Zum Inhalt springen

Peter Pan (2003)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2005 um 14:32 Uhr durch 84.190.100.126 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Peter Pan
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2003
Länge 113 Minuten
Stab
Regie P. J. Hogan
Drehbuch P.J. Hogan, Michael Goldenberg
Produktion Lucy Fisher, Patrick McCormick, Douglas Wick
Musik James Newton Howard
Kamera Donald McAlpine
Schnitt Garth Craven, Michael Kahn, Paul Rubell
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Peter Pan ist eine Realverfilmung des Theaterstückes von J. M. Barrie. In dem Film aus dem Jahr 2003 führte P.J Hogan (Die Hochzeit meines besten Freundes, Muriels Hochzeit) Regie. Dieses ist - abgesehen von Steven Spielbergs Verfilmung unter dem Titel Hook - der erste Realfilm nach dem Stummfilm aus dem Jahr 1924.

Handlung

All children grow up - except one...

Alle Kinder werden erwachsen - außer eines...

Das kühle England vor rund 100 Jahren. Wendy Darling und ihre Brüder John & Michael, leben in einer ganz normalen Familie. Nichts unterscheidet sie von allen anderen Kindern, außer, dass Wendy das Talent zur Geschichtenerzählerin hat. Jeden Abend erzählt sie ihren Brüdern von geheimnisvollen Welten, bösen Piraten und anderen fantastischen Gestalten. Doch sie hat noch einen weiteren Zuhörer: Peter Pan, den Jungen der niemals erwachsen wird!

Einens Tages allerdings, wird er von Wendy gesehen, als er sich in Nachts in deren Zimmer aufhält. Obwohl Wendy Peter nur kurz gesehen hat, ist sie fasziniert von dem Jungen, der obendrein noch fliegen kann. Doch als sie am nächsten Tag in der Schule die Geschichte aufzeichnet und erwischt wird, schreibt die empörte Lehrerin einen Brief an Mr. Darling, Wendys Vater. In seiner Ehre gekränkt, beschließt Mr. Darling einige strenge Regeln aufzustellen. Kindermädchen Nana, eine Hündin, darf nicht mehr ins Haus und ab dem nächsten Tag wird Wendy von ihrer strengen Tante gelehrt und erzogen.

Doch Peter Pan besucht Wendy, John und Michael wieder in ihrem Zimmer, und nimmt sie schließlich kurzerhand mit nach Nimmerland. "Seine" Fee Glöckchen ist damit allerdings überhaupt nicht einverstanden und außerdem wartet in Nimmerland auch noch Kapitän Hook. Der Pirat hatte einst bei einem Kampf gegen Peter seine rechte Hand verloren, welche von einem Riesen-Krokodil verspeist wurde. Dem Krokodil hatte die Hand so gut geschmeckt, das es sich deit dem nach dem Rest von Hook sehnt! Hook hingegen sinnt nach Rache an Peter Pan, wobei ihm jedes Mittel recht ist, um dem Jungen zu schaden.