Altena
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Arnsberg |
Kreis: | Märkischer Kreis |
Fläche: | 44,29 km² |
Einwohner: | 20.805 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 469 Einwohner je km² |
Höhe: | 145–511 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 58741–58762 |
Vorwahl: | 02352 |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:51_18_N_07_40_E_type:city(20805), 2:51° 18′ n. Br. 07° 40′ ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | MK |
Gemeindeschlüssel: | 05 9 62 004 |
Stadtgliederung: | 7 Ortsteile und 3 Stadtteile |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Lüdenscheider Straße 22 58762 Altena (Westfalen) |
Website: | www.altena.de |
E-Mail-Adresse: | post@altena.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Dr. Andreas Hollstein (CDU) |
Altena (Westfalen) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie liegt im Sauerland und gehört zum Märkischen Kreis.
Politik
Gemeinderat
Bürgermeister
Dr. Andreas Hollstein (CDU)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Museen auf Burg Altena
- Deutsches Drahtmuseum
- Drahtrolle Am Hurk (OT Evingsen)
Bauwerke
Regelmäßige Veranstaltungen
- Schützenfest (alle drei Jahre an Fronleichnahm (nächstes SF - 2006))
- Burgrock
- Altenaer Handballtage
- Mark-E-Triathlon (3. Juli 2005)
- Altenaer Werbewoche (AlWeWo, Ende September)
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Stadt liegt an der Ruhr-Sieg-Strecke Hagen—Altena—Siegen, die von den RegionalBahn-Zügen (RB91) und den RegionalExpress-Zügen (RE16) befahren wird. Sie verfügt darüber hinaus über lokale und regionale Buslinien (unter anderem nach Iserlohn, Lüdenscheid und Hemer) und gehört der Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe an.
Öffentliche Einrichtungen
- Kirchen: St. Matthäus, St Paulus (Mühlenrahmende), Expositur St. Thomas Morus (Mühlendorf), St. Maria Theresia (Evingsen), Friedrichskirche (Altroggenrahmende), Paul-Gerhard-Kirche (Breitenhagen), reformierte Kirche, Lutherkirche, evangelische Kirche Mühlendorf, Melanchthonkirche (Tiergarten), Vom Frieden Christi (Tiergarten).
- Stadtbücherei Altena
- Landeskundliche Bibliothek
- Kreisarchiv des Märkischen Kreises
- Stadtgalerie im Haus Köster-Emden
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Professor August Rauschenbusch, deutsch-amerikanischer Theologe und Baptistenpastor