Benutzer Diskussion:Dr. Strangelove
Hallo Dr. Strangelove, Willkommen bei Wikipedia!
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen, Leute begrüßen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite. Sei mutig beim Ändern von Seiten, aber lese auch einmal durch was Wikipedia nicht ist. --Uwe G. ¿Θ? 16:08, 12. Jul 2005 (CEST)
Dembski
Hallo, Dr.Stranglove. Du hast sehr engagiert für die Löschung des Artikels William A. Dembski gestritten. Ich haben gegen die Löschung gestimmt, kann Dich aber gut verstehen. Zum Einen beschäftige ich mich intensiv mit der Philosophie der Biologie und weiss, wie abstrus und gefährlich die kreationistische Bewegung ist. Zum anderen bin ich zum Anfang meiner Wikipediazeit mit einem ganz ähnlichen Löschantrag gegen einen rechtsextremen Esoteriker gescheitert.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man solche Leute nicht mehr aus Wikipedia rauswerfen sollte. Wikipedia ist so groß, dass dies nichts als eine Strategie des Todschweigens wäre. Die Herausforderung sollte jedoch sein, sachliche Informationen über solche Leute bereit zu stellen - diese Informationen sprechen meist für sich selbst. Dafür braucht man kritische Wikipedianer, die die Sachlichkeit von den entsprechenden Artikeln überprüfen. Schau Dir doch mal etwa den Artikel Pseudowissenschaft an! Ich wäre froh, wenn ein kompetenter Naturwissenschaftler, wie Du es offenbar bist, dabei helfen würde. --Davidl 17:15, 13. Jul 2005 (CEST)
potter
ich habe den potter & papst-artikel zu Harry Potter verschoben, da die Papstäußerung das Buch und nicht die Schriftstellerin betrifft.
ich war eben nochmal auf der seite - dort hat ihn wirklich einer gelöscht. ich denke, man kann ihn dort wiederherstellen.
--Ken-nedy 00:27, 17. Jul 2005 (CEST)
Ernst Probst
Wie bist du bloß darauf gekommen, nach Ernst Probst zu suchen? Und vor allem: was soll an diesem Lebenslauf enzyklopädiewürdig sein? "Gerade deswegen behalten, weil man ihn nicht kennen muß" - irgendwie entgeht mir die Logik. -Dr. Strangelove 22:23, 20. Jul 2005 (CEST)
- Ich brauche keinen Enzyklopädieartikel über Albert Einstein oder Ludwig van Beethoven - bis auf Dinge, die für mich Nebensächlichkeiten sind, kann ich mir die selber schreiben, wozu sollte ich sie also lesen wollen? Ich blätter etwas nach, das ich nicht weiß - also will ich gerade solche Infos hier finden.
- Wie ich auf den Ernst Probst gestoßen bin, kann ich nicht mehr sagen, er muß auf irgendeine Suchanfrage gepaßt haben - etwas in der Art: "Mainz, Fossilien, Zeitung" - da habe ich den Löschantrag gesehen und bin dem gefolgt, da war er nicht an dem Tag, wohin der Link zeigte, bin dann dahinter gekommen, daß ein
{{subst
… fehlte, usw. --Purodha Blissenbach 23:01, 20. Jul 2005 (CEST)
Hallo, super, dass Du da so schnell Bilder parat hattest. Leider ist auf der Bilderseite nicht angegeben, wer das Bild erstellt hat und unter welcher Lizenz das Bild veröffentlicht wurde. Hier gibt es sogar eine Vorlage für Bilder einstellen: Wikipedia:Lizenzvorlagen_für_Bilder#Angaben_zu_Bildern. Könntest Du die wichtigsten Infos noch nachtragen? Gruss, Peter --Dokape 21:21, 22. Jul 2005 (CEST)
- Ich habe die Bilder selbst erstellt. -Dr. Strangelove 22:04, 22. Jul 2005 (CEST)