Benutzer Diskussion:Tilla
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Begrüßung/Einleitung
Hallo Tilla, Willkommen bei Wikipedia!
Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:
- Erste Schritte
- Wie Du Dich beteiligen kannst
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente
- Empfehlungen und Hinweise
- Das Wikipedia-Handbuch
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen
- Bilder in der Wikipedia
- Links und die Stolperfallen dazu ...
- Was Wikipedia nicht ist
und zu guter Letzt': Wikiquette
Und nun viel Spaß und Erfolg!
diba ✉ 6. Jul 2005 22:20 (CEST)
Datei:Coat of Arms of Guinea.png
Hi Tilla, kannst du Datei:Coat of Arms of Guinea.png bitte wiederherstellen? Das svg ist keineswegs völlig identisch und das png nicht auf die Schnelle neu zu zeichnen. Danke und viele Grüße --Saibo (Δ) 16:19, 3. Sep. 2010 (CEST)
- Ist wieder da, wobei ich keine Unterschiede erkenne, beim Löschen aber irgendwie schon mit einem Einspruch rechnete. ;-) Gruß,--Tilla 2501 19:46, 3. Sep. 2010 (CEST)
- Hehe, danke. Wieso löschst du es dann, wenn du mit einem Einspruch rechnest? ;) Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:24, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Vielleicht deswegen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 02:25, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Oh, ich kenne den, der die Vorlage gesetzt hat! Ich wusste gar nicht, dass die Vorlage einen SLA impliziert, sonst hätte ich diese Änderung natürlich direkt revertiert ;) Wenn ich meine, dass eine Grafik eine andere vollständig ersetzt, dann stelle ich einen SLA und pappe nicht diese Vorlage drauf. Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:06, 4. Sep. 2010 (CEST)
- In der Verwendung zur Vorlage:JetztAuchSVG steht „Bitte nur bei geringer Übereinstimmung benutzen. Bei einem genauen Duplikat bitte die Vorlage:JetztSVG benutzen.“ und daher passt deine Änderung auf die Vorlage:JetztSVG nicht mit deinem Einspruch zusammen. Gruß,--Tilla 2501 05:42, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Hmm, nun, es kann prinzipbedingt nur sehr selten exakte Duplikate von svg und Pixelgrafik geben. Wenn du alles löschen willst, was die Vorlage JetztSVG trägt, dann ist die Vorlage nutzlos und kann gelöscht werden. Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:34, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Darüber könnten wir nun streiten – oder es lassen … ;-) Gruß,--Tilla 2501 05:48, 5. Sep. 2010 (CEST)
- Och, lass mich überlegen ... ich bin für lassen, wenn du einverstanden bist. Ich hätte halt gern im Gespräch (nicht im Streit) gewusst, wieso du meinst, dass man das png nicht mehr gebrauchen kann, aber wenn du es mir nicht sagen möchtest, dann sei es eben so. :) Wenn zum Beispiel jemand überprüfen möchte, was die IP da gezeichnet hat, braucht man das png. Dann ist das svg auch nicht in allen Details genau so, wie das png - vielleicht würde anhand der Vorlage noch jemand Details am svg verbessern wollen, was nun nicht mehr gehen würde. Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:55, 6. Sep. 2010 (CEST)
- Hier besser erledigt, damit es nicht zum Streit kommt. Gruß,--Tilla 2501 05:48, 8. Sep. 2010 (CEST)
Hallo, Tilla, ich habe das mal wieder in die [A+S eingesetzt], da gibt es einen englischen Artikel zu und offensichtlich auch eine F1-Version. Da ich den Autoreifen nicht neu erfinden will, denke ich, daß es dort besser aufgehoben ist als in der allg. QS. Habe auch noch ein paar Bildchen aus Flickr extrahiert und dort eingesetzt. Gruß -- Sozi Dis / AIW 15:08, 4. Sep. 2010 (CEST)
- Dabei war unser Portal eigentlich dagegen … Gruß,--Tilla 2501 05:51, 8. Sep. 2010 (CEST)
Frage
Moinsen, was macht man mit Benutzern, die mal eben alle 5 bis 10 Minuten neue Artikel erstellen, die zwischen 10.000 und 60.000 Bytes groß sind und immer ohne Quellangaben eingestellt werden? Artikel „müffeln“ zu dem stark nach URV aber Tante Google findet nix. Gruß --Minérve aka Elendur 05:01, 5. Sep. 2010 (CEST)
- Solche Artikel kommen mir bekannt vor und meistens sind sie Offline-URV, d. h. aus Büchern abgeschrieben – die dann aber meistens vom Ersteller (oder seinen Vorfahren) geschrieben wurden. Da der Benutzer bisher zweimal angesprochen wurde, sollten wir vorerst abwarten und ihn erst bei weiteren Verstößen sperren. Gruß,--Tilla 2501 05:46, 5. Sep. 2010 (CEST)
- thx. Grüßle --Minérve aka Elendur 21:01, 5. Sep. 2010 (CEST)
- Bitte. Gruß,--Tilla 2501 05:51, 8. Sep. 2010 (CEST)
Weiterleitungen mit Bindestrich statt Halbgeviertstrich
