Clomipramin
Clomipramin ist ein hochpotentes trizyklisches Antidepressivum mit dem chemischen Namen 3-chloro-10,11-di-hydro-N,N-dimethyl-5H-dibenz(b,f)azepin-5-propanamin. Die chemische Formel lautet C9H23ClN2 und das Molekulargewicht beträgt 314,86. Es wurde in den 60-ern Jahren des 20. Jh. vom schweizer Pharmaunternehmen Geigy entwickelt und unter dem Namen Anafranil von Novartis und als Generikum von zahlreichen Pharmafirmen bis heute hergestellt und verkauft. Clomipramin wirkt antriebssteigernd und stimmungsaufhellend. Es hemmt gleichzeitig die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin im synaptischen Teil des Gehirns und unterscheidet sich damit von den anderen Substanzen dieser Klasse von Antidepressiva. Diese Substanz hat sich besonders bei der Behandlung von Zwangsstörungen bewährt, besitzt aber auch ein breites therapeutisches Spektrum und wird auch in der Therapie von schweren und/oder chronischen Depressionen und Angstzuständen häufig verwendet und zwar mit einem gut dokumentierten Erfolg.