Zum Inhalt springen

Benutzer:Fidepus/ASP-Rewrite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2010 um 15:02 Uhr durch Fidepus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitte nicht löschen, ich versuche diese Seite komplett neu zu schreiben.

ASP
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Rock
Aktive Jahre
Gründung 1999
Auflösung
Website http://www.thetalesofasp.com
Gründungsmitglieder
Alexander „Asp“ Frank Spreng
Matthias „Matze“ Ambré
Aktuelle Besetzung
Gesang
Alexander „Asp“ Frank Spreng
Gitarre
Matthias „Matze“ Ambré
Andreas „Tossi“ Gross
Oliver „Himmi“ Himmighoffen
Ehemalige Mitglieder
Marcus „Max“ Testory (bis 2003)
Chor
Holger Hartgen (bis 2003)
Chor
Pit Hammann
Logo der Band

ASP (ausgesprochen "wie Ast, nur mit P"[1]) sind eine Rockband aus Frankfurt am Main, die von Hörern und Presse auf Grund von Stil, Auftreten und Herkunft allgemein der schwarzen Szene zugeordnet wird. Bekannt wurden sie vor allem durch den Zyklus um den Schwarzen Schmetterling, um den sich die ersten fünf Albenveröffentlichungen drehten, und der als musikalische Gothic Novel gesehen werden kann. Die Band verdeutlicht diesen Bezug durch die Verwendung der literarisch anmutenden Bezeichnungen Tales of ASP und den selbst kreierten Genre-Begriff „Gothic Novel Rock“.

Bandgeschichte

Gründung (1999)

Alexander „Asp“ Spreng und Matthias „Matze“ Ambré (ehemaliges Mitglied der frankfurter Band Gabi Mohnbrot) gründeten die Band im Sommer 1999 "in einer von Hessens schöneren Apfelweinkneipen"[2] nach längerem Erfahrungs- und Meinungsaustausch und schließlich der Auflösung der jeweiligen früheren Bands. Der Bandname ist gleichzeitig Spitz- und Rufname des Sängers. Da die, von ihm kreierte, literarische Figur zentraler Bestandteil der folgenden Veröffentlichungen sein sollte lag diese Entscheidung nahe. Zur Unterscheidung zwischen Band und Sänger schreibt man heute erstere komplett in Großbuchstaben. Zu dieser Zeit entwarf Spreng auch das bis heute verwendete Bandlogo. Die erste Homapage der Band gestaltete Ex Gabi Mohnbrot Mitglied und späterer ASP-Bassist. Andreas „Tossi“ Gross.

Die erste Demo CD entstand unter recht improvisierten Bedingungen in der Wohnung des ebenfalls ehemaligen Gabi Mohnbrot Musikers und späterem ASP-Schlagzeuger Oliver „Himmi“ Himmighoffen. Die Musik wurde von den Szene DJs und deren Hörern aus der Umgebung positiv aufgenommen, zusagen von Plattenfirmen blieben jedoch zunächst aus. Live Auftritte waren nach ausgiebiger Banderfahrung beider Mitglieder zunächst nicht geplant.[3]


Plattenvertrag, erste Auftritte und erstes Album (2000)

Alexander Storm, Chef des Szenebekannten Plattenlabesl Trisol, wurde durch die Hörproben auf der damaligen Bandhomepage auf ASP aufmerksam, woraufhin er ein Treffen und schließlich einen Plattenvertrag anbot, den Spreng und Ambré wenig später unterschrieben.[4] Die Entscheidung schließlich doch Live aufzutreten viel nach einer Anfrage des Onlinemagazines The Gothicworld, die ASP für ein Festival gewinnen wollten. Zu diesem Zweck befanden es Spreng und Ambré für wichtig eine Liveband zusammen zu stellen, da man auf der Bühne nicht auf Bandaufnahmen zurückgreifen wollte. Es konnten als Schlagzeuger Oliver Himmighoffen und als Bassist Andreas Groß gewonnen werden. Für den mehrstimmigen Gesang, der im Studio alleine von Spreng eingesungen wurde bildeten Holger Hartgen und Sprengs ehemaliger Bandkollege Pit Hammann den Chor.[5]

Das erste Album, Hast Du mich vermisst? (Der schwarze Schmetterling I) wurde ebenfalls im Kellerstudio Das Zwerk produziert. Das Artwork produzierten Pit Hammann und Andreas Groß, die Fotos steuerte Marc Weissenberger bei. Die CD wurde schließlich am 3.11.2000 auf einer Releasparty samt Konzert im Frankfurter Club "Nachtleben" veröffentlicht.[6]

Größere Auftritte, neue Alben und Fanbase (2001 - 200X)

