Zum Inhalt springen

Initialsprengstoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2005 um 16:00 Uhr durch 213.23.251.106 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Initialsprengstoffe lassen sich durch kleine mechanische oder thermische Einwirkungen zur Explosion bringen. Sie dienen in Sprengkapseln zum Initiieren von Sprengladungen. In Anzündhütchen von Geschosspatronen finden sich Initialsprengstoffe zum Initiieren der Treibladung.

Wichtige Initialsprengstoffe sind:

Literatur

  • Richard Escales, Alfred Stettbacher Initialexplosivstoffe, Survival Press, Radolfzell, 1917, Reprint 2002, ISBN 3831139393
  • Knoll, R., Das Knallquecksilber und ähnliche Sprengstoffe, Survival Press, Radolfzell, 1918, Reprint 2001, ISBN 3831128766