Zum Inhalt springen

Stramenopile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2005 um 09:46 Uhr durch 62.214.230.132 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stramenopile
Vorlage:Taxonomy
Klassifikation: Lebewesen
Domäne: Eukaryoten (Eucaryota)
Vorlage:Regnum: Protisten (Protista)
Vorlage:Subregnum: Stramenopile
Wissenschaftlicher Name
Stramenopila
Cavalier-Smith, 1981
Vorlage:Divisioen (Auswahl)


Die Stramenopilen (Stramenopila; auch als Chromista oder Heterokonta bezeichnet) sind eine Gruppe von Algen, die sich vor allem durch den Besitz heterokonter, d.h. "verschiedengeißliger" einzelliger Schwärmerzellen auszeichnen. Bei manchen abgewandelten Gruppen, z.B. den Kieselalgen, werden diese begeißelten Schwärmer nicht mehr gebildet. Die Eipilze (Oomycota) sind Stramenopilen, die die Fähigkeit zur Photosynthese wieder verloren haben.