Zum Inhalt springen

Heike Schäfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2005 um 16:26 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (-la). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heike Schäfer (geboren am 23. März 1964) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt es öffentliche Auftritte. 1982 studiert sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreicht sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorausentscheidung zum Grand Prix. Weiterhin hat sie für ihre Darbietungen bereits „Die goldene Stimmgabel“, „Die Antenne“ und „Die silberne Note“ erhalten.

Diskographie

  • 1985 Die Glocken von Rom
  • 1986 Abschied tut weh
  • 1987 Blüten im Wind
  • 1988 Die Macht der Liebe
  • 1989 Schenk mir den Traum
  • 1990 Wenn Rosen weinen
  • 1991 Ave Maria
  • 2000 Wenn du bei mir bist
  • 2001 Der Sommer ist vorbei
  • 2002 Am Ende bleiben Tränen
  • 2003 Ich brauch ein bisschen Zärtlichkeit
  • 2004 Mein Herz ruft nach dir
  • 2004 Wirst du mich immer lieben
  • 2005 Lieb mich

offizielle Homepage von Heike Schäfer