Zum Inhalt springen

Über den Wolken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2010 um 15:51 Uhr durch Regi51 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 217.234.217.213 rückgängig gemacht und letzte Version von BlueCücü wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Über den Wolken ist ein Lied von Reinhard Mey. Es stammt aus dem Jahre 1974 und wurde erstmals auf der B-Seite der Single Mann aus Alemannia veröffentlicht. Die Instrumentierung besteht in der Originalversion lediglich aus der Gitarre, die Reinhard Mey selbst spielt.

Das Lied beschreibt die Gedanken des Protagonisten, der auf einem Flugplatz steht und einem Flugzeug beim Abheben zusieht. Das Lied handelt vom Flugplatz Wilhelmshaven-Mariensiel, wo Reinhard Mey seine Fluglizenz erwarb.[1]

Bei der Wahl der 100 besten Lieder des Jahrhunderts im ZDF im Rahmen der Sendung Unsere Besten – Jahrhunderthits im Jahr 2005 erreichte Über den Wolken den 4. Platz.

Im Laufe der Jahre sind zahlreiche Coverversionen entstanden, unter anderem eine Version von Dieter Thomas Kuhn aus dem Jahre 1994, eine von Xavier Naidoo aus dem Jahr 2002 sowie eine englische Version mit dem Titel Over the Mountains von Texas Lightning aus dem Jahr 2005. Von Reinhard Mey selbst stammt die französische Adaptation Au-dessus des nuages.

Literatur

  • Ingo Grabowsky, Martin Lücke: Die 100 Schlager des Jahrhunderts. Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2008, ISBN 3-434-50619-5, S. 99–101.

Einzelnachweise

  1. Der Tagesspiegel: Interview mit Reinhard Mey - Gesine Schwan ließ mich abschreiben, abgerufen am 1. Juli 2010