Zum Inhalt springen

Lobsang Yeshe Tendzin Gyatsho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2010 um 19:14 Uhr durch Reiner Stoppok (Diskussion | Beiträge) (tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Statue Kyabje Thrijang Rinpoches im Sera-Kloster in Bylakuppe, Indien

Der dritte Thrijang Rinpoche Lobsang Yeshe Tendzin Gyatsho (tib.: khri byang rin po che blo bzang ye shes bstan 'dzin rgya mtsho[1]; * 1901; † 1981) war ein bedeutender Gelug-Lama des tibetischen Buddhismus. Er war Schüler des Phabongkha Dechen Nyingpo (tib.: pha bong kha bde chen snying po; 1878–1941) und mehr als vierzig Jahre lang philosophischer Berater [2] sowie Junior-Tutor (tib. yongs 'dzin) des vierzehnten Dalai Lama Tendzin Gyatsho ab 1951.

Ein bekannter Text Thrijang Rinpoches ist seine Einführung zu Befreiung in unseren Händen von Phabongkha Rinpoche.

Thrijang Rinpoche schrieb auch den Text zur Gyallu, der tibetischen Nationalhymne, die von der tibetischen Exilregierung verwendet wird.[3]

Einzelnachweise

  1. tbrc.org: blo bzang ye shes bstan 'dzin rgya mtsho
  2. lawudo.com: Lama Zopa Teachers
  3. nationalanthems.info: Gyallu