftmals verletzt durch Brendas Vernachlässigung der Familie, liebt sie aber bedingungslos, so wie sie es umgekehrt auch tut.
Claire Howard ist Fritz' schillernde Schwester und Brendas Schwägerin. Ein Wunder an Einfühlungsvermögen, wie sie sich selbst beschreibt, und eine Anhängerin zahlreicher alternativer Methoden; sie „hilft“ der Abteilung (Major Crimes Division) bei einem der Fälle.
Dr. Crippen ist der Gerichtsmediziner, mit dem Brenda und ihr Team am meisten zu tun haben. Er ist anfangs verärgert über Brendas Verhalten, so wie der Rest der Abteilung. Am Anfang der dritten Staffel erscheint er wegen einer erlittenen Verletzung nicht mehr.
Dr. Morales ist Stellvertretender Gerichtsmediziner, der die Arbeit des verletzten Dr. Crippen übernimmt. Er ist sarkastisch und schroff in seinem Verhalten, aber leidenschaftlich bei seiner Arbeit.
Dr. Terrence Hynes ist ein unbeholfen und linkisch wirkender Techniker des gerichtsmedizinischen Instituts von LA County mit einem merkwürdigen Sinn für Humor. Hynes ist verantwortlich für den Transport der Leichen zur Autopsie in das Institut und Unterstützung des Gerichtsmediziners. Seit der Episode „Mord frei Haus“ trägt auch er einen Doktortitel.
Deputy DA Martin Garnett ist der Stellvertretender Staatsanwalt für den Distrikt von LA County. Er entscheidet darüber, ob Brendas Fälle vor Gericht verhandelt werden. Er und Brenda haben ein oftmals schwieriges Arbeitsverhältnis.
Detective Ross ist ein rauhbeiniger Detective des Dezernates für Kapitalverbrechen, dessen Loyalität Commander Taylor gilt. Er ist oft Zielscheibe der Scherze von Brendas Team.
Tom Blanchard ist Brendas und Popes Anwalt bei verschiedenen Gelegenheiten, unabhängig davon, dass er Mandanten auch gegenüber dem Dezernat vertritt. Er ist ein hochqualifizierter Anwalt, der seine Fähigkeiten kennt und sie zu nutzen weiß. Bei einer Gelegenheit nimmt er ein Geschenk an sich, welches Brenda von Pope erhielt, aber nicht geöffnet hatte. Um Brenda zu schützen behält er für sich, was es war.
Ricardo Ramos ist ein Reporter der LA Times. Er beobachtet gelegentlich die Fälle des LAPD oder leistet Hilfestellung bei der Aufklärung. Zwischen ihm und dem Departement herrscht eine gewisse Spannung seit einem Zeitungsartikel, in dem er bei der Auswahl der Fälle eine Bevorzugung wohlhabender, weißer Opfer unterstellt.
Charlene "Charlie" Johnson ist die Nichte von Brenda. Sie wird von Willie Rae nach LA gebracht damit Brenda sich ihrer Probleme annimmt. Sie sorgt vielfach für Ärger, unter anderem bringt sie in einer Folge Brenda dazu Haschkekse zu essen.
Captain Sharon Raydor ist LAPD Captain und Leiterin der Force Investigation Division, die jede Gewaltanwendung durch Polizisten des LAPD untersucht. Hierbei gerät sie öfters in Konflikt mit Brenda und ihrem Team.
Synchronisation
Name | Schauspieler | Dauer der Hauptrolle | Dauer der Nebenrolle | Deutsche Synchronstimme |
---|---|---|---|---|
Deputy Chief Brenda Leigh Johnson | Kyra Sedgwick | 1– | Ghadah Al-Akel | |
Assistant Chief Will Pope | J. K. Simmons | 1– | Frank Engelhardt | |
Commander Russel Taylor | Robert Gossett | 1– | Holger Schwiers | |
Sergeant Detective David Gabriel | Corey Reynolds | 1– | Tobias Kluckert | |
Detective Lieutenant Louie Provenza | G.W. Bailey | 1– | Engelbert von Nordhausen | |
Detective Lieutenant Andy Flynn | Anthony John Denison: | 1– | Bodo Wolf | |
Detective Lieutenant Michael Tao | Michael Paul Chan | 1– | Helmut Gauß | |
Detective Julio Sanchez | Raymond Cruz | 1– | Dennis Schmidt-Foß | |
Special Agent Fritz Howard | Jon Tenney | 1– | Crock Krumbiegel | |
Civilian Surveillance Technican Buzz Watson | Philip P. Keene | 1– | Marius Götze-Clarén | |
Willie Rae Johson | Frances Sternhagen | 1– | Hannelore Minkus | |
Clay Johnson | Barry Corbin | 1− | Hartmut Neugebauer | |
Detective Irene Daniels | Gina Ravera | 1–4 | Katrin Zimmermann |
Ausstrahlung und Reichweite
Vereinigte Staaten
In den USA begann die Ausstrahlung der ersten Staffel am 13. Juni 2005 auf TNT und endete am 5. September 2005. Bis zur vierten Staffel wurde seitdem im Juni mit der Erstausstrahlung einer neuen Staffel begonnen, die im Dezember des gleichen Jahres endete. Die vierte Staffel startete am 14. Juli 2008 und endete am 23. Februar 2009. Die fünfte startete am 8. Juni 2009 und endet am 21. Dezember 2009. Die sechste Staffel läuft seit dem 12. Juli 2010 auf TNT.
