Die horen
Die Horen ist eine vierteljährlich in Hannover erscheinende Literaturzeitschrift. Sie wurde 1955 von Kurt Morawietz gegründet, ihr derzeitiger Herausgeber (2004) ist Johann P. Tammen (seit 1971).
Der Name wurde in Anlehnung an die von Friedrich Schiller 1795 gegründete Monatsschrift gleichen Namens gegründet.
Die Zeitschrift hat sich zum Ziel gesetzt, junge Autorinnen und Autoren zu entdecken und bedeutende Schriftsteller der Vergessenheit entreißen. So machte sie wiederholt auf verfolgte Schriftsteller aufmerksam, etwas auf griechische Autoren in der Zeit der Militärjunta oder auf chinesische Autoren.
Die von den Ländern Niedersachsen und Bremen und der Stadt Hannover unterstützte Zeitschrift wurde bereits mehrmals ausgezeichnet, so zwei Mal vom Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik.
Weblinks
- http://www.hannover.de/deutsch/kultur/vera_kul/aufgebla.htm Programm der Landeshauptstadt Hannover zum 50. Bestehen der Zeitschrift
- http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/397802/ Sendung im Deutschlandradio Kultur zu diesem Anlass am 19. Juli 2005