Zum Inhalt springen

Benutzer:Thomas Wozniak/Linksammlung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2010 um 14:19 Uhr durch Thomas Wozniak (Diskussion | Beiträge) (Klimadatenbanken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Information zu dieser Seite Dies ist eine Seite außerhalb des Artikelraumes und daher nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass diese Seite weder enzyklopädische Relevanz besitzt noch irgendeinen Bildungsauftrag hat oder die Kriterien der Wikipedia für einen Artikel erfüllt. Er dient als Arbeitsgrundlage für andere Artikel in der Wikipedia sowie als weiterführende Seite für diejenigen Informationen, die nicht im Artikel eingebaut werden können. Wenn du Fragen zu dieser Seite hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Institutionen

Monumenta Germaniae Historica

Digitalisierungskampanien

Hilfsmittel

Klimadatenbanken

Dendrochronologie

Dieter Eckstein, Sigrid Wrobel: Dendrochronologie, in: V. Pingel, A. Hauptmann (Hg.): Archäometrie – eine Querschnittswissenschaft. Methoden und Anwendungsbeispiele naturwissenschaftlicher Verfahren in der Archäometrie. Stuttgart 2005 (Online: eingesehen am 2. Juni 2010).

Sclerochronologie

Bibel

Archive

Archive und Sammlungen im deutschsprachigen Raum

Archive im italienischsprachigen Raum

Archive im englischsprachigen Raum

Archive im russischsprachigen Raum

Andere Archive (Skandinavien, Afrika, Amerika)

Kataloge

Digitale Häuserbücher

  • Hans Eugen Specker, Zur Leistung und Problematik von Häuserkarteien, in: Die Alte Stadt; Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege 12 (1985), S. 10–32.
  • Hans-Reinhard Fricke, Bettina Bommer, Hans-Heinrich Ebeling, Ulrike Ehbrecht, Jens Otto Erdbrügger, Maria Hauff und Sabine Wehking: Duderstädter Häuserbuch. Duderstadt 2007 (dem Buch ist eine digitale Häuserbuch-CD-ROM beigefügt)
  • Klötzer, Ralf: Häuserbuch der Stadt Münster. Band 4: Alter Steinweg (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster 20/4). Münster 2010. (Stadt Münster)
  • Helmuth Stahleder/Stadtarchiv München (Hrsg.): Älteres Häuserbuch der Stadt München. 2 Bde. Neustadt/Aisch 2006.
  • Wolter, Helmut: Das Häuserbuch der Stadt Coburg 1400-1945. Hildburghausen, Regensburg 2001.
  • Manfred Wilde, Häuserbuch der Stadt Delitzsch. Tl. 1: Die Altstadt. Neustadt a. d. Aisch 1993.
  • Manfred Wilde, Häuserbuch der Stadt Delitzsch. Tl. 2. Die Neustadt, Vorstädte und Mühlen. Neustadt a. d. Aisch 1994.
  • Helmut Wolter, Das Häuserbuch der Stadt Coburg: 1400 - 1945 (Vol. 1-)Hildburghausen (2001 -).
  • Hans-Heinrich Ebeling, Das Duderstädter Häuserbuch: Projektbericht und Ergebnisse, in: Eichsfeld Jahrbuch Bd. 11 (2003) S. 5-71.
  • Bernhard Baumgartner, Häuserbuch St. Veit an der Gölsen. St. Veit an der Gölsen 2007.
  • Aribert Giesche, Häuserbuch der Altstadt Köpenick : Besitz- und Baugeschichte der Grundstücke eines Berliner Ortsteiles vom 17. bis 19. Jahrhundert; mit bevölkerungsgeschichtlichem Quellenteil. Marburg 2010.
  • Wilhelm Ruhland, Herta Riehm. Bearb. von Karlheinz Weidenbruch, Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450-1865: die Innenstadt (Schriftenreihe der Stiftung Stoye; 40). Marburg 2005.
  • Wilhelm Ruhland, Herta Riem. Bearb. von Karlheinz Weidenbruch, Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450-1865: die Vorstädte (Schriftenreihe der Stiftung Stoye; 41). Marburg 2005.
  • Manfred Wilde, Häuserbuch der Stadt Wolfen, Kreis Bitterfeld 1550-1990 (Schriftenreihe der Stiftung Stoye; 33). Neustadt an der Aisch 1999.

Geographische Datenbanken

Archäometrie