Engel-Koeffizient
Erscheinungsbild
Der Engel-Koeffizient ist der Anteil der Ausgaben für Lebensmittel an den gesamten Konsumausgaben eines Haushalts. Ein niedriger Engelskoeffizient gilt als Indikator für hohen materiellen Wohlstand, diesen Sachverhalt formulierte erstmals der Statistiker Ernst Engel in dem nach ihm benannten engelschen Gesetz.
Gegenüber dem alternativen Wohlstandsindikator Bruttoinlandsprodukt hat er den Vorteil, dass das lokale Preisniveau automatisch berücksichtigt wird.