Zum Inhalt springen

1. August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2010 um 14:32 Uhr durch Snoflaxe (Diskussion | Beiträge) (1951–2000: ein Skispringer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 1. August ist der 213. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 214. in Schaltjahren). Es bleiben 152 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

527 n. Chr.: Justinian I.
1291: Der Schweizer Bundesbrief
1759: Schlacht bei Minden
1798: Die Seeschlacht bei Abukir
1907: Gedenkstein auf Brownsea Island
1966: Der Texas Tower

Wirtschaft

1929: LZ 127 Graf Zeppelin

Wissenschaft und Technik

1785: Jean-François de La Pérouse
  • 1785: Der Franzose Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See. Ziel ist es, eine ähnlich prestigeträchtige Reise zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Der Aufklärung verpflichtet, verzichtet Pérouse als erster Europäer während seiner Entdeckungsfahrt auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
  • 1793: Frankreich führt per Beschluss des Nationalkonvents das metrische System ein.
1831: New London Bridge

Kultur

1844: Berliner Zoo, Eingang Elefantentor

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

1855: Die Westseite des Monte Rosa mit der Dufourspitze
1936: Einzug der Athleten in das Berliner Olympiastadion
1976: Niki Lauda auf dem Nürburgring

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Datei:Claudius2.jpg
Claudius
(* 10 v. Chr.)

Vor dem 19. Jahrhundert

Jean-Baptiste de Lamarck
(* 1744)
William Clark
(* 1770)

19. Jahrhundert

Herman Melville
(* 1819)
Prinz Eugen Napoleon von Schweden (* 1865)
Maria Caspar-Filser
(* 1878)

20. Jahrhundert

1901–1950

ʿAbd Allah ibn ʿAbd al-ʿAziz
(* 1924)
Josef Homeyer (* 1929)
Jordi Savall
(* 1941)
Kurmanbek Salijewitsch Bakijew (* 1949)

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Ludwig der Dicke († 1137)
Cosimo de Medici
(† 1464)
Queen Anne
(† 1714)

19. Jahrhundert

Alexandrine Tinné († 1869)
Heinrich Laube († 1884)
Lesja Ukrainka († 1913)

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

21. Jahrhundert

Fahd ibn Abd al-Aziz († 2005)

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 1. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien