Zum Inhalt springen

Böddiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2010 um 11:07 Uhr durch Muck31 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde Böddiger ist einer von sechzehn Stadtteilen der deutschen Stadt Felsberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.

Auf einer Gemarkungsfläche von 464 ha[1] leben 650 Einwohner.[2] Nachbarorte von Böddiger sind Altenbrunslar, Neuenbrunslar, Felsberg und Niedervorschütz. Bei Böddiger liegt das nördlichste hessische Weingut Böddiger Berg.

Die erste schriftliche Erwähnung von Böddiger fand 1074 in einer Urkunde des Kloster Hasungen mit dem Namen Bodegernun statt.[3] Seit der Reformation wurden die Besitztümer der Landgrafschaft Hessen in Böddiger durch das Amt Felsberg verwaltet.

Einzelnachweise

  1. Stadt Felsberg (Hrsg.): Stadt Felsberg. Gemarkungsverteilung. (HTML [abgerufen am 4. April 2010]).
  2. Stadt Felsberg (Hrsg.): Stadt Felsberg. Bevölkerung. (HTML [abgerufen am 4. April 2010]).
  3. LAGIS (Hrsg.): Böddiger. Siedlung. (HTML [abgerufen am 4. April 2010]).