Xfce

Xfce (The Cholesterol Free Desktop Environment) ist eine sehr schnelle, aber trotzdem nicht spartanische graphische Benutzeroberfläche. Programme, die mitgeliefert werden, sind unter anderem der Windowmanager xfwm4, ein Dateimanager (xffm) und ein grafisches Frontend zum Drucken. Außerdem verfügt XFce über verschiedene Themes.
Da Xfce 4 zu den Standards von freedesktop.org konform ist, kann man auch gut mit den Programmen von GNOME und KDE arbeiten.
Aktuell ist seit September 2003 die Version 4, bei der die Architektur von Xfce beinahe komplett geändert wurde. Dabei wurde die optische Erscheinung verbessert und die Modularität erhöht. Nun steht auch ein Framework zur Entwicklung neuer Xfce-Applikationen zur Verfügung. Xfce verwendet das Gtk+ Toolkit und unterstützt derzeit 25 Sprachen.
Bis Version 3 lehnte sich Xfce an das CDE-Desktopsystem, das mit vielen kommerziellen Unix-Betriebssystemen ausgeliefert wurde, an.
Am 17. Mai 2005 erschien die letzte stabile Version 4.2.2 von Xfce. Diese unterstützt die neuen Funktionen von X.Org, wie Schatten und Transparenzen.
Weblinks
- http://www.xfce.org
- http://www.xfld.org Die XFce Live-CD auf Knoppix Basis