Latsch
Dieser Artikel befasst sich mit der Gemeinde Latsch im Südtirol. Für die Ortschaft Latsch in der Gemeinde Bergün/Bravuogn, Kanton Graubünden, Schweiz; siehe Latsch GR.
|
Die Marktgemeinde Latsch liegt in einem Taleinschnitt im Herzen des Vinschgaus im italienischen Südtirol.
Nördlich und südlich des Tales erheben sich die Ortlergruppe und die Ötztaler Alpen, der Nationalpark Stilfser Joch und die Stadt Meran sind nicht weit entfernt. Neben dem Tourismus ist der Obstanbau ein Hauptwirtschaftsfaktor, die Gemeinde weist mit die meisten Sonnentage im Jahr in Italien auf.
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Latsch liegt in einem Landstrich mit einer Vielzahl historischer Burganlagen. Besonders sehenswert sind der Flügelaltar von Jörg Lederer in der Spitalkirche und die Burgkapelle St. Stefan, die ob ihrer wunderschönen Wandbemalungen den Beinamen Sixtinische Kapelle Südtirols trägt.
Erwähnenswert ist auch der etwa 5000 Jahre alte Menhir der 1992 in der Bichlkirche nahe dem Ortseingang gefunden wurde.