Zum Inhalt springen

Siegfried PharmaChemikalien Minden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2010 um 20:08 Uhr durch Aeggy (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: standort karlstraße). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
BASF Pharmachemikalien GmbH & Co. KG
Rechtsform GmbH & Co KG
Gründung 1935
Sitz Minden / Westf.
Leitung Dr. Roland Minges (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl ca. 740
Umsatz ca. 140 Millionen Euro

Die Firma BASF Pharmachemikalien GmbH & Co. KG ist ein chemisches Werk am Standort Minden (Westfalen) in Nordrhein-Westfalen und produziert als Tochterunternehmen der BASF Chemikalien für die Pharmaindustrie.

Geschichte

Die Knoll AG hat in Minden 1935 ein Chemisches Werk gegründet und gehörte zu den führenden Pharmaunternehmen der Welt. 1939 nahmen sie an der Karlsstraße die Produktion auf, erweiterten ihre Fabrikanalagen aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg. [1]

1975 wurde es von der BASF übernommen und ist als deren Tochtergesellschaft noch weiter unter dem Namen Knoll betrieben worden. Im Rahmen der Umstrukturierung der BASF ist das Werk Minden im Juni 2000 als BASF PharmaChemikalien GmbH & CO KG aus der BASF Tochter Knoll ausgegliedert und dem Bereich BASF Feinchemie unterstellt worden. Unter diesem Namen werden jetzt Pharmawirkstoffe innerhalb der BASF Gruppe hergestellt.

2001 erwarb Abbott Laboratories mit der Knoll AG den pharmazeutischen Bereich vom Unternehmen BASF. Da das Werk Minden jedoch schon ausgegliedert war, blieb es bei BASF.

Produkte

Hier werden 80 Einzelstoffe hergestellt. Es werden vor allem Chemikalien der Wirkstoffgruppen Ephedrine und Purine für die Pharmaindustrie und Koffein für die Lebensmittelindustrie produziert.

Wirtschaftsdaten

Am Standort Minden arbeiten etwa 740 Mitarbeiter, davon 50 Auszubildende (2006). Mit den im Werk hergestellten Produkten erzielt BASF einen jährlichen Umsatz von annähernd 140 Millionen Euro.

Im September 2006 wurde ein Plan zu Sanierung des Standortes Minden bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang fallen rund 200 Arbeitsplätze bis Juni 2007 weg. Auch die Ausbildung wurde geschlossen und somit wird erstmal nicht mehr ausgebildet.

Koordinaten: 52° 17′ 54″ N, 8° 56′ 30″ O

  1. Herausg: Stadt Minden: Minden, Zeugen und Zeugnisse seiner städtebaulichen Entwicklung, Minden 1979, S.115