Zum Inhalt springen

Jehiel Baschan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2010 um 01:48 Uhr durch Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jehiel Baschan (Yehiel Bassan) war ein jüdischer Gelehrter und von 1602 bis 1625 der Großrabbiner (Hahambaşı) der Türkei in Konstantinopel.

Literatur

  • Mînnā Rôzen, A history of the Jewish community in Istanbul: the formative years, 1453-1566, Brill, 2002
  • Suraiya Faroqhi (Hrsg.), The Cambridge history of Turkey: the later Ottoman Empire, 1603-1839, Band 3, Cambridge University Press, 2006
  • Yaron Ben-Naeh, Jews in the realm of the Sultans: Ottoman Jewish society in the seventeenth century, Mohr Siebeck 2008
  • Mark Avrum Ehrlich, Encyclopedia of the Jewish diaspora: origins, experiences, and culture, Band 1, ABC-CLIO, 2009