Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Normalo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2010 um 19:28 Uhr durch Normalo (Diskussion | Beiträge) (Entfernen von Begriffsklärungs-Vorlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Schwäbin in Abschnitt Entfernen von Begriffsklärungs-Vorlage

„Erst wenn alle Autoren vergrault, alle IPs gesperrt und alle Rookies verschreckt worden sind, werdet ihr merken, dass Bots keine Artikel schreiben“

Archiv: Archiv


Signatur

Hallo. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass deine Signatur gemäß WP:SIG und Wikipedia:Meinungsbilder/Signatur unzulässig ist. Bitte ändere sie so, dass sie den Regeln entspricht. Konkret ist mir das hier aufgefallen. Gruß, --Church of emacs D B 14:46, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Oh wie süß. Haste zwar nett geschrieben, aber trotzdem nix verstanden. --Normalo 16:51, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

RedundanztextN

Hi, bei mir gab's einige Beschwerden, weil mein Bot auf einmal neue Redundanzen nicht mehr meldet. Grund war die Änderung der Vorlage, was ich bisher nicht mitbekommen hatte.

Soweit ich das gerade durchblicke, ist hast du das alles nur gemacht, um die Reihenfolge der Parameter zu vertauschen. Aber warum? In den meisten Fällen gibt es jetzt viele unbenannte leere Parameter. Ich glaube eher, dass sich viele Neulinge werden sich nun fragen, was die vielen leeren senkrechten Striche bedeuten. Merlissimo 03:00, 29. Jun. 2010 (CEST)

Anlass war diese Beschwerde. Schon bei milde "gestalteten Signaturen" bekam die Vorlage Schluckauf. Jetzt ist das ohne Wirkung.
Die Striche sind unschön, unvermeidlich, aber einigermaßen egal. Die Vorlage soll sowieso nicht von Hand eingesetzt/bearbeitet werden. --Normalo 07:49, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hast du ein Fehlerbeispiel? Merlissimo 15:17, 29. Jun. 2010 (CEST)
Siehe diese Beschwerde. Da steht alles drin. --Normalo 17:52, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ok, ich hätte dann noch eine Variante anzubieten, die mit der originalen {{Redundanztext|... (ohne N) arbeitet und auch funktioniert. Die Einträge sähen dann allerdings so aus:
{{Redundanztext
 |1=<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Niabot_1.png|verweis=Benutzer:Niabot]][[Datei:Niabot_2.png|verweis=Benutzer Diskussion:Niabot]]</span> 18:45, 29. Jun. 2010 (CEST)
 |2=Juni2010
 |3=qqq
 |4=www|5=eee}}

Vielleicht kann Dein Code das ja besser leiden. --Normalo 19:05, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich suche immer noch die Version, wo die alte Variante nicht funktionierte. Merlissimo 18:05, 2. Jul. 2010 (CEST)

So

 {{Redundanztext|[[Benutzer:Normalo|Normalo]] 18:15, 2. Jul. 2010 (CEST)|Juni 2010|Artikel 1|Artikel 2}}

oder so

{{Redundanztext|<span style="white-space:nowrap;">[[Benutzer:Normalo|Normalo]]</span> 18:15, 2. Jul. 2010 (CEST)|Juni 2010|Artikel 1|Artikel 2}}

Genügt das? --Normalo 18:26, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Dann bennene die Parameter doch einfach einfach expliziet:
{{Redundanztext|1=<span style="white-space:nowrap;">[[Benutzer:Normalo|Normalo]]</span> 18:15, 2. Jul. 2010 (CEST)|2=Juni 2010|3=Artikel 1|4=Artikel 2}}
Finde ich die bessere und einfachere Lösung, oder nicht? Merlissimo 18:45, 2. Jul. 2010 (CEST)

Zitat von oben (29.Juni):

Ok, ich hätte dann noch eine Variante anzubieten, die mit der originalen {{Redundanztext|... (ohne N) arbeitet und auch funktioniert. Die Einträge sähen dann allerdings so aus:
{{Redundanztext
 |1=<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Niabot_1.png|verweis=Benutzer:Niabot]][[Datei:Niabot_2.png|verweis=Benutzer Diskussion:Niabot]]</span> 18:45, 29. Jun. 2010 (CEST)
 |2=Juni2010
 |3=qqq
 |4=www|5=eee}}
Vielleicht kann Dein Code das ja besser leiden.

