Zum Inhalt springen

Max Joseph Hillebrand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2010 um 12:44 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (PD). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Max Joseph Hillebrand (* 7. Dezember 1896 in Wehrden (Beverungen); † 21. Juni 1984 in Bonn) war ein deutscher Professor für angewandte und pädagogische Psychologie.

Er hat Pädagogik und Psychologie studiert und wurde danach Dozent an der Rheinischen Lehrerakademie und nach dem Krieg an der Pädagogischen Akademie Bonn sowie später Professor an der Universität Bonn. Er gilt als Mitbegründer der pädagogischen Psychologie.

Werke

  • Einführung in die pädagogische Psychologie : Eine anthropologisch-psychologische Grundlegung; Wissenschaftliche Buchgesellschaft [Abt. Verl.], Darmstadt, 1974
  • Brennpunkte der pädagogischen Psychologie; Huber-Verlag, Bern, 1973
  • Psicología del aprendizaje y de la enseñanza; Aguilar, Madrid, 1967, 2. ed.
  • Psychologie des Lernens und Lehrens - Bern : Huber, 1967, 3., erw. u. durchges. Aufl.
  • Dozent an pädagogischen Hochschulen; Blätter zur Berufskunde / Bd. 3. Berufe für Abiturienten / [Lfg 58.]; Bertelsmann, Bielefeld : 1969, 3. Aufl.
  • Zum Problem der Schulreife; E. Reinhardt, München, 1963, 3., unveränd. Aufl.
  • Die Aktivität der Seele; Grundlagen der Arbeitspädagogik als Taterziehung; Stenger, Erfurt, 1933
  • Untersuchungen über Vergangenheits- und Zukunftsreaktionen, Leipzig : Akad. Verl.-Ges., 1931
  • Kind und Sprache: psychologische Voraussetzungen des Deutschunterrichts in der Volksschule; München : Kösel, Bd 1. Grundschulalter 1955, Bd 2. Hauptschulalter, 1966
  • Abhandlungen zur pädagogischen Psychologie; Bern : H. Huber, Bern, 1957
  • Über den Begriff und die Bedeutung von seelischen Haltungen; Kern & Birner-Verlag, Band 5, 1952

Literatur

  • Nickel, Horst. Amelang, Manfred [Hrsg.]: Brennpunkte der Pädagogischen Psychologie: ein wissenschaftliches Lesebuch zu aktuellen Problemen für Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaften Gefeierte Pers.: Festschrift für Max Joseph Hillebrand, Huber-Verlag, Bern, 1973