Auf inititative des Umbra et Imago Sänger Mozart traten ASP 2001 auf dem Ostara Festival zum ersten mal vor größerem Publikum auf. Zu diesem Konzert fand auch der erste Besatzungswechsel statt. Pit Hammann wollte sich fortan nur auf seine Tätigkeit als Illustrator und Autor konzentrieren. Stattdessen wurde der Wiener Marcus „Max“ Testory, heute Kompf der Band Chamber, neuer Backgroundsänger. Pfingsten 2001 folgte der erste Auftritt auf dem größten Szenefestival, dem Wave-Gotik-Treffen. Auf der Releasparty zum zweiten Album Duett (Der schwarze Schmetterling II), das auf Drängen der Plattenfirma nach einem Nachfolger bereits am 26.10.2001 erschien, in der Karlsruher Kulturruine wurde die Gründung der Fancommunity Singchild.de beschlossen, aus der das heutige Forum Die-Zusammenkunft.com hervor ging. Band und weitere Künstler aus dem ASP Umfeld engagieren sich bis heute persönlich im Forum. Der Name Die Zusammenkunft war ursprünglich der eines Festivals, das von Spreng im Frankfurter Club Batschkapp organisiert wurde. Dort traten die Bands Chamber, Janus, ASP selbst und L'âme Immortelle auf, außerdem standen ASP mit Rig von Janus, Alexander Kaschte von Samsas Traum und Mozart von Umbra et Imago gemeinsam auf der Bühne.[7] Im gleichen Jahr erschien auch das "Kinderbuch für Erwachsene"[8] zum Lied Die kleine Ballade vom Schwarzen Schmetterling, illustriert von Pit Hammann. 2002 gingen ASP zum ersten mal auf Tour. Diese mal noch als Support von Umbra et Image auf deren Nosferatour - Part II, die in der zweiten Hälfte noch durch die Band Tanzwut ergänzt wurde. Auch hier stehen die Bands für einige Songs gemeinsam auf der Bühne.[9] Am 28.6.2002 erscheint mit der Zusammenkunft E.P. das dritte Release der Band, auf dem Coverversionen, Duette und Remixe von ASP Stücken veröffentlicht werden.[10]


Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
Aus der Tiefe
 DE5018.07.2005(2 Wo.)[11]
Requiembryo
 DE3809.04.2007(2 Wo.)[11]
Horror Vacui
 DE4210.03.2008(1 Wo.)[11]
Zaubererbruder
 DE1315.09.2008(4 Wo.)[11]
AKOASMA - Horror Vacui Live
 DE9722.12.2008(1 Wo.)[11]
Singles
Ich bin ein wahrer Satan
 DE2930.10.2006(2 Wo.)[12]
Wer sonst? / Im Märchenland
 DE5616.10.2009(2 Wo.)[12]

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Alben

  • 2000: Hast Du mich vermisst? (Der schwarze Schmetterling I) (2004 als Re-Release-Box erschienen)
  • 2001: Duett (Der schwarze Schmetterling II) (2004 als Re-Release-Box erschienen)
  • 2003: Weltunter (Der schwarze Schmetterling III) (2004 als Re-Release-Box erschienen)
  • 2004: Interim Works Compendium (Vom Label zusammengestellte Best Of)
  • 2005: Aus der Tiefe (Der schwarze Schmetterling IV)
  • 2007: Requiembryo (Der schwarze Schmetterling V)
  • 2007: Once in a Lifetime (zusammen mit Chamber)
  • 2008: Horror Vacui (The eeriest tales of ASP so far) (offizielle Retrospektive)
  • 2008: Zaubererbruder (Der Krabat-Liederzyklus)
  • 2008: AKOASMA - Horror Vacui Live
  • 2009: Von Zaubererbrüdern - Live & Unplugged

EPs

  • 1999: ASP (Promo-CD)
  • 2002: Die Zusammenkunft EP (Duett-Remixe, 2009 zum 10-jährigen Jubiläum von ASP neu erschienen)
  • 2005: Hunger (nur auf der Hunger-Tour 2005 erhältliche EP)
  • 2006: Hässlich (CD mit Fan-Remixen zum Zillo/Orkus Wettbewerb)
  • 2006: Humility (zusammen mit Chamber)
  • 2006: Isobel Goudie
  • 2007: ASP Live (3 Track CD, exklusiv für Fanclub Mitglieder)
  • 2007: Nie Mehr! (Die verschollenen Archive I)
  • 2008: Die DJ Archive Vol. 1 (wurde nur an DJs versandt)
  • 2008: Die DJ Archive Vol. 2 (wurde nur an DJs versandt)
  • 2008: Die DJ Archive Vol. 3 (wurde nur an DJs versandt)

Singles

  • 2003: Weltunter (Komm zu mir)
  • 2003: Stille der Nacht (Ein Weihnachtsmärchen)
  • 2004: Ich will brennen
  • 2004: Where Do the Gods Go (Promo-CD)
  • 2005: Schwarzes Blut (nur an DJs versandte Promo-Single und später in der Vinyl-Edition von Werben)
  • 2006: Werben (als Vinyl-Luxus-Royal-Edition und als 3-Track Single)
  • 2006: Ich bin ein wahrer Satan (Teil 1-4)
  • 2006: Ich bin ein wahrer Satan (Special DJ Promo)
  • 2006: Varieté Obscur (beiliegende Bonus-CD der Graphic-Novel „Varieté Obscur“)
  • 2007: Duett (Das Minnelied der Incubi) (Special DJ Single)
  • 2008: Denn ich bin der Meister (Special DJ Promo)
  • 2009: Wer sonst? / Im Märchenland

DVDs / Blu-ray Discs

  • 2009: Von Zaubererbrüdern - Live & Unplugged

Einzelnachweise

  1. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=1
  2. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=1
  3. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=2
  4. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=3
  5. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=4
  6. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=5
  7. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=6
  8. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=7
  9. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=8
  10. http://thetalesofasp.com/de/history.html?ms=9
  11. a b c d e f musicline.de: ASP in den deutschen Albumcharts
  12. a b c musicline.de: ASP in den deutschen Singlecharts


[[Kategorie:Alternative-Rock-Band]] [[Kategorie:Deutsche Band]] [[Kategorie:Elektro-Projekt]] [[Kategorie:Neue-Deutsche-Härte-Band]]