Diskussion:Mitfahrzentrale
"Weiterhin kann der Mitfahrer auch noch eine Versicherung abschließen." Wogegen, warum? --nerd 08:32, 8. Mai 2003 (CEST)
Von einer Mail an mir - das mit dem (eher naiven) "Dass-jemand-billiger-fährt" (wenn er z.B. die tariflichen Unzulänglichkeiten des ÖV mißbraucht) - wenn Derartiges PREISERHÖHUNGEN für die anderen Fahrgäste bedeutet, wirkt es auch für das System eher kontraproduktiv. Vom Himmel fallen die Ressourcen ja nicht - irgend jemand muß die anfallenden Kosten tragen.
Yopohari 16:02, 4. Jul 2004 (CEST)
- Erkläre mir doch mal, wieso die Bahn eine eigene Mitfahrbörse anbietet, wenn sie letztlich dadurch weniger einnehmen sollte? --Jorges 17:02, 4. Jul 2004 (CEST)
- Wie inzwischen im Artikel steht, das Problem wurde dadurch gelöst, daß man die Mitfahrrabatte im Fernverkehr zum Dezember 2004 weitgehend abgeschafft hat - wohl eine effizientere Massnahme als mit den diese Rabatte ausnutzenden Zentralen zu prozessieren. AN 06:37, 15. Apr 2005 (CEST)
Die Flut der Werbelinks
Die Weblinks in der WP sollten die Zusammenhänge vertiefend erklären - die URL's der einzelnen Zentralen hier sind nichts als Werbung für diese. Besonders dreist - die tauchen immer wieder zusätzlich an den anderen Stellen auf, nach dem Motto auch hier könnte man Mitfahrten organisieren. Muß man demnächst auch jeden Autotyp-Artikel beobachten (bis auf die Sportwagen mit 2 Sitzen vielleicht)? AN 06:37, 15. Apr 2005 (CEST)
- Hinzu kommt noch ein weiteres Symptom: Der Deutschlandfunk brachte gerade ein Sendung über Mitfahrzentralen. Mit keinem Wort wurden diese Bahn-Börsen erwähnt, das war wohl auch den Journalisten etwas zu windig. Die Sendung kann heute nachmittag nochmals unter dem Stichwort "Der Verbrauchertipp" erneut gehört werden und steht demnächst auf der Homepage des DLF. --Markus Schweiß, @ 06:49, 15. Apr 2005 (CEST)
- DLF-Link eingearbeitet, dafür die Linkfarm gelöscht. Ich denke, dass diese Lösung wohl die bessere ist, denn die Wikipedia sollte keine Werbung für private Anbieter und umstrittene Dienste machen. --Markus Schweiß, @ 07:00, 15. Apr 2005 (CEST)
- Da bin ich anderer Meinung. Wenigstens die wichtigsten Fünf sollten erhalten bleiben. -- sk 09:49, 15. Apr 2005 (CEST)
- Am liebsten wäre mir, wenn hier die 5 größten Mitfahrzentralen je Kontinent drinne stehen würden nicht mehr und nicht weniger. --sk 10:06, 15. Apr 2005 (CEST)
- Das hier soll eine Enzyklopädie sein, keine Gelbe Seiten. AN 10:17, 15. Apr 2005 (CEST)
- Gibt es denn keine Webseite, die alle Mitfahrzentralen auflistet? Diese könnte dann hier (als einzige?) angegeben werden. --Wiki Wichtel 10:43, 15. Apr 2005 (CEST)
- Wie heißt noch mal dieses Verzeichnis von Internetseiten, wo es für alles und jedes eine eigene Kategorie gibt? Ihr wisst schon dieses offene Projekt...mir fällt der Name nicht mehr ein. Diese Seite könnte man sinnigerweise als einzige verlinken, weil dann da einfach alle stehen und keine Zentrale im Vorteil wäre. Der Rest sollte imho unbedingt rausfliegen! ((o)) Käffchen?!? 10:57, 15. Apr 2005 (CEST)
- Ich weiß es wieder! www.dmoz.org Da schaue ich mal... ((o)) Käffchen?!? 10:59, 15. Apr 2005 (CEST)
- So, jetzt habe ich die vielen Links rausgeworfen und den einen auf die Suchergebnisse von dmoz.org eingebaut. Das ist ein fairer Kompromiss denke ich. ((o)) Käffchen?!? 11:02, 15. Apr 2005 (CEST)
- Gibt es denn keine Webseite, die alle Mitfahrzentralen auflistet? Diese könnte dann hier (als einzige?) angegeben werden. --Wiki Wichtel 10:43, 15. Apr 2005 (CEST)
Also was mir an Dmoz nicht gefällt, ist die unsortierte Aufbau. Dann würde ich schon lieber das Google-Suchergebnis für Mitfahrzentrale ([1]) einfügen. Dort sind wenigstens die wichtigsten MFZ ganz am Anfang! -- sk 11:16, 15. Apr 2005 (CEST)
- Ich sehe gerade, das der Link auf ein Suchergebnis bei Domz zeigt. Wäre nicht dieser hier besser? -- sk 11:40, 15. Apr 2005 (CEST)
Bei google sind ganz bestimmt nicht die 5 wichtigsten am Anfang, sondern nur die 5, die am dreistesten Werbung betreiben