Am 30. Juli 2010 verlängerte TNT The Closer frühzeitig um eine 15-teilige siebte Staffel.[1]
Staffel | Episoden | Ausstrahlung |
I | 13 | 13. Juni 2005 – 5. September 2005 |
II | 15 | 12. Juni 2006 – 4. Dezember 2006 |
III | 15 | 18. Juni 2007 – 3. Dezember 2007 |
IV | 15 | 14. Juli 2008 – 23. Februar 2009 |
V | 15 | 8. Juni 2009 – 21. Dezember 2009 |
VI | 15 | Seit 12. Juli 2010 |
Deutschland
In Deutschland läuft die Serie seit dem 8. November 2006 auf VOX. Der Sender strahlte die ersten beiden Staffeln ohne Unterbrechung immer mittwochs um 21:10 Uhr aus. Die ersten zehn Folgen der dritten Staffel wurde nach fast einem Jahr Pause zwischen dem 2. April 2008 und dem 4. Juni 2008 immer noch mittwochs um 21:10 Uhr ausgestrahlt. Obwohl die restlichen fünf Folgen in Deutschland bisher nicht ausgestrahlt wurden, strahlte VOX zwischen dem 18. September 2009, jetzt immer freitags um 21:05, und dem 8. Januar 2010 die vierte Staffel aus. Die fünfte Staffel läuft seit dem 15. Januar 2010 auf VOX.
Staffel | Episoden | Ausstrahlung |
I | 13 | 8. November 2006 – 31. Januar 2007 |
II | 15 | 7. Februar 2007 – 16. Mai 2007 |
III | 10 5 |
2. April 2008 – 4. Juni 2008 16. Juli 2010 – 30. Juli 2010 |
IV | 15 | 18. September 2009 – 8. Januar 2010 |
V | 15 | 15. Januar 2010 – 30. April 2010 |
Österreich
In Österreich läuft die Serie seit dem 8. Januar 2007 auf ORF1. Der Sender strahlte die ersten beiden Staffeln ohne Unterbrechung immer montags um 21:05 Uhr aus. Die dritte Staffel wurde nach einer sechs monatigen Pause zwischen dem 21. April und dem 8. August 2008 immer noch montags um 21:05 Uhr ausgestrahlt. Die vierte Staffel wurde vom 12. Januar 2009 bis Folge 12 am 6. April 2009 ausgestrahlt. Seit dem 1. Oktober 2009 wiederholt der Sender ATV die ersten beiden Staffeln. Zwischen dem 25. Januar und dem 8. Februar setzte ORF1 die vierte Staffel fort. Die fünfte Staffel startet am 1. März 2010 auf ORF1.
Staffel | Episoden | Ausstrahlung |
I | 13 | 8. Januar 2007 – 16. April 2007 |
II | 15 | 23. April 2007 – 6. August 2007 |
III | 15 | 21. April 2008 – 18. August 2008 |
IV | 12 3 |
12. Januar 2009 – 6. April 2009 25. Januar 2010 – 8. Februar 2010 |
V | 15 | 1. März 2010 – 21. Juni 2010 |
Schweiz
In der Schweiz strahlt der Sender SF2 die erste Staffel vom 20. August 2007 bis zum 19. November aus.
