Zum Inhalt springen

John Krasinski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2010 um 20:44 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs:John Krasinski; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
John Krasinski (2006)

John Burke Krasinski (* 20. Oktober 1979 in Newton, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent, Drehbuchautor sowie Regisseur.

Leben

Die Familie des als jüngsten von vier Brüdern geborenen Krasinski hat polnische Wurzeln. Krasinskis Mutter war Krankenschwester, sein Vater war Arzt. An der High School trat er in Amateuraufführungen auf. Sein Studium der englischen Literatur schloss er an der Brown University ab und nahm zeitweise Unterricht am Eugene O'Neill National Theatre Institute.[1]

Karriere

Krasinskis erhielt erste Filmrollen Jahr 2002.

Nach einigen kleineren Rollen und Gastauftritten im Fernsehen erhielt Krasinski eine größere Rolle in der Fernsehserie Das Büro, in der er seit 2005 auftritt. Für diese Rolle wurde er 2007 und 2008 jeweils zusammen mit dem Ensemble der Serie mit einem Screen Actors Guild Award ausgezeichnet. In dem Independent-Actionfilm A New Wave spielte er 2007 eine der Hauptrollen. Im gleichen Jahr spielte er in der Komödie Lizenz zum Heiraten die Rolle von Ben Murphy, der Sadie Jones (Mandy Moore) heiraten will und dabei fortwährend den Schikanen des Reverend Frank (Robin Williams) ausgesetzt ist. In der Sportlerkomödie Ein verlockendes Spiel spielte er 2008 die Rolle des Ersten Weltkrieg-Helden Carter Rutherford, der zunächst den von George Clooney verkörperten Football-Teamchef in seine Mannschaft holt und mit diesem dann um die Gunst einer Sportreporterin (Renée Zellweger) konkurriert.

Als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur verfilmte Krasinski 2009 die Kurzgeschichtensammlung von David Foster Wallace Kurze Interviews mit fiesen Männern.

Persönliches

Krasinski ist seit dem 10. Juli 2010 mit der Schauspielkollegin Emily Blunt verheiratet.[2]

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Biografie in der IMDb, abgerufen am 1. April 2008
  2. http://www.serienjunkies.de/news/the-office-27350.html