Du löschst massenhaft Weiterleitungen, die ein Bindestrich statt einem Halbgeviertstrich enthalten, als unerwünschte Weiterleitung. Ist Dir bewusst, dass unter WP:WL#Sonderzeichen bzw. WP:NK#Sonderzeichen genauer WP:NK#Lateinisches Schriftsystem der Halbgeviertstrich (–) mit einem Bindestrich (-) als explizit empfohlene Weiterleitung steht? --Fomafix 12:41, 6. Sep. 2010 (CEST)
- Siehe auch Wikipedia:NK#Filme: „Eine Weiterleitung wird für den Filmtitel mit Bindestrich gesetzt. Beispiel: The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit (Lemma), The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit (Weiterleitung).“ --Sitacuisses 12:49, 6. Sep. 2010 (CEST)
- Diese Empfehlungen sind Relikte aus der Urzeit (die Zeit, als die Suche solche Andersschreibungen noch nicht abfangen konnte) und daher sind die Weiterleitungen obsolet, d. h. löschbar. Gruß,--Tilla 2501 17:20, 6. Sep. 2010 (CEST)
- Im August habe ich in einem ähnlichen Fall noch widersprochen und eine Wiederherstellung durch Dich erreicht. Möglicherweise wäre es besser, Anträge zu stellen wenn eine Löschung gewünscht wird, anstatt antragslos selbst zu löschen, Gruß --Rosenkohl 18:42, 6. Sep. 2010 (CEST)
- Du solltest zuerst für eine Änderung der Regel einen Konsens finden und dann löschen. Anderenfalls ist das ein vorsätzlicher Verstoß gegen die Regeln! Bitte stelle die Weiterleitungen wieder her. Ich wäre übrigens auch für eine Aufhebung der Weiterleitungsregelung, allerdings müsste dazu vorher eine technische Lösung die Funktionalität absichern. --Fomafix 20:04, 6. Sep. 2010 (CEST)
- Dafür braucht es keinen Konsens – die Weiterleitungen sind redundant. Gruß,--Tilla 2501 21:02, 6. Sep. 2010 (CEST)
- Wenn Du dazu keinen Konsens brauchst, dann passe die Richtlinien entsprechend an. --Fomafix 21:18, 6. Sep. 2010 (CEST)
- ich habe deine Änderung bei den NKs revertiert.
- zum einen verhindern solche weiterleitungen doppelanlagen
- zum anderen funktioniert es etwa hier ganz offensichtlich eben nicht
- und zum anderen ist es deutliche kompfortabler für den leser direkt zum lemma zu kommen statt erst über die suche rumwühlen zu müssen
- ...Sicherlich Post / FB 09:36, 7. Sep. 2010 (CEST)
- @Tilla: Wie Du siehst besteht kein Konsens. Bitte stelle alle Weiterleitungen wieder her. --Fomafix 09:41, 7. Sep. 2010 (CEST)
- Du kennst Wikipedia:Bitte nicht stören? Gruß,--Tilla 2501 09:41, 7. Sep. 2010 (CEST)
Guten Tag Tilla,
bitte den umbenannten Artikel Akademie der Saarwirtschaft St. Ingbert wieder herstellen, weil es sich um einen historischen Begriff handelt. Nahezu 20 Jahre hat das Institut unter diesem Namen firmiert. —Lantus
— 09:42, 7. Sep. 2010 (CEST)
- Alles klar. Ist wieder da. Gruß,--Tilla 2501 09:42, 7. Sep. 2010 (CEST)
- Würdest Du bitte Deinen Kollegen Karsten daraufhin weisen, dass da etwas schief gelaufen ist? Danke. —
Lantus
— 10:30, 7. Sep. 2010 (CEST)
- Würdest Du bitte Deinen Kollegen Karsten daraufhin weisen, dass da etwas schief gelaufen ist? Danke. —
- Dies war wohl eher mein Fehler. Gruß,--Tilla 2501 05:52, 8. Sep. 2010 (CEST)
- However, jetzt stimmt es ja. So kann es bleiben. Vielen Dank. Ich setze mal ein "Erledigt"?! —
Lantus
— 05:55, 8. Sep. 2010 (CEST)
- However, jetzt stimmt es ja. So kann es bleiben. Vielen Dank. Ich setze mal ein "Erledigt"?! —
- Ist zwar erledigt, aber da die Diskussion über uns noch nicht beendet ist und ich auf eine chronologische Archivierung Wert lege, unerledige ich hier wieder. ;-) Gruß,--Tilla 2501 05:58, 8. Sep. 2010 (CEST)
BK in Tulbend
Ups, warst schneller als ich, deshalb der Sichtungsvermerk von mir hier. Gruß, Siech•Fred 16:30, 8. Sep. 2010 (CEST)
- Kein Problem. ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:38, 8. Sep. 2010 (CEST)
So wird Wikipedia kaum neue Autoren bekommen
Neuling unter der Hand seinen Artikel löschen, obwohl er darin „herumwerkt“ und dann Lemma sperren - Gratulation auf euch Schnellschießer (SLA-Steller, etc.). –– Bwag 16:32, 8. Sep. 2010 (CEST)
- Du meinst den mehrfachen Wiedergänger Kurt Eberhard? Gruß,--Tilla 2501 16:37, 8. Sep. 2010 (CEST)
- Und? Man hat gesehen, dass der Artikelanleger ihn erweitern wollte. Es war definitiv kein Vandalismus, was da geschah und daher finde ich deinen Aktionismus befremdlich. Relvant wäre die Person nämlich sicher gewesen, vgl. [1], [2]. –– Bwag 16:42, 8. Sep. 2010 (CEST)
- Der Artikel ist wieder da, aber da wird bestimmt nicht mehr viel kommen … Gruß,--Tilla 2501 16:54, 8. Sep. 2010 (CEST)
- Danke, obwohl du wahrscheinlich Recht hast. Hätte nämlich schon ein wenig herumgegoogled. Sehr wenig Seriöses im WWW, da wäre Fachlitertur gefragt. –– Bwag 16:57, 8. Sep. 2010 (CEST)
- Der Artikel ist wieder da, aber da wird bestimmt nicht mehr viel kommen … Gruß,--Tilla 2501 16:54, 8. Sep. 2010 (CEST)