Zum Inhalt springen

Need for Speed: Brennender Asphalt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2004 um 11:28 Uhr durch MilesTeg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Need For Speed ist eine Serie von Computerspielen mit dem Schwerpunkt Autorennen vom Publisher Electronic Arts. Neben Versionen für Nintendo, PS2 und die X-Box gibt es auch eine PC-Version.

Need for Speed

"Need 4 Speed" wurde erstmals 1995 für den PC veröffentlicht. Es standen hierbei acht Fahrzeuge zur Auswahl, die man auf sieben verschiedenen Strecken ausfahren konnte. Besonderheit des Spiels war, dass die Rennen auf normal befahrenen Straßen und von der Polizei gestört gefahren wurden. Es erschien auch eine Special Edition, welche neue Wagen, Strecken, sowie die Möglichkeit, das Spiel im Netzwerk mit acht Spielern zu spielen. Alle Nachfolgetitel für den PC bieten diese Möglichkeit.

Need for Speed II

Die Special Edition von NfS2 unterstützt erstmals 3D-Hardwarebeschleuniger von 3DFX.

Need for Speed 3: Hot Pursuit

Der dritte Teil trug den Untertitel Hot Pursuit, der auf die Verfolgungsjagden mit der Polizei aufmerksam machen soll. Auch gab es für dieses Spiel die Möglichkeit sich Add-Ons aus dem Netz zu ziehen.

Need for Speed 4: High Stakes

Im Sommer 1999 erschien Need for Speed 4: High Stakes. Zum ersten Mal in der Need-For-Speed-Serie traten an den inzwischen 22 verschiedenen Autos auch Schäden auf.

Need for Speed 5: Porsche

Eines der erfolgreichsten Rennspiele im Jahre 2000 wurde der Fünfte Teil "Porsche", in der nur Autos dieser Marke zur Auswahl standen. Allerdings muss man sich zwischen den über fünfzig Wagen aus drei verschiedenen Ären entscheiden. Kritik gab es nur hinsichtlich der fehlenden Möglichkeit neue Fahrzeuge ins Spiel zu bringen.

Need for Speed 6: Hot Pursuit 2

Das Spiel erschien im Oktober 2002.

Need for Speed: Motorcity

Dieses Onlinespiel wurde leider nie fertiggestellt.

Need for Speed: Underground

Der sechste Teil orientierte sich im Jahre 2002 wieder stärker an den ursprünglichen Eigenschaften der Need for Speed Serie. "Hot Pursuit 2", so der Untertitel, sagt schon, dass auch wieder die Polizei von der Partie ist, genauso wie eine grosse Auswahl Flitzer von verschiedenen Herstellern.

Der momentan letzte Teil "Underground" orientiert sich sehr stark an dem Film "The Fast and the Furious". Es stehen eine Vielzahl von Fahrzeugen meist ost-asiatischer Hersteller, die man im Laufe des Spieles nach Belieben aufmotzen kann. Hierzu gehört nicht nur optisches Tuning, sondern auch nette Sachen wie Turbo-Kits oder eine Lachgas-Einspritzung. Sehr spannend sind auch die verschiedenen Rennmodi, so kann man nicht nur Runden- oder Streckenrennen fahren kann, sondern Beschleunigungs- und Driftrennen. Need For Speed "Underground" war das erfolgreichste PS2-Spiel im Erscheinungsjahr 2003.


Need for Speed: Underground 2 ist derzeit in Entwicklung!