Ovelgönne
Wappen | Karte |
---|---|
noch kein Wappen | Deutschlandkarte, Position von Ovelgönne hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Wesermarsch |
Fläche: | 123,81 km² |
Einwohner: | 5.757 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 46 Einwohner/km² |
Höhe: | ca. 4 m ü. NN |
Postleitzahl: | 26939 |
Vorwahl: | 04480 |
Geografische Lage: | 53° 21' n. Br. 8° 24' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | BRA |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 61 008 |
Stadtgliederung: | 4 Gemarkungen |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausstraße 14 26939 Ovelgönne |
Offizielle Website: | www.ovelgoenne.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@ovelgoenne.kdo.de |
Politik | |
Gemeindedirektor: | Horst Daxl |
Ovelgönne ist eine Gemeinde im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen, mit Zentrum in Oldenbrok.
Geografie
Geografische Lage
Ovelgönne besitzt eine sehr naturbelassene Umgebung nahezu frei von jeder Industrie, mit viel Weideland und die für die Wesermarsch typischen Bewässerungsgräben. Als einziger Industriebetrieb ist das Milchwerk Botterbloom in Strückhausen zu nennen, welches durch seine Speiseeisproduktion weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Erwähnenswert ist vor allem das Hochmoor in Rüdershausen, welches aus einer Zeit stammt, in der der Jadebusen noch eine Moorlandschaft war. Die Gemeinde bezeichnet sich selber als das "Grüne Herz der Wesermarsch".
Nachbargemeinden
Sie befindet sich im Zentrum des Landkreises Wesermarsch und grenzt an die Gemeinden Jade, Stadland, Brake und Elsfleth, sowie im Süden an den Landkreis Ammerland.
Stadtgliederung
Die Gemeine ist in 4 Gemarkungen unterteilt:
Geschichte
Politik
Der Gemeinderat besteht aus 17 Mitgliedern. 7 Sitze entfallen auf die CDU/FDP Gruppe, jeweils 5 auf SPD und UGO.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Ovelgönner Pferdemarkt (nds. Ovelgunner Peermaart)
- Strückhauser Kaltblutrennen
- Norddeutsches Handwerksmuseum
- Puppenmuseum
- jüdischer Friedhof
- St. Martin Kirche
- Station der deutschen Sielroute (Liste der Radfernwege in Deutschland)
- Burg Apotheke Ovelgönne 1677 gegründet von Ernst Georg Balcke aus Syke bei Bremen. Die wohl älteste Apotheke der Wesermarsch.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Gemeinde Ovelgönne wird durchzogen von der B211, die eine schnelle Verbindung zur nahe gelegenen Stadt Oldenburg (Oldb) ermöglicht, sowie in Gegenrichtung durch den Wesertunnel nach Bremerhaven bzw. Bremen. Derzeit befindet sich ein Neubau der B 211 in Planung. Es soll eine optimierte Anbindung des Braker Hafens, des Nordmilchwerkes Strückhausen und des Ovelgönner Gewerbegebietes Logemannsdeich erreicht werden. Des weiteren sollen die Ortsteile Popkenhöge und Oldenbrok-Mittelort verkehrlich entlastet werden.
Ansässige Unternehmen
- Botterbloom (Nordmilch eG) weblink