Wurm (Familienname)
Erscheinungsbild
Wurm steht für:
- Würmer, Angehörige verschiedener wirbelloser Tiergruppen
- speziell den Erreger einer Wurmerkrankung
- Wurm oder Vermis, einen Teil des Kleinhirns
- Wurm (Fluss), einen Fluss in der Region Aachen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Computerwurm, ein bösartiges Computerprogramm
- Lindwurm, einen mythologischen Drachen
- eine lange Ausführung eines Schalwagens beim Tunnelbau
Wurm ist der Name folgender Personen:
- Christian Wurm (1771–1835), Polizeidirektor von Nürnberg
- Christine Wurm (* 1939), deutsche Fotografin
- Emanuel Wurm (1857–1920), deutscher Politiker
- Erwin Wurm (* 1954), österreichischer Künstler
- Franz Xaver Wurm (1786–1860), österreichischer Erfinder und Industrieller
- Gisela Wurm (* 1957), österreichische Politikerin
- Grete Wurm (1919–2002), deutsche Schauspielerin
- Harald Wurm (* 1984), österreichischer Skilangläufer
- Johann Wurm, österreichischer Politiker (NSDAP)
- Johann Friedrich Wurm (1760–1833), deutscher Astronom
- Juliane Wurm (* 1990), deutsche Sportkletterin
- Manfred Wurm (* 1949), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Michael Wurm (* 1945), Richter am Bundesgerichtshof.
- Olaus Wormius (latinisiert für Olaf Wurm; 1588–1654), Reichs-Antiquar von Dänemark und Mitbegründer der skandinavischen Archäologie
- Paul Wurm, deutscher Redakteur
- Theophil Wurm (1868–1953), deutscher Theologe
- Wenzel Freiherr von Wurm (* 1859), österreichisch-ungarischer General im Ersten Weltkrieg
Siehe auch:
Wiktionary: Wurm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen