Zum Inhalt springen

Bayerisches Rotes Kreuz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2005 um 19:29 Uhr durch Hutstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Brklogo.gif
Langlogo des Bayerischen Roten Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ist ein Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes. Im Gegensatz zu allen anderen Rotkreuzverbänden in Deutschland ist das BRK Körperschaft des öffentlichen Rechts. Zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Staatsministerium des Inneren. Präsidentin des BRK ist seit 2003 (zunächst amtierend, am 8. November gewählt) Christa Prinzessin von Thurn und Taxis. Vizepräsidenten sind Markus Sackmann und Gerhard Popp.

Gliederung des BRK

Der Landesverband gliedert sich in

  • die Landesgeschäftsstelle,
  • 5 Bezirksverbände und
  • 73 Kreisverbände

Die ehrenamtlichen Gemeinschaften des BRK

In diesen Gemeinschaften kann man sich ehrenamtlich in den vielfältigsten Aufgabenbereichen engagieren.

Neben den ehrenamtlichen Bereichen bietet das Bayerische Rote Kreuz eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen an (z.B. Altenheime, Mobile Soziale Hilfsdienste, Mahlzeitendienste, Schuldnerberatung, etc.).

Adresse des Landesverbandes

Bayerisches Rotes Kreuz
Landesgeschäftsstelle
Volkartstraße 83
80636 München
Telefon: 089 / 9241-0
Telefax: 089 / 9241-1200

Homepage: http://www.brk.de


siehe auch: DRK