Zum Inhalt springen

Baltrum III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2010 um 16:41 Uhr durch CeGe (Diskussion | Beiträge) (Das Schiff: kein Brief ;-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:BoxAnfang

Schiffsdaten
Flagge Deutschland
Schiffsname Baltrum III
Schiffstyp Seebäderschiff
Rufzeichen DCLQ
Heimathafen Baltrum
Eigner Reederei Baltrum-Linie
Bauwerft Julius Diedrich Schiffswerft, Oldersum
Stapellauf 1971
Verbleib in Betrieb

Vorlage:BoxSektion

Schiffsmaße und Besatzung
Länge 35,5 m (Lüa)
Breite 7,00 m
Tiefgang (max.) 0,96 m
Vermessung 183 BRZ
 
Besatzung 3

Vorlage:BoxSektion

Maschinenanlage
Maschine 2x KHD Diesel
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat kW-470
Höchst­geschwindigkeit 11 kn (20 km/h)
Propeller 2

Vorlage:BoxSektion

Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 375

Vorlage:BoxSektion

Sonstiges
Registrier­nummern IMO-Nr.: 8158973

Vorlage:BoxEnde

Die Baltrum III ist eine Passagierfähre zwischen der Nordseeinsel Baltrum und dem Hafen in Neßmersiel.

Das Schiff

Baltrum III transportiert ausschließlich Personen und ihre Gepäckstücke, welche in kleinen Containern verladen mit einem Kran auf das Vorschiff geladen werden. Die einzige Fracht, die regelmäßig transportiert wird, ist Post.

Siehe auch