So langsam beschleicht mich allerdings das Gefühl, dass ich hier vorgeführt werden soll. --Normalo 20:54, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ups nein, sorry, bin heute biergartenhitzegeschädigt. Merlissimo 21:04, 2. Jul. 2010 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Britische Automobilmarken 1875–1919

Hallo Normalo, wieso hast Du bei oben genannter Navigationsleiste alle & nbsp; entfernt? Laut Hilfe:Navigationsleisten#Anleitung zum Anlegen einer Navigationsleiste sind die ausdrücklich erwünscht, damit der Trenner | nicht am Anfang einer neuen Zeile steht. --Buch-t 20:15, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

War keine Absicht, ist irgendwie von allein passiert. Irgendein dummer Softwarefehler. Sollte jetzt wieder Ok sein. --Normalo 20:44, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Mietvertrag

Kannst Du mir bitte erklären mit welcher WP:Q-tauglichen Literatur daraus mal ein Artikel werden soll? Kannst Du mir erklären, in welche Kategorie der Artikel gehört? Kannst Du mir erklären, wie Redundanz zu einem rechtsvergleichenden Artikel vermieden werden soll? Zum DACH-Baustein: Wo gibt's noch Mietverträge? Beleg? Sorry, aber das ist so einfach Unsinn; les Dir doch bitte mal die Portaldiskussion dazu durch. Danke --UHT 08:38, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Süffisanz kannst Du Dir in die Haare schmieren.
Mietvertrag (und all' die anderen) sind keine Homonyme von sich selbst, insofern benutzt Du das falsche Werkzeug für Dein Anliegen. Das weisst Du ganz genau und den Hinweis auf die BKL-Richtlinien kann ich mir auch schenken.
Damit bürdest Du denen, die nicht nur Hunderte von Fehlverlinkungen hinter Dir herräumen müssen, eine faktisch unlösbare Aufgabe auf. Zum guten Schluss weichst Du einer Diskussion über das Problem ständig aus und wiederholst nur gebetsmühlenhaft Dein blabla von rechtsvergleichend.
Danke für die Kollegialität. --Normalo 20:04, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
PS: Service

Cote d'azur

Sag mal, was hast Du denn da gemacht??? Die "Cote d'Azur" mit Azur groß geschrieben ist die Küste, die Cote d'azur klein geschrieben hingegen die Bezeichnung im Radsport, weil das eine ein Eigenname ist, das andere nicht. Bitte ändere das wieder. Und überhaupt wäre es sinnvoll, vor einer solchen Verschiebung mal den ursprünglichen Autoren anzusprechen, da der Artikel ja relativ neu ist. Jetzt ists falsch. --Nicola Verbessern statt löschen! 17:14, 22. Aug. 2010 (CEST) Und "Markierung" ist auch falsch.... echt.... wenn Du nix davon verstehst, dann lass doch bitte die Finger davon! :)Beantworten

Immer mit der Ruhe .... ... ...
Kleinschreibung ist wohl ungebräuchlich. Siehe
Zudem hat die Kleinschreibung das wichtigere Lemma überdeckt, siehe WP:BKF#Côte d’Azur (Begriffsklärung). --Normalo 17:28, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Apropos: "...überhaupt wäre es sinnvoll, vor einer solchen Verschiebung mal den ursprünglichen Autoren anzusprechen... Fass Dir mal an die eigene Nase. --Normalo 17:38, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, "Ruhe" wäre angebracht gewesen, bevor Du das änderst, und wenn Du mich mal angesprochen hättest.
Ich behaupte, dass die Leute, die auf diesen Seiten geschrieben haben, denselben Fehler wie Du gemacht haben. Bei der Küste handelt es sich um einen Eigennamen, bei der Radrennbahn um die Bezeichnung "blaue Seite". Aber ich werde das noch mal checken, habe aber leider nicht so viele Radsportbücher auf Franz.
Und es handelt sich nicht um eine "blaue Markierung", da dies die blaue Steherlinie ist, und oft ist die Cote d'azur ja auch aus Teppich.
Das mit dem "Radsport" ist ja ok, das hatte ich übersehen.
Und du bist ja nicht der ursprüngliche Autor. Hätte ich den Artikel vor einem Jahr geschrieben ok, aber der mal gerade ne Stunde alt. Und in einem solche Falle sollte man erst das Gespräch suchen, warum ich das klein geschrieben habe usw. --Nicola Verbessern statt löschen! 17:47, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Entfernen von Begriffsklärungs-Vorlage

Hallo Normalo,

Du hast bei einigen Begriffsklärungsseiten die Vorlage {{Begriffsklärung}} entfernt. Nun stehen sie ohne Kategorie da. Weshalb hast Du die Vorlage entfernt? Grüße --Die Schwäbin 19:11, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Entweder sind es Begriffsklärungen, dann müssten sie nach ... (Begriffsklärung) verschoben werden, oder es sind Namensartikel, dann aber ohne Begriffsklärungsvorlage. Kannste Dir aussuchen. --~~