Zum Inhalt springen

Kehrwert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2005 um 21:32 Uhr durch Bota47 (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze: he). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Den Kehrwert eines Bruches erhält man, wenn man bei diesem Nenner und Zähler miteinander vertauscht. Ein anderes Wort für Kehrwert ist das Fremdwort reziproker Wert. Mathematisch wird der Kehrwert einer Zahl als oder geschrieben.

Beispiel: Der Kehrwert des Bruchs ist .

Der Kehrwert einer natürlichen Zahl ist ein Stammbruch.

Eine Verallgemeinerung des Kehrwerts ist das multiplikativ Inverse eines Elements eines Ringes, das durch die Eigenschaft definiert ist.

Siehe auch: Division, Bruch (Mathematik)