Zum Inhalt springen

Diskussion:Spitzname

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2005 um 16:00 Uhr durch 129.187.244.28 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Guidod in Abschnitt Kosename

touristische Beinamen

Die folgenden "Spitznamen von Städten"

habe ich wieder entfernt, weil sie keine echten Spitznamen sind im Sinne der Definition. Es klingt eher nach Marketingsprüchen aus den Tourismuskatalog oder selbstgewählter Beiname wie "Paradies auf Erden". Es besteht keine Ähnlichkeit zu einem bissig-ironischen Mainhatten oder Klein-Istambul. --Koppi2 09:07, 28. Feb 2005 (CET)

Kosename

Warum redirect von "Kosename" auf "Spitzname"? Die beiden Begriffe sind doch nicht synonym, ein Kosename ist etwas wie "Schatz" "Engelchen"...--El surya 00:57, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

und wenn man das schon macht, dann sollte der Begriff in dem Artikel auch erwaehnt werden, einschliesslich dessen Bedeutungsunterschied zum Hauptbegriff des Artikels. Hinwech mit dem redirect. GuidoD 01:31, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danzig ?

Also bitte, das ist doch kein Spitzname: "Dreistadt". Das kann hier doch nicht gemeint sein. Minimal "originell" muß ein Spitzname schon sein ! Danke, WernerE.

Andi, Ricki, Schumi, Heinzi - BLÖDI !

Ne jetzt aber echt, das sind doch alles keine SPITZNAMEN, sondern eine dämliche Angewohnheit der letzten Jahrzehnte, an alle möglichen und unmöglichen Namen hinten ein "i" ranzuhängen. Überlegt Euch das vielleicht noch mal. Danke, WernerE.

P.S.: Was ist gegen den Ausdruck "Diego" (englisch für Südamerikaner) einzuwenden ? Den gibts wirklich 21 July 2005