Episodenliste
Originaltitel | Erstausstrahlung TNT |
Staffel – Episode | Deutscher Titel | Erstausstrahlung VOX |
Erstausstrahlung ORF1 |
Erstausstrahlung SF2 |
---|---|---|---|---|---|---|
Pilot | 13. Juni 2005 | 1.01 | Aller Anfang ist schwer | 8. November 2006 | 8. Januar 2007 | 20. August 2007 |
About Face | 20. Juni 2005 | 1.02 | Tödlicher Luxus | 15. November 2006 | 15. Januar 2007 | 27. August 2007 |
The Big Picture | 27. Juni 2005 | 1.03 | Russenmafia | 22. November 2006 | 22. Januar 2007 | 3. September 2007 |
Show Yourself | 4. Juli 2005 | 1.04 | Der Heckenschütze | 29. November 2006 | 29. Januar 2007 | 17. September 2007 |
Flashpoint | 11. Juli 2005 | 1.05 | Tödliche Pillen | 6. Dezember 2006 | 5. Februar 2007 | 24. September 2007 |
Fantasy Date | 18. Juli 2005 | 1.06 | Ein Date mit dem Tod | 13. Dezember 2006 | 12. Februar 2007 | 1. Oktober 2007 |
You Are Here | 25. Juli 2005 | 1.07 | Der einzige Zeuge | 20. Dezember 2006 | 19. Februar 2007 | 8. Oktober 2007 |
Batter Up | 1. August 2005 | 1.08 | Liebe oder Hass | 27. Dezember 2006 | 5. März 2007 | 15. Oktober 2007 |
Good Housekeeping | 8. August 2005 | 1.09 | Falsche Fährte | 3. Januar 2007 | 12. März 2007 | 22. Oktober 2007 |
The Butler Did it | 15. August 2005 | 1.10 | Ausgedient | 10. Januar 2007 | 19. März 2007 | 29. Oktober 2007 |
L.A. Woman | 22. August 2005 | 1.11 | Unter Druck | 17. Januar 2007 | 26. März 2007 | 5. November 2007 |
Fatal Retraction | 29. August 2005 | 1.12 | Im Fadenkreuz | 24. Januar 2007 | 2. April 2007 | 12. November 2007 |
Standards and Practices | 5. September 2005 | 1.13 | Angeschwärzt | 31. Januar 2007 | 16. April 2007 | 19. November 2007 |
Originaltitel | Erstausstrahlung TNT |
Staffel – Episode | Deutscher Titel | Erstausstrahlung VOX |
Erstausstrahlung ORF1 |
---|---|---|---|---|---|
Blue Blood | 12. Juni 2006 | 2.01 | Der dritte Mann | 7. Februar 2007 | 23. April 2007 |
Mom Duty | 19. Juni 2006 | 2.02 | Mit Sack und Pack | 14. Februar 2007 | 30. April 2007 |
Slippin' | 26. Juni 2006 | 2.03 | Zwischen den Fronten | 21. Februar 2007 | 7. Mai 2007 |
Aftertaste | 3. Juli 2006 | 2.04 | Henkersmahlzeit | 28. Februar 2007 | 14. Mai 2007 |
To Protect & To Serve | 10. Juli 2006 | 2.05 | Auszeit | 7. März 2007 | 21. Mai 2007 |
Out of Focus | 17. Juli 2006 | 2.06 | Paparazzo | 14. März 2007 | 4. Juni 2007 |
Head Over Heels | 24. Juli 2006 | 2.07 | Kopflos | 21. März 2007 | 11. Juni 2007 |
Critical Missing | 31. Juli 2006 | 2.08 | Tödliches Ritual | 28. März 2007 | 18. Juni 2007 |
Heroic Measures | 7. August 2006 | 2.09 | Tod im OP | 11. April 2007 | 25. Juni 2007 |
The Other Woman | 14. August 2006 | 2.10 | Abhängig | 18. April 2007 | 2. Juli 2007 |
Borderline | 21. August 2006 | 2.11 | Grenzgänger | 25. April 2007 | 9. Juli 2007 |
No Good Deed | 28. August 2006 | 2.12 | Ein mörderischer Plan | 2. Mai 2007 | 16. Juli 2007 |
Overkill | 4. September 2006 | 2.13 | Im Kugelhagel | 9. Mai 2007 | 23. Juli 2007 |
Serving the King (Part 1) | 4. Dezember 2006 | 2.14 | Der Maulwurf (1) | 16. Mai 2007 | 30. Juli 2007 |
Serving the King (Part 2) | 4. Dezember 2006 | 2.15 | Der Maulwurf (2) | 16. Mai 2007 | 6. August 2007 |
Originaltitel | Erstausstrahlung TNT |
