Zum Inhalt springen

1848

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 23:01 Uhr durch Buggsyxx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ereignisse

  • 24. Januar - Erster Goldfund in Kalifornien, Auslöser des kalifornischen Goldrauschs.
  • 18. März - In Venedig wird die Oper "Allan Cameron" von Giovanni Pacini im Teatro La Fenice uraufgeführt.
  • 18.März Angriff der Kavallerie auf das Volk vor dem Berliner Schloß
  • 19.März Barrikadenbau an der Neuen Königsstraße in Berlin
  • 21.März- König Friedr. Wilhelm IV. reitet hinter einer schwarz-rot-goldenen Fahne durch Berlin
  • 22.März Aufbewahrung der Särge gefallener Berliner auf den Stufen des Domes
  • 30.März Einzug des Vorparlaments in die Frankfurter Paulskirche
  • 5.April Brand des Schlosses Waldenburg
  • 18. Mai - Eröffnung des ersten gesamtdeutschen Parlamentes in der Frankfurter Paulskirche.
  • 14.Juni Sturm auf das Berliner Zeughaus
  • 1. Juli - Gründung des VfL Bochum 1848 e.V.
  • 11. Juli Einzug des Reichsverwesers Erzherzog Johann in Frankfurt
  • 12. September - Die Schweiz konstituiert sich als parlamentarischer Bundesstaat.
  • 18.Sept. Angriff der Republikaner auf das in der Frankfurter Paulskirche gende National-Parlament
  • 16.Okt. Berliner Bürgerwehr schießt auf auf aufständische Arbeiter
  • 14.Nov. Gewaltsame Auflösung der preuß. Nationalversammlung
  • 28.Dez. Verkündung der Grundrechte des dt. Volkes im Reichs-Gesetz-Blatt
  • Märzrevolution in Deutschland.
  • Karl Marx und Friedrich Engels veröffentlichen im Februar das Kommunistische Manifest.
  • Die zweite französische Republik wird gegründet.
  • Nach dem mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848) verliert Mexiko rund ein Drittel seines Staatgebiets (Kalifornien, New Mexiko, Arizona, Nevada, Utah sowie Teile von Colorado, Wyoming und Kansas) an die USA.

Geboren

Gestorben