Zum Inhalt springen

Hans Selye

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2005 um 20:43 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze: en, pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Selye (* 26. Januar 1907 in Wien, Österreich; † 16. Oktober 1982 in Montréal, Québec) war ein kanadischer Mediziner österreichischer Herkunft.

Er entwickelte 1950 die Lehre vom Stress und vom allgemeinen Adaptationssyndrom oder Selye'sches Syndrom. Er wird somit als "Vater der Stressforschung" beschrieben.

Werke

  • Einführung in die Lehre vom Adaptationssyndrom (deutsch: 1953)
  • Stress beherrscht unser Leben (deutsch 1957)
  • Elektrolyse, Stress und Herznekrose (deutsch 1959)