Staffel – Episode | Deutscher Titel | Erstausstrahlung VOX |
Erstausstrahlung ORF1 |
---|---|---|---|---|---|
Homewrecker | 18. Juni 2007 | 3.01 | Schattenleben | 2. April 2008 | 21. April 2008 |
Grave Doubt | 25. Juni 2007 | 3.02 | Die Mumie | 9. April 2008 | 28. April 2008 |
Saving Face | 2. Juli 2007 | 3.03 | Ein Sarg für zwei | 16. April 2008 | 5. Mai 2008 |
Ruby | 9. Juli 2007 | 3.04 | Gegen die Zeit | 23. April 2008 | 19. Mai 2008 |
The Round File | 16. Juli 2007 | 3.05 | Rumpelstilzchen | 30. April 2008 | 26. Mai 2008 |
Dumb Luck | 23. Juli 2007 | 3.06 | Abwehrkräfte | 7. Mai 2008 | 2. Juni 2008 |
Four to Eight | 30. Juli 2007 | 3.07 | Bandenkrieg | 14. Mai 2008 | 23. Juni 2008 |
Manhunt | 6. August 2007 | 3.08 | Todesqualen | 21. Mai 2008 | 30. Juni 2008 |
Blindsided | 13. August 2007 | 3.09 | Unter Beschuss | 28. Mai 2008 | 7. Juli 2008 |
Culture Shock | 20. August 2007 | 3.10 | Chinatown | 4. Juni 2008 | 14. Juli 2008 |
Lover's Leap | 27. August 2007 | 3.11 | Versteckspiel | 16. Juli 2010 | 21. Juli 2008 |
'Til Death Do Us Part (Part 1) | 3. September 2007 | 3.12 | Bis der Tod euch scheidet (1) | 23. Juli 2010 | 28. Juli 2008 |
'Til Death Do Us Part (Part 2) | 10. September 2007 | 3.13 | Bis der Tod euch scheidet (2) | 23. Juli 2010 | 4. August 2008 |
Next of Kin (Part I) | 3. Dezember 2007 | 3.14 | Auf der Flucht (1) | 30. Juli 2010 | 11. August 2008 |
Next of Kin (Part II) | 3. Dezember 2007 | 3.15 | Auf der Flucht (2) | 30. Juli 2010 | 18. August 2008 |
Originaltitel | Erstausstrahlung TNT |
Staffel – Episode | Deutscher Titel | Erstausstrahlung VOX |
Erstausstrahlung ORF1 |
---|---|---|---|---|---|
Controlled Burn | 14. Juli 2008 | 4.01 | Feuerteufel | 18. September 2009 | 12. Januar 2009 |
Speed Bump | 21. Juli 2008 | 4.02 | Fahrerflucht | 25. September 2009 | 19. Januar 2009 |
Cherry Bomb | 28. Juli 2008 | 4.03 | Erhängt | 2. Oktober 2009 | 26. Januar 2009 |
Live Wire | 4. August 2008 | 4.04 | Die Rache des Kartells | 9. Oktober 2009 | 2. Februar 2009 |
Dial M for Provenza | 11. August 2008 | 4.05 | Der Auftragskiller | 16. Oktober 2009 | 9. Februar 2009 |
Problem Child | 18. August 2008 | 4.06 | Das Sorgenkind | 23. Oktober 2009 | 16. Februar 2009 |
Sudden Death | 25. August 2008 | 4.07 | Auf offener Straße | 30. Oktober 2009 | 2. März 2009 |
Split Ends | 1. September 2008 | 4.08 | Todesmutig | 6. November 2009 | 9. März 2009 |
Tijuana Brass | 8. September 2008 | 4.09 | Letzte Ölung | 13. November 2009 | 16. März 2009 |
Time Bomb | 15. September 2008 | 4.10 | Zeitbomben | 20. November 2009 | 23. März 2009 |
Good Faith | 26. September 2008 | 4.11 | Gottvertrauen | 27. November 2009 | 30. März 2009 |
Junk in the Trunk | 2. Februar 2009 | 4.12 | Fette Beute | 4. Dezember 2009 | 6. April 2009 |
Power of Attorney | 9. Februar 2009 | 4.13 | Ein fauler Deal | 11. Dezember 2009 | 25. Januar 2010 |
Fate Line | 16. Februar 2009 | 4.14 | Der Handymörder | 18. Dezember 2009 | 1. Februar 2010 |
Double Blind | 23. Februar 2009 | 4.15 | In letzter Sekunde | 8. Januar 2010 | 8. Februar 2010 |
Originaltitel | Erstausstrahlung TNT |
Staffel – Episode | Deutscher Titel | Erstausstrahlung VOX |
Erstausstrahlung ORF1 |
---|---|---|---|---|---|
Products of Discovery | 8. Juni 2009 | 5.01 | Verfahren | 15. Januar 2010 | 1. März 2010 |
Blood Money | 15. Juni 2009 | 5.02 | Blutzoll | 22. Januar 2010 | 8. März 2010 |
Red Tape | 22. Juni 2009 | 5.03 | Katzenjammer | 29. Januar 2010 | 15. März 2010 |
Walking Back the Cat | 29. Juni 2009 | 5.04 | Überdosis | 5. Februar 2010 | 22. März 2010 |
Half Load | 6. Juli 2009 | 5.05 | Querschläger | 12. Februar 2010 | 29. März 2010 |
Tapped Out | 13. Juli 2009 | 5.06 | Der Hochstapler | 19. Februar 2010 | 5. April 2010 |
Strike Three | 20. Juli 2009 | 5.07 | Hinterhalt | 26. Februar 2010 | 12. April 2010 |
Elysian Field | 27. Juli 2009 | 5.08 | Der Rächer | 5. März 2010 | 26. April 2010 |
Identity Thief | 3. August 2009 | 5.09 | Ein Geständnis zu viel | 12. März 2010 | 3. Mai 2010 |
Signed, Sealed, Murdered | 10. August 2009 | 5.10 | Mord frei Haus | 19. März 2010 | 10. Mai 2010 |
Maternal Instinct | 17. August 2009 | 5.11 | Mutterinstinkt | 26. März 2010 | 17. Mai 2010 |
Waivers of Extradition | 24. August 2009 | 5.12 | Ausgeliefert | 9. April 2010 | 31. Mai 2010 |
The Life | 7. Dezember 2009 | 5.13 | Hartes Plaster | 16. April 2010 | 7. Juni 2010 |
Make Over | 14. Dezember 2009 | 5.14 | Alles bleibt anders | 23. April 2010 | 14. Juni 2010 |
Dead Man's Hand | 21. Dezember 2009 | 5.15 | Blaue Flecken | 30. April 2010 | 21. Juni 2010 |
Originaltitel | Erstausstrahlung TNT |
Staffel – Episode | Deutscher Titel | Deutsche Erstausstrahlung |
---|---|---|---|---|
The Big Bang | 12. Juli 2010 | 6.01 | ||
Help Wanted | 19. Juli 2010 | 6.02 | ||
In Custody | 26. Juli 2010 | 6.03 | ||
Layover | 2. August 2010 | 6.04 | ||
Heart Attack | 9. August 2010 | 6.05 | ||
Off the Hook | 16. August 2010 | 6.06 | ||
Jump the Gun | 23. August 2010 | 6.07 | ||
War Zone | 30. August 2010 | 6.08 |
Auszeichnungen
Kyra Sedgwick wurde 2006 bis 2009 für den Golden Globe Award nominiert, den sie 2007 gewinnt, 2006 bis 2008 für den Emmy Award und 2006 für den Television Critics Association Award. Neben ihrer Nominierung 2006 bis 2009 für den Screen Actors Guild Award wurde auch das Schauspielerensemble in den Jahren 2006, 2008 und 2009 für den gleichen Preis nominiert. Sie gewann 2005 und 2006 den Satellite Award, 2006 den Gracie Allen Award und 2009 den People’s Choice Award.
Raymond Cruz gewann 2006 den Imagen Foundation Award. Die Serie wurde 2006 für den Saturn Award nominiert.
Hintergrund
Als „Closer“ bezeichnet man jemanden, der einen Fall abschließen kann. Ein möglicher Erklärungsversuch hierfür besteht in der Sportart Baseball, wo als Closer ein spezialisierter Pitcher bezeichnet wird, der am Spielende bei eigener Führung und Schlagrecht des Gegners den Sieg bewahren soll.
Die Darstellerin der problematischen Nichte Charlie Johnson, Sosie Bacon, ist die Tochter von Hauptdarstellerin Sedgwick und ihrem Mann Kevin Bacon.
Die Fernsehserie wird in Santa Clarita und in Burbank (Kalifornien) gedreht.
Einzelnachweise
- ↑ Bernd Krannich: «The Closer», «Rizzoli & Isles» und «Leverage» verlängert. Serienjunkies.de, 30. Juli 2010, abgerufen am 30. Juli 2010.
Weblinks
- The Closer Homepage bei TNT – Turner Network Television
- Vorlage:IMDb Titel
- Episodenliste bei Serienjunkies.de
- The Closer Fan-Wiki bei TNT – Turner Network Television